Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung (RV) mit einer Laufzeit von 36 respektive 48 Monaten über die Lieferung von insgesamt maximal 6500 kabellosen binauralen Headsets abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kabellose Headsets für die Regierung von Oberbayern
0270.ZV-12-22-16
Produkte/Dienstleistungen: Kopfhörer📦
Kurze Beschreibung:
“Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren...”
Kurze Beschreibung
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung (RV) mit einer Laufzeit von 36 respektive 48 Monaten über die Lieferung von insgesamt maximal 6500 kabellosen binauralen Headsets abzuschließen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kopfhörer📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern – nachfolgend Auftraggeber bzw. AG genannt – beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung (RV) mit einer Laufzeit von 36 respektive 48 Monaten über die Lieferung von insgesamt maximal 6500 kabellosen binauralen Headsets abzuschließen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag kann einmal um weitere 12 Monate (01.11.2025 bis 31.10.2026) verlängert werden, wenn nicht 3 Monate vor Vertragsende gekündigt wird.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vergleiche hierzu unter anderem die Ausführungen unter den Ziffern II.1.4) u. II.2.4).” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die weitergehenden Details bezogen auf die Prüfung und Wertung der Angebote lassen sich insbesondere den Anlagen "L 211 EU (VgV – Aufforderung zur Abgabe...”
Zusätzliche Informationen
Die weitergehenden Details bezogen auf die Prüfung und Wertung der Angebote lassen sich insbesondere den Anlagen "L 211 EU (VgV – Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)", "Wertungsmethode - Einfache Richtwertmethode" und "Kriterienkatalog Leistung Headsets" entnehmen. Soweit eine abschließende Wertung des Angebotes allein auf Basis der eingereichten Angebotsunterlagen nicht möglich sein sollte, behält sich die Zentrale Vergabestelle vor, im Rahmen der Angebotsauswertung ggfs. für ein Angebot, welches inhaltlich und preislich am ehesten für den Zuschlag in Betracht kommt, zusätzlich eine Teststellung durchzuführen. Die Teststellung dient dem Nachweis der geforderten Spezifikationen, die Erfüllung der Mindest- und Bewertungskriterien wird in Teilen oder ggfs. vollumfänglich geprüft.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(Formblatt L 124, Seite 3, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Eintragung in das Berufsregister am Sitz oder Wohnsitz”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(Formblatt L 124, Seite 3, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Eintragung in das Berufsregister am Sitz oder Wohnsitz
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
(Formblatt L 124, Seite 4, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Nachweis eines bestimmten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
(Formblatt L 124, Seite 4, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes
(Abgabe folgender Eigenerklärung, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) Mindestjahresumsatz i. H. v. 1.950.000 Euro (netto) jeweils in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren
(2019, 2020, 2021).
(Formblatt L 124, Seite 5, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe
- Personenschäden in Höhe von mindestens 1 Mio. Euro pro Jahr (2-fach maximiert),
- Sachschäden in Höhe von mindestens 1 Mio. Euro pro Jahr (2-fach maximiert),
- Vermögensschäden in Höhe von mindestens 2 Mio. Euro pro Jahr (2-fach maximiert)
(Nachweis, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung:) Eine entsprechende schriftliche Zusicherung der Versicherungsgesellschaft (, dass eine Versicherung in gefordertem Umfang und Höhe abgeschlossen werden
kann,) oder einen entsprechenden Versicherungsnachweis (, sofern eine Versicherung in gefordertem Umfang und Höhe bereits besteht,) ist auf gesondertes Verlangen der Zentralen Vergabestelle vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
(Formblatt L 124, Seite 6, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Vorlage mindestens 3 geeigneter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
(Formblatt L 124, Seite 6, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Vorlage mindestens 3 geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vergleiche hierzu unter anderem die Anlage "L 2491 (Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit)". Zudem darf auf...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vergleiche hierzu unter anderem die Anlage "L 2491 (Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit)". Zudem darf auf die Rahmenvereinbarung wie auch den EVB-IT Kaufvertrag (Kurzfassung) einschließlich der zugehörigen Allgemeinen Geschäftsbedingung hingewiesen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-27
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Oberbayern.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Zentralen Vergabestelle der Regierung von Oberbayern zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen [GWB]). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Zentralen Vergabestelle gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Zentrale Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer Südbayern zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die Zentrale Vergabestelle geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Zentrale Vergabestelle.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München zu richten.
Hinweis: Die Zentrale Vergabestelle ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer Südbayern weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 165-468409 (2022-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 165-468409
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Kabellose Headsets für die Regierung von Oberbayern
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cyberport GmbH
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Betreffend die Ziffer V.2.4) ("Angaben zum Wert des Auftrages/Loses") wird auf § 39 Abs. 6 Nrn. 3 u./o. 4 der Vergabeverordnung (VgV) verwiesen.”
Quelle: OJS 2022/S 233-668331 (2022-11-28)