Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Erklärungen und Nachweise gemäß Anlage 15
Technisches Datenblatt für die Einsatzwaffe
Technisches Datenblatt für den verbauten Mündungssignaturreduzierer
Nachweis zur angegebenen garantierten Schussbelastungslebensdauer für den Lauf der Waffe mittels Eigenerklärung, Wartungsplan oder technischer Lieferbedingungen o.ä.
Nachweis zur angegebenen Nicht/Erforderlichkeit des Tauschs von mechanischen Verschleiß-/ Kleinteilen (z. B. Federn) der Waffe im Rahmen der Schussbelastungslebensdauer von mindestens 10.000 Schuss mittels Eigenerklärung, Wartungsplan oder technischer Lieferbedingungen o.ä.
ein auf den Waffenhersteller ausgestelltes Zertifikat zum Nachweis eines Qualitätssicherungssystems in Produktion und Montage gemäß ISO 9001 oder vergleichbar
Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
Technisches Datenblatt für RFID-Chip und dazugehöriges Auslese-/Schreibgerät
amtliches Zertifikat eines Beschussamtes zum Nachweis eines Haltbarkeitsbeschusses gemäß C. I. P.
Eigenerklärung/Zertifikat sowie Fotodokumentation zum Nachweis der Durchführung der Geschosssteckerprüfung
Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien zur Handhabungssicherheit
Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien der Trage- und Fall-/ Stoßsicherheit (Schlagbolzensicherung)
Anschussbild je Einsatzwaffe auf eine Entfernung von 100 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Einsatzmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
Abzugsdiagramm für eine Einsatzwaffe, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
Vorlage eines Konzeptes zur Nachvollziehbarkeit der unverzüglichen Lieferfähigkeit sowie der Bereitstellung eines Ersatzteilepools im Rahmen der erforderlichen Ersatzteilversorgung für gängige Verschleißteile
Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Angebotsmusterwaffen (Einsatzwaffe schwarz)
Technische Datenblatt für Angebotsmuster der Einsatzwaffe
Anschussbild je Angebotsmusterwaffe auf eine Entfernung von 100 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Einsatzmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
je Angebotsmusterwaffe ist ein Abzugsdiagramm zu liefern
Explosionszeichnungen der Waffe inkl. der Nummerierung und Bezeichnung der entsprechenden Teile bzw. Ersatzteile
Bedienungsanleitung und/oder Benutzerhandbuch, Prüfanleitung, Technische Lieferbedingungen und Instandsetzungsanleitung/ Waffenmechanikerhandbuch in deutscher Sprache
Herstellererklärung, dass es sich bei den eingereichten Angebotsmusterwaffen sowie der dazugehörigen Einsatzmunition um das jeweils baugleiche Muster in Konfiguration bzw. Art und Ausführung handelt wie bei bereits zuvor durchgeführten Teststellungen (z.B. aus dem Vergabeverfahren 24.56-2912-366-2021) gemäß Anlage 12 und Anlage 14; HINWEIS: Diese Herstellererklärung ist nur zu erbringen, wenn die Voraussetzungen zur Anerkennung bestehender Teststellungen vorliegen!
Trainingswaffe rot
Technisches Datenblatt für die Trainingswaffe
Eigenerklärung, dass die Tainingswaffe rot für jegliche Art von Munition technisch schussunfähig ist
Eigenerklärung, dass die Materialien der Trainingswaffe rot die selbe Güte und Qualität wie die Materialien der Einsatzwaffe aufweisen
Abzugsdiagramm für eine Trainingswaffe rot, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Trainingswaffe gelb
Technisches Datenblatt für die Trainingswaffe
Eigenerklärung, dass die Tainingswaffe gelb für Einsatzmunition im Kaliber 7,62 mm x 35 und 5,56 mm x 45 sowie für Trainingsmunition in den beiden genannten Kalibern, die mit der Einsatzwaffe verschossen werden kann, und für Munition, die für die Trainingswaffe blau angeboten wird, technisch schussunfähig ist
Eigenerklärung, dass die Materialien der Trainingswaffe gelb die selbe Güte und Qualität wie die Materialien der Einsatzwaffe aufweisen
Abzugsdiagramm für eine Trainingswaffe gelb, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Trainingswaffe blau
Technisches Datenblatt für die Trainingswaffe
Eigenerklärung, dass die Tainingswaffe blau für Einsatzmunition im Kaliber 7,62 mm x 35 und 5,56 mm x 45 sowie für Trainingsmunition in den beiden genannten Kalibern, die mit der Einsatzwaffe verschossen werden kann, und für Munition, die für die Trainingswaffe gelb angeboten wird, technisch schussunfähig ist
Eigenerklärung, dass die Materialien der Trainingswaffe blau die selbe Güte und Qualität wie die Materialien der Einsatzwaffe aufweisen
Nachweis zur angegebenen garantierten Schussbelastungslebensdauer für den Lauf der Trainingswaffe blau mittels Eigenerklärung, Wartungsplan oder technischer Lieferbedingungen o.ä.
Nachweis zur angegebenen Nicht/Erforderlichkeit des Tauschs von mechanischen Verschleiß-/Kleinteilen (z. B. Federn) der Waffe im Rahmen der Schussbelastungslebensdauer von mindestens dem angegebenen Wert der Einsatzwaffe durch Eigenerklärung, Wartungsplan oder technische Lieferbedingungen o.ä.
Anschussbild auf eine Entfernung von 25 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Plastiktrainingsmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
Abzugsdiagramm für eine Trainingswaffe blau, aus dem der Abzugswert, die Abzugskraft und der Wert für die Abzugsarbeit einschließlich aller Toleranzbereiche entnommen werden kann
Eigenerklärung, dass angebotene Produkte nicht ITAR (International Traffic in Arms Regulations) unterliegen
amtliches Zertifkat eines Beschussamtes zum Nachweis eines Haltbarkeitsbeschusses gemäß C. I. P.
Eigenerklärung/Zertifikat zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien zur Handhabungssicherheit
Eigenerklärung/technische Dokumentation zum Nachweis der Erfüllung der Kriterien der Trage- und Fall-/Stoßsicherheit z.B. bei fehlender Schlagbolzensicherung, einschließlich entsprechender Fotodokumentation
technische Dokumentation, die zur Erfüllung der Gewährleistung der Schützensicherheit nachvollziehbar und umfassend erkennen lässt, dass kein Schuss bei einem nicht vollständig geschlossenen Verschluss ausgelöst werden kann; HINWEIS: Diese Dokumentation ist nicht zu erbringen, wenn der Verschluss der Trainingswaffe entsprechend technisch ertüchtigt ist (z.B. mittels Fangklinke/Steuerkurve)!
Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Angebotsmusterwaffe (Trainingswaffe blau)
Technisches Datenblatt für Angebotsmuster der Trainingswaffe
Anschussbild auf eine Entfernung von 25 m mit einer Gruppe von fünf Schuss Plastiktrainingsmunition mit dem Reflexvisier und der mechanischen Visierung
je Angebotsmusterwaffe ist ein Abzugsdiagramm zu liefern
Explosionszeichnungen der Waffe inkl. der Nummerierung und Bezeichnung der entsprechenden Teile bzw. Ersatzteile
Bedienungsanleitung und/oder Benutzerhandbuch, Technische Lieferbedingungen, Prüfanleitung und Instandsetzungsanleitung/ Waffenmechanikerhandbuch in deutscher Sprache
Herstellererklärung, dass es sich bei der eingereichten Angebotsmusterwaffe sowie der dazugehörigen Plastiktrainingsmunition um das jeweils baugleiche Muster in Konfiguration bzw. Art und Ausführung handelt wie bei bereits zuvor durchgeführten Teststellungen (z.B. aus dem Vergabeverfahren 24.56-2912-366-2021) gemäß Anlage 12 und Anlage 14; HINWEIS: Diese Herstellererklärung ist nur zu erbringen, wenn die Voraussetzungen zur Anerkennung bestehender Teststellungen vorliegen!
Zusatzanbauteile (Angebotsmusterwaffen/Einsatzwaffe/Trainingswaffen)
Los 2 Ansprechpartner sowie Datenblatt und Betriebsanleitung/Bedienungsanleitung des Reflexvisiers
Datenblatt/Eigenerklärung/Nachweis zur getesteten Schocksicherheit des Reflexvisiers bis mindestens 1.000 G bei mindestens 1.000 Wiederholungen und einem Kaliber >/= .300
Bestätigung einer unverzüglichen Lieferfähigkeit sowie der möglichen Bereitstellung eines Ersatzteilepools im Rahmen der erforderlichen Ersatzteilversorgung für gängige Verschleißteile
Eigenerklärung zur Gewährleistung einer Ersatzteillieferfähigkeit von mindestens 25 Jahren
Los 3 Ansprechpartner sowie Datenblatt und Betriebsanleitung der Waffenlampe
Los 4 Ansprechpartner sowie Bedienungsanleitung des Zusatzhandgriffs
Los 5 Ansprechpartner sowie Datenblatt und Bedienungsanleitung des Trageriemens