Der IT-Support für die Schulen des Landkreises Neuwied wird auf verschiedene Ebenen unterteilt: Die erste Ebene vor Ort im Support bilden die Anwendungsbetreuer in den Schulen und der First-Level-Supporter.
Der First-Level-Support ist Gegenstand dieser Ausschreibung und ist für alle Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Neuwied zuständig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Supportdienstleistungen an den Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Neuwied”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Der IT-Support für die Schulen des Landkreises Neuwied wird auf verschiedene Ebenen unterteilt: Die erste Ebene vor Ort im Support bilden die...”
Kurze Beschreibung
Der IT-Support für die Schulen des Landkreises Neuwied wird auf verschiedene Ebenen unterteilt: Die erste Ebene vor Ort im Support bilden die Anwendungsbetreuer in den Schulen und der First-Level-Supporter.
Der First-Level-Support ist Gegenstand dieser Ausschreibung und ist für alle Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Neuwied zuständig.
1️⃣
Ort der Leistung: Neuwied🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Neuwied
Beschreibung der Beschaffung:
“Der IT-Support für die Schulen des Landkreises Neuwied wird auf verschiedene Ebenen unterteilt: Die erste Ebene vor Ort im Support bilden die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der IT-Support für die Schulen des Landkreises Neuwied wird auf verschiedene Ebenen unterteilt: Die erste Ebene vor Ort im Support bilden die Anwendungsbetreuer in den Schulen und der First-Level-Supporter.
Der First-Level-Support ist Gegenstand dieser Ausschreibung und ist für alle Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Neuwied zuständig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Übernahme von sämtlichen vorhandenen und neu hinzukommenden Geräten in ein neues MDM; Ggfls. Übertragen der Geräte in ein neues Lizenzsystem.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angaben aus Formblatt 124 (siehe Auftragsunterlagen)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Erfahrungen in der Betreuung von Windows 10 und Apple Geräten, Standard- Software für die unten genannten Tätigkeiten.
• Erfahrungen in der Betreuung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Erfahrungen in der Betreuung von Windows 10 und Apple Geräten, Standard- Software für die unten genannten Tätigkeiten.
• Erfahrungen in der Betreuung und Betrieb von JamfSchool und Relution • Optimal: Kenntnisse in der Betreuung von MNS+ Umgebungen (nicht verpflichtend, da nur Tätigkeiten im Anwendungsbetreuungsbereich zum Tragen kommen) • Angaben aus Formblatt 124 (siehe Auftragsunterlagen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): • Deutsch sicher in Wort und Schrift beherrschen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Weil die Vergabeunterlagen (= „VU“) für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen [Ziffer I.3)],...”
1. Weil die Vergabeunterlagen (= „VU“) für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei online zur Verfügung stehen [Ziffer I.3)], werden über diesen Zugang auch etwaige Bieterinformationen (= „BIn“) veröffentlicht. Deshalb besteht für die potentiellen Bieter die Obliegenheit, über diesen Zugang wiederholt zu prüfen, ob BIn veröffentlicht werden und – sollte dies der Fall sein – diese Bin herunterzuladen und zu den ursprünglichen VU zu nehmen. Etwaige BIn ändern und/oder ergänzen ggf. -
abhängig von ihrem jeweiligen Inhalt – die ursprünglichen VU. Anfragen zum Verfahren können ausschließlich elektronisch gestellt werden, die Kontaktstelle unter Ziffer I.3) ist nur rein informationshalber angegeben.
2. Mit Angebotsabgabe wird die Abgabe folgender Nachweise/Erklärungen gefordert, die in den jeweiligen Bewerbungsbedingungen noch einmal aufgelistet sind und für die z. T. Formblätter enthalten sind:
- bei Bietergemeinschaft zusätzlich: Erklärung Bietergemeinschaft,
- Eigenerklärungen bzgl. Ausschlussgründen,
- Eigenerklärungen des Bieters zum LTTG
3. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der AG die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/162234📞
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz gibt auch Auskunft über Rechtsschutzmöglichkeiten. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz gibt auch Auskunft über Rechtsschutzmöglichkeiten. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Mithin muss zur Wahrung der Rechte binnen dieser Frist ein Nachprüfungsantrag eingereicht werden.
Anderenfalls kann dieser nicht mehr auf den gerügten Verstoß gestützt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 172-487526 (2022-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 271428.57 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-487526
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 271428.57 💰
Quelle: OJS 2022/S 207-592054 (2022-10-21)