Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter Berücksichtigung einer weitgehend dezentralen Beschafferstruktur.
Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Ihre Mitglieder sind Kommunen und Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft. Für eine Reihe dieser Mitgliedskommunen (Teilnehmer am Elektronischen Katalogeinkauf der KoPart), beabsichtigt die KoPart eG, Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen gem. den Leistungsverzeichnissen zu vergeben.
Die KoPart eG tritt bei der Vergabe der Rahmenverträge ausschließlich als ausschreibende Stelle auf.
Es findet eine Losaufteilung in drei Lose statt. Jedes Los umfasst die Lieferung und Montage der entsprechenden Schulmöbel:
-Los 1: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Stühlen und Tischen für Grundschulen und weiterführende Schulen
-Los 2: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Schränken für Grund-schulen und weiterführende Schulen
-Los 3: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Katalogeinkauf KoPart eG: Rahmenvertrag über die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen”
Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter Berücksichtigung einer weitgehend dezentralen Beschafferstruktur.
Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Ihre Mitglieder sind Kommunen und Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft. Für eine Reihe dieser Mitgliedskommunen (Teilnehmer am Elektronischen Katalogeinkauf der KoPart), beabsichtigt die KoPart eG, Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen gem. den Leistungsverzeichnissen zu vergeben.
Die KoPart eG tritt bei der Vergabe der Rahmenverträge ausschließlich als ausschreibende Stelle auf.
Es findet eine Losaufteilung in drei Lose statt. Jedes Los umfasst die Lieferung und Montage der entsprechenden Schulmöbel:
-Los 1: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Stühlen und Tischen für Grundschulen und weiterführende Schulen
-Los 2: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Schränken für Grund-schulen und weiterführende Schulen
-Los 3: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Montage von Stühlen und Tischen für Grundschulen und weiterführende Schulen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmöbel📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene Mitglieder der KoPart eG in Nordrhein-Westfalen. Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Verschiedene Mitglieder der KoPart eG in Nordrhein-Westfalen. Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Ihre Mitglieder sind Kommunen und Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Tischen und Stühlen für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Tischen und Stühlen für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter Berücksichtigung einer weitgehend dezentralen Beschafferstruktur.
Es wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Tischen und Stühlen für Grundschulen und weiterführende Schulen (Los 1) ausgeschrieben. Das Leistungsverzeichnis wird in den elektronischen Katalogeinkauf der KoPart eG integriert. Dort können die berechtigten Besteller sich einen Warenkorb zusammenstellen. Dieser wird elektronisch an den Auftragnehmer weitergeleitet, der die Lieferung und Montage abwickelt. Darüber hinaus kann der Auftraggeber Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Tische und Stühle bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 1 haben. Hierzu übermittelt der Bieter mit Angebotsabgabe einen Hauskatalog in elektronischer Form.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Begutachtung der Tische und Stühle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Kostenkriterium (Name): Nettopreis des im Leistungsverzeichnis bepreisten Kernsortiments
Kostenkriterium (Gewichtung): 70%
Kostenkriterium (Name): Rabatt auf Produkte außerhalb des Kernsortiments (Ergänzungssortiment)
Kostenkriterium (Gewichtung): 10%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich zweimalig jeweils um ein ganzes Jahr, wenn eine der Par-teien nicht spätestens fünf Monate vor Vertragsende den Rahmenvertrag...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich zweimalig jeweils um ein ganzes Jahr, wenn eine der Par-teien nicht spätestens fünf Monate vor Vertragsende den Rahmenvertrag durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vertragspartner kündigt. Die maximale Laufzeit beträgt damit vier Jahre.
Mehr anzeigen Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die beiden preisgünstigsten Angebote eines jeden Loses werden im Rahmen einer Begutachtung bewertet. Dabei werden die in den Referenzen benannten Stellen,...”
Zusätzliche Informationen
Die beiden preisgünstigsten Angebote eines jeden Loses werden im Rahmen einer Begutachtung bewertet. Dabei werden die in den Referenzen benannten Stellen, die sich im Umkreis von 50 km von Düsseldorf befinden aufgesucht. Bei Angeboten von identischen Produkten (gleiches Programm) wird nur das preisgünstigste Angebot inspiziert. Der Begutachtung für sämtliche Lose findet voraussichtlich Ende Mai statt. Bieter oder Bietervertreter dürfen nicht während des Begutachtungstermins anwesend sein.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene Mitglieder der KoPart eG in Nordrhein-Westfalen. Die Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Verschiedene Mitglieder der KoPart eG in Nordrhein-Westfalen. Die Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Ihre Mitglieder sind Kommunen und Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter Berücksichtigung einer weitgehend dezentralen Beschafferstruktur.
Es wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen (Los 2) ausgeschrieben. Das Leistungsverzeichnis wird in den elektronischen Katalogeinkauf der KoPart eG integriert. Dort können die berechtigten Besteller sich einen Warenkorb zusammenstellen. Dieser wird elektronisch an den Auftragnehmer weitergeleitet, der die Lieferung und Montage abwickelt. Darüber hinaus kann der Auftraggeber Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Schränke bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 2 haben. Hierzu übermittelt der Bieter mit Angebotsabgabe einen Hauskatalog in elektronischer Form.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Begutachtung der Schränke
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene Mitglieder der KoPart eG in Nordrhein-Westfalen. Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Verschiedene Mitglieder der KoPart eG in Nordrhein-Westfalen. Die KoPart eG ist eine Einkaufsgenossenschaft der Städte- und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Ihre Mitglieder sind Kommunen und Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen im Wege eines Rahmenvertrages unter Berücksichtigung einer weitgehend dezentralen Beschafferstruktur.
Es wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen (Los 3) ausgeschrieben. Das Leistungsverzeichnis wird in den elektronischen Katalogeinkauf der KoPart eG integriert. Dort können die berechtigten Besteller sich einen Warenkorb zusammenstellen. Dieser wird elektronisch an den Auftragnehmer weitergeleitet, der die Lieferung und Montage abwickelt. Darüber hinaus kann der Auftraggeber Artikel aus dem Ergänzungssortiment für Sitzelemente bestellen. Dabei handelt es sich um Artikel außerhalb des Kernsortiments, die nicht im Leistungsverzeichnis aufgeführt sind und einen Bezug zu Los 3 haben. Hierzu übermittelt der Bieter mit Angebotsabgabe einen Hauskatalog in elektronischer Form.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Begutachtung der Sitzelemente für Schulen
Kostenkriterium (Name): Nettosumme des im Leistungsverzeichnis bepreisten Kernsortiments
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Korruptionsverhütung
- Erklärung, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften keine Freiheitsstrafe von 3 Monaten und mehr...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Korruptionsverhütung
- Erklärung, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften keine Freiheitsstrafe von 3 Monaten und mehr oder keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder keine Geldbuße von mehr als 2.500 € erfolgt ist
- Erklärung über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Erklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Erklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist
- Erklärung darüber, dass das Angebot ohne Preisabsprache zustande gekommen ist
- Erklärung über das Bestehen einer aus-reichenden Betriebshaftpflichtversicherung von mindestens 500.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden und mindestens 1.000.000 für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder diese im Auftragsfall abgeschlossen wird. Die Versicherungssummen müssen mindestens 3-fach maximiert sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
- Eigenerklärung zum Nachweis eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig
- Eigenerklärung zum Nachweis eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig
- Für Los 1: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Stühlen und Tischen für Grundschulen und weiterführende Schule
Ausgefülltes Referenzformular: Ausreichende Erfahrung des Bieters in Bezug auf Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von Stühlen und Tischen für Grundschulen und weiterführende Schulen Hierzu mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die belegen, dass mindestens 400 Schülerstühle und mindestens 200 Schülertische für Grundschulen bzw. weiterführende Schulen geliefert und montiert wurden.
Zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die die Möglichkeit bieten, eine Begutachtung von Tischen und Stühlen für Grundschulen und weiter-führende Schulen aus dem Leistungsverzeichnis in einem Umkreis von 50 km von Düsseldorf durchzuführen - Für Los 2 Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen
Ausreichende Erfahrung des Bieters in Bezug auf Rahmenverträge zur Lieferung und Montage von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen Hierzu mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die belegen, dass mindestens 50 Schulschränke für Grundschulen bzw. weiterführende Schulen geliefert und montiert wurden.
Zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die die Möglichkeit bieten, eine Begutachtung von Schränken für Grundschulen und weiterführende Schulen aus dem Leistungsverzeichnis in einem Umkreis von 50 km von Düsseldorf durchzuführen -Für Los 3: Rahmenvertrag zur Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen
Ausgefülltes Referenzformular Ausreichende Erfahrung des Bieters in Bezug auf Rahmenverträge im Bereich der Lieferung und Montage von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen:
Hierzu mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die belegen, dass mindestens 20 Sitzelemente für Grundschulen bzw. weiterführende Schulen geliefert und montiert wurden.
Zwei Referenzen aus den letzten drei Jahren, die die Möglichkeit bieten, eine Begutachtung von Sitzelementen für Grundschulen und weiterführende Schulen aus dem Leistungsverzeichnis in einem Umkreis von 50 km von Düsseldorf durchzuführen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bewerber hat die "Eigenerklärung Ausschlussgründe" gemäß Formular 521 mit dem Angebot einzureichen. Die Erklärung betrifft das Nichtvorliegen von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bewerber hat die "Eigenerklärung Ausschlussgründe" gemäß Formular 521 mit dem Angebot einzureichen. Die Erklärung betrifft das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter oder Bietervertreter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Abrufberechtigte Stellen:
Aachen Ahaus Ahlen Aldenhoven Alfter Alpen Alsdorf Altena Altenbeken Altenberge Anröchte Arnsberg Ascheberg Attendorn Augustdorf Bad Berleburg Bad Driburg Bad Honnef Bad Laasphe Bad Lippspringe Bad Münstereifel Bad Oeynhausen Bad Salzuflen Bad Sassendorf Bad Waldliesborn Bad Westernkotten Bad Wünnenberg Baesweiler Balve Barntrup Beckum Bedburg Bedburg-Hau Beelen Bergheim Bergisch Gladbach Bergkamen Bergneustadt Bestwig Beverungen Bielefeld Billerbeck Blankenheim Blomberg Bocholt Bochum Bönen Bonn Borchen Borgentreich Borgholzhausen Borken Bornheim Bottrop Brakel Breckerfeld Brilon Brüggen Brühl Bünde Burbach Büren Burscheid Castrop-Rauxel Coesfeld Dahlem Datteln Delbrück Detmold Dinslaken Dörentrup Dormagen Dorsten Dortmund Drensteinfurt Drolshagen Duisburg Dülmen Düren Düsseldorf Eitorf Elsdorf Emmerich Emsdetten Engelskirchen Enger Ennepetal Ennigerloh Ense Erftstadt Erkelenz Erkrath Erndtebrück Erwitte Eschweiler Eslohe Espelkamp Essen Euskirchen Everswinkel Extertal Finnentrop Frechen Freudenberg Fröndenberg Gangelt Geilenkirchen Geldern Gelsenkirchen Gescher Geseke Gevelsberg Gladbeck Goch Grefrath Greven Grevenbroich Gronau Gummersbach Gütersloh Haan Hagen Halle Hallenberg Haltern Halver Hamm Hamminkeln Harsewinkel Hattingen Havixbeck Heek Heiden Heiligenhaus Heimbach Heinsberg Hellenthal Hemer Hennef Herdecke Herford Herne Herscheid Herten Herzebrock-Clarholz Herzogenrath Hiddenhausen Hilchenbach Hilden Hille Holzwickede Hopsten Horn-Bad Meinberg Hörstel Horstmar Hövelhof Höxter Hückelhoven Hückeswagen Hüllhorst Hünxe Hürtgenwald Hürth Ibbenbüren Inden Iserlohn Isselburg Issum Jüchen Jülich Kaarst Kalkar Kall Kalletal Kamen Kamp-Lintfort Kempen Kerken Kerpen Kevelaer Kierspe Kirchhundem Kirchlengern Kleve Köln Königswinter Korschenbroich Kranenburg Krefeld Kreuzau Kreuztal Kürten Ladbergen Laer Lage Langenberg Langenfeld Langerwehe Legden Leichlingen Lemgo Lengerich Lennestadt Leopoldshöhe Leverkusen Lichtenau Lienen Lindlar Linnich Lippetal Lippstadt Lohmar Löhne Lotte Lübbecke Lüdenscheid Lüdinghausen Lügde Lünen Marienheide Marienmünster Marl Marsberg Mechernich Meckenheim Medebach Meerbusch Meinerzhagen Menden Merzenich Meschede Metelen Mettingen Mettmann Minden Moers Möhnesee Mönchengladbach Monheim Monschau Morsbach Much Mülheim Münster Nachrodt-Wiblingwerde Netphen Nettersheim Nettetal Neuenkirchen Neuenrade Neukirchen-Vluyn Neunkirchen Neunkirchen-Seelscheid Neuss Nideggen Niederkassel Niederkrüchten Niederzier Nieheim Nordkirchen Nordwalde Nörvenich Nottuln Nümbrecht Oberhausen Ochtrup Odenthal Oelde Oer-Erkenschwick Oerlinghausen Olfen Olsberg Olpe Ostbevern Overath Paderborn Petershagen Plettenberg Porta Westfalica Preussisch Oldendorf Pulheim Radevormwald Raesfeld Rahden Ratingen Recklinghausen Rees Reichshof Reken Remscheid Rheda-Wiedenbrück Rhede Rheinbach Rheinberg Rheine Rheurdt Rietberg Rödinghausen Roetgen Rommerskirchen Rosendahl Rösrath Ruppichteroth Rüthen Saerbeck Salzkotten Sankt Augustin Sassenberg Schalksmühle Schermbeck Schieder Schwalenberg Schlangen Schleiden Schloss Holte-Stukenbrock Schmallenberg Schöppingen Schwalmtal Schwelm Schwerte Selfkant Selm Senden Sendenhorst Siegburg Siegen Simmerath Soest Solingen Sonsbeck Spenge Sprockhövel Stadtlohn Steinfurt Steinhagen Steinheim Stemwede Stolberg Straelen Südlohn Sundern Swisttal Tecklenburg Telgte Titz Tönisvorst Troisdorf Uebach-Palenberg Uedem Unna Velbert Velen Verl Versmold Vettweiss Viersen Vlotho Voerde Vreden Wachtberg Wachtendonk Wadersloh Waldbröl Waldfeucht Waltrop Warburg Warendorf Warstein Wassenberg Weeze Wegberg Weilerswist Welver Wenden Werdohl Werl Wermelskirchen Werne Werther Wesel Wesseling Westerkappeln Wetter Wettringen Wickede Wiehl Willebadessen Willich Wilnsdorf Windeck Winterberg Wipperfürth Witten Wülfrath Wuppertal Würselen Xanten Zülpich Kreise:
Aachen Borken Coesfeld Düren Ennepe-Ruhr-Kreis Euskirchen Heinsberg Herford Hochsauerlandkreis Höxter Kleve Lippe Märkischer Kreis Mettmann Minden-Lübbecke Oberbergischer Kreis Olpe Paderborn Recklinghausen Rhein-Erft Rhein-Kreis-Neuss Rhein-Sieg-Kreis Rheinisch-Bergischer-Kreis Siegen-Wittgenstein Soest Steinfurt Unna Viersen Warendorf Wesel 1) Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist -Erklärung Bietergemeinschaft (Formular 531 EU)
-Erklärung Unterauftragsleihe (Formular 532)
-Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533)
2) Die Vergabeunterlagen können über die Vergabeplattform subreport ELViS https://www.subreport.de - unter der zuvor genannten ELViS Nr. kostenlos heruntergeladen werden 3) Fragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS elektronisch zu stellen und werden ausschließlich über die Kommunikationsfunktion dieses Portals beantwortet 4) Die Angebote müssen seit dem 18.10.2018 vor Ablauf der Angebotsfrist auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform eingereicht werden. Eine elektronische Angebotsabgabe ist verpflichtend. Die Vergabestelle ist verpflichtet nicht elektronisch abgegebene Angebote auszuschließen. Maßgeblich für den fristgerechten Eingang des Angebotes ist der von der Vergabeplattform subreport ELViS generierte Zeitstempel der Einreichung des Angebotes. Später eingehende Angebote sind gemäß VGV von der Wertung ausgeschlossen. Das Risiko der fristgerechten Zustellung liegt beim Bieter.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2022/S 065-168889 (2022-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-168889
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung und Montage von Schulmöbeln für Grundschulen und weiterführende Schulen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ASS-Einrichtungssysteme GmbH
Postort: Stockheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kronach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 109-307548 (2022-06-03)