Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kabellieferung für ESTW Gerolstein
22FEI63326
Produkte/Dienstleistungen: Kabel📦
Kurze Beschreibung: Kabellieferung für ESTW Gerolstein
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Adrigverseilte Signalkabel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kabel📦
Ort der Leistung: Vulkaneifel🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung über Adrigverseilte Signalkabel nach LH 416.0113
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-31 📅
Datum des Endes: 2023-06-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Sternviererversielte Signalkabel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung über Sternviererversielte Signalkabel nach LH 416.0115
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Sonderkabel LST
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung über Sonderkabel LST nach LH 416.0111
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wenn der Bieter nicht bei der DB als Lieferant gelistet ist (keine Kreditorennummer und/oder kein Q1-Zertifikat vorweisen kann) müssen folgende Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wenn der Bieter nicht bei der DB als Lieferant gelistet ist (keine Kreditorennummer und/oder kein Q1-Zertifikat vorweisen kann) müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben.
- Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- ausgefüllte Bietereigenerklärung
- ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft
- ggf. Bietergemeinschaftserklärung
- Erklärung über den Umsatz der letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- ausgefüllte Bietereigenerklärung
- ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft
- ggf. Bietergemeinschaftserklärung
- Erklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (ggf. in der Lieferantenselbstauskunft)
- Darstellung von Referenzen (ggf. in der Lieferantenselbstauskunft)
- Nachweis über den Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: s. Allgemeine Einkaufsbedingungen der DB AG
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Herstellung darf ausschließlich auf Grundlage der technischen Lastenhefte der DB erfolgen. Der Bieter muss je technischem Lastenheft eine Bauartprüfung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Herstellung darf ausschließlich auf Grundlage der technischen Lastenhefte der DB erfolgen. Der Bieter muss je technischem Lastenheft eine Bauartprüfung bestanden haben, die durch ein akkreditiertes, externes Prüfinstitut (z.B. VDE oder vergleichbar) durchgeführt wurde. Als akkreditiert im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 gilt eine durch die zuständige nationale Akkreditierungsstelle akkreditierte Institution, welche gemäß Akkreditierungsurkunde Produkte/Systeme „Kabel und Leitungen“ prüfen darf.
Die entsprechenden DB-Freigaben müssen mit dem Angebot vorgelegt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 235-676492 (2022-12-01)