Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Jüdische Akademie - Los 4 Neubau Rohbau
Kullack-2022-0006
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Jüdische Akademie - Neubau Rohbauarbeiten
Rohbau Neubau
Hauptleistungen:
04.01- Baustelleneinrichtung
- Baustelleneinrichtung und Sicherungsmaßnahmen: 1St
04.02- Grundleitungen
- Grundleistungen DN 100 bis DN 150: 240 m
- Leitungsgräben erstellen und wieder verfüllen: 200 m3
04.03- Ortbeton-, Sichtbetonarbeiten
- Beton Fundamente, Bodenplatte, Wände, Decken,
in Sichtbetonbereichen eingefärbt: 1.650 m3
- Schalung glatt, Wände, Decken, etc.
50% Sichtbeton SB 3, einseitig gerechnet 10.000 m2
- Baustahl Fundamente, Bodenplatte, Wände, Decken, etc.
1.650 To
- Repräsentative Wendeltreppenläufe in Sichtbeton
mit massiver Brüstung, UG bis DG 6 St
- Plastisch ausgebildete Saaldecke in Sichtbeton 210 m2
- Sichtbetonwandsockel für Zaunanlage, aussen 200 m
04.04 Mauerwerk
- Mauerwerk KS 11,5 cm bis 17,5 cm 300 m2
04.05 Abdichtungen Dampfsperren, Dämmungen
- Abdichtungsbahnen bituminös 550 m2
- Perimeterdämmungen Bodenplatte, UG Wände 1000 m2
04.06 Betonfertigteile
- Sichtbetonsockel aussen, inkl. Kerndämmung 200 m2
- Fertigteiltreppenläufe in Sichtbeton 12 St
04.07 Stahleinbauten
- Stahlverbundträger h ca 3 m 20 m
- Stahlkonstruktion Saalauskragung 60 m2
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-04 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nebenangebote sind nur wie folgt zulässig:
Für das Dichtigkeitskonzept der Kellergeschosswände ist im LV eine Kombination aus WU-Konstruktion und...”
Zusätzliche Informationen
Nebenangebote sind nur wie folgt zulässig:
Für das Dichtigkeitskonzept der Kellergeschosswände ist im LV eine Kombination aus WU-Konstruktion und Frischbetonverbundfolie vorgesehen.
Die Erstellung des WU-Konzeptes ist zudem in den Positionen abgefragt. Die Nutzungsklasse muss mindestens A++ erfüllen.
Die festgelegten Sichtbetonqualitäten müssen ebenso erfüllt werden.
Für dieses Konzept sind alternative Nebenangebote zugelassen, solange das Nutzungsklassenziel A++ und die Nichtbeeinträchtigung der Sichtbetonqualitäten und -oberflächen erfüllt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungsanforderung gemäß § 6a EU VOB/A:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eignungsanforderung gemäß § 6a EU VOB/A:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben, dass keine Gründe für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren vorliegen gemäß § 123 und 124 GWB
- Angabe zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über die Rechtsform und die ggf.
gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
- Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über die Rechtsform und die ggf.
gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
- Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124 GWB
(Vordruck Eigenerklärung)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten
bis zu fünf abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten
bis zu fünf abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter
Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): - 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Vertragserfüllungs- und Gewährleistungssicherheit
- Berufshaftpflichtversicherung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 100-262699
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Had
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2022/S 027-067879 (2022-02-03)