1.) Hinweis zur Abgabe von Angeboten
Angebote müssen über das Bietercockpit der Deutschen Rentenversicherung
Bund (
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer)
ausgefüllt und eingereicht werden.
Diese können
- elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
- elektronisch mit qualifizierter Signatur
- elektronisch ohne Signatur (Textform)
abgegeben werden.
2.) Bieterfragen
Fragen, das Angebot betreffend, können schriftlich über die Vergabeplattform bis zum 14.11.2022, 12:00 Uhr gestellt werden.
3.) Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- vollständig ausgefülltes Angebotsschreiben
- vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis
- ausgefüllte Preislisten, siehe Anlagen 1 bis 3
- Arbeitsprobe Lektorat, Satz und Gestaltung Jahresbericht, eine vollständig lektorierte, gesetzte und gestaltete Doppelseite zum vorgegebenen Thema, auf maximal zwei zu-sätzlichen DIN-A4-Seiten, siehe Anlage 4 und Leistungsverzeichnis, Wertungsschema
- Arbeitsprobe Digitalkonzept auf maximal drei DIN-A4-Seiten, siehe Anlage 4 und Leistungsverzeichnis, Wertungsschema
- Beschreibung der Qualitätssicherung der englischen Übersetzung des Jahresberichts auf maximal einer DIN-A4-Seite, siehe Anlage 4 und Leistungsverzeichnis, Wertungsschema
- zwei Arbeitsproben vergleichbarer Aufträge als Referenzen, siehe Anlage 4 und Leistungsverzeichnis, Wertungsschema
- Kreditorenstammdatenblatt (nur einzusenden, sofern noch keine vertragliche Verbindung mit der DRV Bund existiert/e)
Weitere Unterlagen und Nachweise können auf Anforderung der Auftraggeberin nachgefordert werden:
- Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate)
- Gewerbezentralregisterauszug GZR 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig) (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 12 Monate)
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate)
Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote.
Der Höchstwert des Vertrages liegt bei 1.125.000,00 EUR brutto, gem. Urteil EuGH v. 17.06.21 (Rs. C-23/20). Es handelt sich hier nicht um das geschätzte Auftragsvolumen.