Die Stadt Emsdetten ist Eigentümerin des Kanalnetzes in ihrem Stadtgebiet. Zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des Kanalnetzes ist der Hauptkanal im Entwässerungsnetz in drei verschiedenen Inspektionsgebieten zu reinigen und per Kamera zu inspizieren. Außerdem sind die Anschlussleitungen unter Verwendung der zuvor ermittelten Anschlussdaten zu inspizieren. Bei den einzelnen Gebieten handelt es sich sowohl um Wohn- als auch um Industrie- und Gewerbegebiete. Die Inspektion und Reinigung ist nach den Baufachlichen Richtlinien Abwasser (BFR Abwasser) durchzuführen. Für die Kanalreinigung sind kombinierte Hochdruckspül- und Saugfahrzeuge mit integrierter Wasserrückgewinnung inklusive 2 Personen Bedienpersonal einzusetzen. Für die TV-Inspektion ist ein Fahrzeug mit TV-Farbkamera auf Fahrwegen, Dreh-Schwenkkopf inklusive 2 Personen Bedienpersonal einzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalreinigung und TV-Inspektion nach SüwVO Abw in Emsdetten
5428/22
Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Emsdetten ist Eigentümerin des Kanalnetzes in ihrem Stadtgebiet. Zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des Kanalnetzes ist der Hauptkanal im...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Emsdetten ist Eigentümerin des Kanalnetzes in ihrem Stadtgebiet. Zur Sicherung der Funktionsfähigkeit des Kanalnetzes ist der Hauptkanal im Entwässerungsnetz in drei verschiedenen Inspektionsgebieten zu reinigen und per Kamera zu inspizieren. Außerdem sind die Anschlussleitungen unter Verwendung der zuvor ermittelten Anschlussdaten zu inspizieren. Bei den einzelnen Gebieten handelt es sich sowohl um Wohn- als auch um Industrie- und Gewerbegebiete. Die Inspektion und Reinigung ist nach den Baufachlichen Richtlinien Abwasser (BFR Abwasser) durchzuführen. Für die Kanalreinigung sind kombinierte Hochdruckspül- und Saugfahrzeuge mit integrierter Wasserrückgewinnung inklusive 2 Personen Bedienpersonal einzusetzen. Für die TV-Inspektion ist ein Fahrzeug mit TV-Farbkamera auf Fahrwegen, Dreh-Schwenkkopf inklusive 2 Personen Bedienpersonal einzusetzen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk 2 (2022)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen ist die TV-Inspektion inklusive vorangehender Kanalreinigungsarbeiten für das Entwässerungsnetz im Bezirk 2 (2022).”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezirk 3 (2023)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen ist die TV-Inspektion inklusive vorangehender Kanalreinigungsarbeiten für das Entwässerungsnetz im Bezirk 3 (2023).” Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für die Betriebshaftpflichtversicherung:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für die Betriebshaftpflichtversicherung:
- Personen- und Sachschäden: 5,0 Mio. EUR
- Vermögensschäden: 0,5 Mio. EUR
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist der Jahresgesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterium für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist der Jahresgesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Angebotsformular.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen des Bieters aus den letzten drei Jahren (Stichtag 01.09.2019) über vergleichbare Kanalreinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten für Kanalnetze...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen des Bieters aus den letzten drei Jahren (Stichtag 01.09.2019) über vergleichbare Kanalreinigungs- und TV-Inspektionsarbeiten für Kanalnetze mit einer Länge von mindestens 15 km.
2. Anzahl fester Mitarbeiter*innen (jeweils im Durchschnitt der Jahre 2019, 2020 und 2021 sowie aktuell), die im Bereich Kanalreinigung und TV-Inspektion tätig sind, gegliedert nach den Berufsgruppen Ingenieure, Meister, staatlich geprüfte Techniker und sonstige Fachkräfte. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Angebotsformular.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.: Ein Bieter muss mindestens eine sämtlichen genannten Anforderungen genügende Referenz nachweisen, ansonsten gilt der Bieter als nicht hinreichend geeignet.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.: Ein Bieter muss mindestens eine sämtlichen genannten Anforderungen genügende Referenz nachweisen, ansonsten gilt der Bieter als nicht hinreichend geeignet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-22
10:00 📅
“Über neue Bieterinformationen werden nur solche Unternehmen unaufgefordert informiert, die in dem verwendeten Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3...”
Über neue Bieterinformationen werden nur solche Unternehmen unaufgefordert informiert, die in dem verwendeten Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) registriert sind und sich für das Verfahren freischalten lassen. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Vergabeunterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Ein Teil der Anlagen zum Leistungsverzeichnis (insbesondere nähere Informationen zum bestehenden Kanalnetz) werden interessierten Unternehmen nur gegen Abgabe einer vollständig ausgefüllten Verschwiegenheitserklärung über die Bieterkommunikation zur Verfügung gestellt. Das Muster der abzugebenden Verschiwegenheitserklärung ist über das Deutsche Vergabeportal abrufbar.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKRRTJL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 160-456777 (2022-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 502342.59
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 918243.00
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 160-456777
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Gebiet 2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bernhard Ahlert GmbH & Co. KG
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Str. 30
Postort: Greven
Postleitzahl: 48268
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2575-9775531📞
E-Mail: d.volkmann@ahlert24.de📧
Region: Steinfurt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 167202.50
Höchstes Angebot: 334505.50
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Gebiet 2022
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P&B Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Steinkreuz 4
Postort: Saerbeck
Postleitzahl: 48369
Telefon: +49 2574-3189221📞
E-Mail: info@pb-umwelttechnik.de📧
Fax: +49 2574-7579999 📠
URL: http://pb-umwelttechnik.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 150635.80
Höchstes Angebot: 259660.00
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Gebiet 2023
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 184504.29
Höchstes Angebot: 324077.50
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKR65JA
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ist die Zuschlagserteilung unwirksam, kann ein zulässiger Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Kalendertagen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer gestellt werden.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
- der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der in IV.2.1) angegebenen Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in dieser Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist oder Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden sind, oder
- Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist oder genannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt worden sind.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 210-603891 (2022-10-26)