Kartierung der Zönose aculeater Hymenopteren in ausgewählten Gebieten in Sachsen-Anhalt vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Asiatischen Hornisse Vespa velutina nigrithorax

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Seit dem Erstnachweis der Asiatischen Hornisse Vespa velutina nigrithorax LEPELETIER, 1836 in Südfrankreich im Jahr 2004 breitet sich diese invasive Art kontinuierlich in Europa aus. Es kann von einer potentiellen Ausbreitung nördlich bis nach Südskandinavien ausgegangen werden (ROME et al. 2011, VILLEMANT et al. 2011). Der erste Nachweis von V. velutina in Deutschland erfolgte im Jahr 2014 in Rheinland-Pfalz (WITT 2015). In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet tritt die Art als bedeutender Prädator von Honigbienen auf, jedoch auch andere Hymenopteren und Dipteren werden erbeutet (ROME et al. 2011). Entsprechend stellt die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse eine mögliche Gefahr für die heimische Insektenbiodiversität durch direkte (Prädation) und indirekte Effekte (Konkurrenz) dar, woraus potentiell negative Auswirkungen auf die Bestäubung von Blütenpflanzen folgen (MONCEAU & THIERY 2016).
Ziel der Kartierung ist die Prüfung der Ankunft von V. velutina im südlichen Sachsen-Anhalt und die Aufnahme deren aktueller Begleitfauna. Diese beinhaltet hier die in den Untersuchungsgebieten vorkommenden Arten aller Familien aculeater Hymenopteren (exklusive Ameisen). Im Falle eines negativen Befundes hinsichtlich der Präsenz der Asiatischen Hornisse können die erhobenen Daten als Referenz vor Ankunft der invasiven Hornisse angesehen und mit zukünftigen Daten nach Ankunft verglichen werden.
Damit werden die naturschutzfachlichen Grundlagen für die Erstellung des nationalen Berichtes des Landes Sachsen-Anhalt an die Bundesrepublik Deutschland und folgend dieser in Erfüllung der Berichtspflichten der Verordnung (EU)
Nr. 1143/2014 zum Umgang mit invasiven gebietsfremden Arten an die Europäische Union gelegt.
Leistungsumfang
Untersuchungsgebiet und Untersuchungsmethoden Arten und Monitoringflächen (STPE)
Untersuchungsgebiete und Untersuchungsmethoden
Die Kartierung erfolgt in ausgewählten Gebieten im nördlichen Teil Sachsen-Anhalts. Hierfür werden insbesondere xerotherm beeinflusste Offenlandbiotope als Stichprobeflächen ausgewählt, welche eine besondere Bedeutung als Habitat für die zu untersuchenden Artengruppen besitzen.
Es werden gezielte Sichtfänge an den entsprechenden Nahrungs- und Nistrequisiten an 5 Begehungen pro Untersuchungsgebiet (ca. 8 Stunden) im Jahr 2023 durchgeführt. Die Begehungsdaten sind so zu wählen, dass sie den Zeitraum der Hauptflugzeiten der zu kartierenden Artengruppe sinnvoll abdecken. Zusätzlich werden Farbschalen (in jedem Untersuchungsgebiet in zwei räumlich sinnvoll getrennten Bereichen je 1x gelb, weiß, blau) vom Termin der ersten Begehung bis zum Termin der letzten Begehung aufgestellt und regelmäßig kontrolliert.
Die Gesamtleistung besteht aus zwei Teilleistungen, welche als Lose ausgeschrieben werden:
Los 1 - Erfassungen Gebiet FFH Kellerberge nordöstlich Gardelegen (FFH0080LSA)
Los 2 - Erfassungen Gebiet FFH Schießplatz Bindfelde östlich Stendal (FFH0032LSA)
Die konkreten Untersuchungsgebiete sind der nachfolgenden Darstellung zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-11 Auftragsbekanntmachung
2022-12-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Reideburger Straße 47
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle-fb4@lau.mwu.sachsen-anhalt.de 📧
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://lau.sachsen-anhalt.de/landesamt-fuer-umweltschutz-startseite/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=482440 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=482440 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kartierung der Zönose aculeater Hymenopteren in ausgewählten Gebieten in Sachsen-Anhalt vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Asiatischen Hornisse Vespa...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Seit dem Erstnachweis der Asiatischen Hornisse Vespa velutina nigrithorax LEPELETIER, 1836 in Südfrankreich im Jahr 2004 breitet sich diese invasive Art...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Erfassungen FFH-Gebiet Kellerberge nordöstlich Gardelegen (FFH0080LSA)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet Kellerberge nordöstlich Gardelegen in Sachsen-Anhalt
Beschreibung der Beschaffung:
“2.1.1 LOS 1: Erfassungen FFH-Gebiet Kellerberge nordöstlich Gardelegen (FFH0080LSA) Mittelpunktskoordinate (EPSG 31468): Rechtswert: 4462885; Hochwert:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-05 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“LOS 2: Erfassungen FFH-Gebiet Schießplatz Bindfelde östlich Stendal (FFH0032LSA)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet Schießplatz Bindfelde östlich Stendal - Sachsen-Anhalt
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittelpunktskoordinate (EPSG 31468): Rechtswert: 4494654; Hochwert: 5830273 Größe des Gebietes: 183 ha 2.2 Dokumentation der Vorkommen, Datenhaltung Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage des Nachweises zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich, sofern vorhanden, Eintragung in ein Berufs-, Vereins- oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Den Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter wie folgt: Vorlage der APQV oder ULV-Eintragung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=482440&criteriaId=26853
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die eingestellten Dokumente: Anlage 00 - Anschreiben, Anlage 01 - Leistungsbeschreibung, Anlage 02 - Angebotsschreiben, Anlage 03 - Preisblatt, Anlage 04 -...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-14 10:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammern-Geschäftsstelle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 199-565183 (2022-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21 840 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation und Erfahrungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung in der Abwickling vergleichbarer Projekte und organisatorische Vorgehensweise”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung in der Abwicklug vergleichbarer Projekte und organisotorische Vorgehensweise”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-565183

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 43.111-03-2021_Vespa velutina
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erfassungen FFH-Gebiet Kellerberge nordöstlich Gardelegen (FFH0080LSA)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tierökologische Studien
Postanschrift: Kellerstraße 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12167
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 920 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 840 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“LOS 2: Erfassungen FFH-Gebiet Schießplatz Bindfelde östlich Stendal (FFH0032LSA)”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 920 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 840 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-716610 (2022-12-19)