IT-Sicherheit (Endpoint Protection & Incident Management)

Technische Universität München ("TUM")

Die Technische Universität München, Zentrale IT (im Folgenden "TUM" oder "Auftraggeber") vergibt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Einführung und Betreuung einer Softwarelösung, die einen umfassenden Schutz von Servern, Arbeitsplatz-PCs und Laptops mit diversen Betriebssystemen gewährleisten soll. Ziel ist der Schutz, die Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen durch Viren, Ransomware, Exploits und Malware durch eine integrierte, Agent-basierte Engine. Die Lösung soll die neuesten Technologien wie Echtzeitüberwachung, verhaltensbasierte Analyse, Machine Learning, KI, automatisierte Reaktionsmuster bei Bedrohungserkennung (EDR - Endpoint Detection and Reaction), etc. einsetzen. Umfassende Loggingfunktionen unterstützen das IT-Management bei der Risikoeinschätzung und der forensischen Analyse. Das Management der gesamten Sicherheitslösung soll zentral erfolgen. Zum Leistungsumfang gehören der Betrieb sowie die Pflege der oben genannten Komponenten. Neben der Einführung der Endpunktüberwachung ("Endpoint Protection") und dem Betrieb des Security Operations Center ("SOC") will die TUM im Rahmen des Vergabeverfahrens zusätzlich bestimmte Leistungen in Bezug auf die Endpoint Protection - Lösung sowie für den Fall von Security Incidents beschaffen, die vom Auftragnehmer nur auf Abruf erbracht werden sollen; sog. optionale Leistungen (siehe Abschnitt "Optionen").

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-03 Auftragsbekanntmachung
2022-07-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-01-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Technische Universität München ("TUM")
Postanschrift: Arcisstr. 21
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Markus Haggenmiller
Telefon: +49 8928922141 📞
E-Mail: haggenmiller@zv.tum.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.tum.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9PRKNR/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: LUTZ | ABEL Rechtsanwalts PartG mbB
Postanschrift: Brienner Str. 29
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwalt Christoph Richter
Telefon: +49 895441470 📞
E-Mail: richter@lutzabel.com 📧
Fax: +49 8954414799 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lutzabel.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9PRKNR 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Universität

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Sicherheit (Endpoint Protection & Incident Management) TUM-2022-EU-1
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Technische Universität München, Zentrale IT (im Folgenden "TUM" oder "Auftraggeber") vergibt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität München Arcisstr. 21 80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Technische Universität München, Zentrale IT (im Folgenden "TUM" oder "Auftraggeber") vergibt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wählt (nur) drei Bewerber, die alle Eignungskriterien und Mindestanforderungen erfüllen, aus. Sollten mehr als drei Bewerber alle...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Rahmen des Projektes kann es erforderlich werden, dass durch den Auftragnehmer zusätzliche Leistungen erbracht werden müssen, deren Notwendigkeit...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I) Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB, II) Soweit der Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“I) Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter im ausschreibungsgegenständlichen Bereich: Mindestanforderung ist eine Mitarbeiterzahl von mindestens 10...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I) Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter im ausschreibungsgegenständlichen Bereich: Mindestanforderung ist eine Mitarbeiterzahl von mindestens 10...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber hat gem. § 47 Abs. 5 VgV festgelegt, dass wesentliche Aufgaben direkt vom Bieter selbst ausgeführt werden müssen, um die übergeordneten...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber wendet gem. § 41 Abs. 3 VgV Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit der Leistungsbeschreibung an. Hintergrund ist der Umstand, dass eine...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 005-007804 (2022-01-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Sicherheit (ex-post Veröffentlichung) TUM-2022-EU-1
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1089709.66 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Rahmen des Projektes kann es erforderlich werden, dass durch den Auftragnehmer zusätzliche Leistungen erbracht werden müssen, deren Notwendigkeit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 005-007804

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: TUM-2022-EU-1: IT-Sicherheit
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: QGroup GmbH
Postanschrift: Berner Straße 119
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6917536300 📞
E-Mail: ausschreibungen@qgroup.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.qgroup.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1089709.66 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber wendet gem. § 41 Abs. 3 VgV Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit der Leistungsbeschreibung an. Hintergrund ist der Umstand, dass eine...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-400108 (2022-07-18)