Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf und Lieferung von iPads für Education
I20220518-0267
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung: Kauf und Lieferung von iPads für Education
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von mindestens 500 Stück iPads (64 GB space grau; Artikelnummer: MK2K3FD/A) mit DEP...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird eine Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von mindestens 500 Stück iPads (64 GB space grau; Artikelnummer: MK2K3FD/A) mit DEP Registrierung für Education und jeweils mindestens 250 Stück iPad Tastatur-Case sowie Apple Pencil iPad Eingabestift ausgeschrieben.
Erstabnahme:
Mit Zuschlag wird die Erstabnahmemenge über 100 Stück iPads, 50 Stück Tastatur und 50 Stück Pencil abgerufen und abgenommen.
Nach Abnahme der 500 Stück iPads mit DEP Registrierung, sind weitere Abrufe bis zu einer Gesamtstückzahl von 2.000 Stück iPads mit DEP Registrierung möglich. Bei den Tastaturen und Pencil läuft das analog. Nach einer Abnahme von jeweils 250 Stück, sind weitere Abrufe bis zu einer Gesamtstückzahl von 1.000 Stück möglich. Eine Abnahmeverpflichtung besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-22 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis über Handels- bzw. Berufsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Der Berufs-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis über Handels- bzw. Berufsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug darf - bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist – nicht älter als 6 Monate sein.
b) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 + 124 GWB vorliegen.
c) Nachweis, dass Bieter ihren Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen sind. Hierzu legen sie eine Bescheinigung des Finanzamtes in Steuersachen sowie die Unbedenklichkeitserklärungen der 2 Krankenkassen vor, bei denen die am meisten Beschäftigen versichert sind. Die Bescheinigungen des Finanzamts und der Krankenkassen dürfen – bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist – nicht älter als 12 Monate sein.
Zur Abgabe, der vor- bzw. nachstehenden Eigenerklärungen haben die Bewerber das „Angebotsformular“ oder die jeweiligen Formulare zu nutzen, die von der elektronischen Vergabeplattform Deutsche eVergabe abzurufen, auszufüllen und entsprechend bearbeitet wieder über das Portal hochzuladen sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) Nachweis einer – bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist – gültigen Versicherungspolice, wonach der Bieter über eine Betriebs- /...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
d) Nachweis einer – bezogen auf das Ende der Teilnahmefrist – gültigen Versicherungspolice, wonach der Bieter über eine Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung verfügt.
e) Eigenerklärung zur Einhaltung und Zahlung des Vergabemindestlohns.
f) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz für vergleichbare Leistungen im Sinne der Ausschreibung in den vergangenen 3 Geschäftsjahren.
Zur Abgabe, der vor- bzw. nachstehenden Eigenerklärungen haben die Bewerber das „Angebotsformular“ oder die jeweiligen Formulare zu nutzen, die von der elektronischen Vergabeplattform Deutsche eVergabe abzurufen, auszufüllen und entsprechend bearbeitet wieder über das Portal hochzuladen sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“g) Eigenerklärung zur Benennung und Leistungsbeschreibung von 3 Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
h) Nachweis,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
g) Eigenerklärung zur Benennung und Leistungsbeschreibung von 3 Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
h) Nachweis, dass Bieter autorisierter Fachhändler für den Bildungsbereich (Apple Education Specialist) ist.
i) Eigenerklärung zu "Sanktionen Russland".
Zur Abgabe, der vor- bzw. nachstehenden Eigenerklärungen haben die Bewerber das „Angebotsformular“ oder die jeweiligen Formulare zu nutzen, die von der elektronischen Vergabeplattform Deutsche eVergabe abzurufen, auszufüllen und entsprechend bearbeitet wieder über das Portal hochzuladen sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 128-363994 (2022-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von mindestens 500 Stück iPads (64 GB space grau; Artikelnummer: MK2K3FD/A) mit DEP...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird eine Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung von mindestens 500 Stück iPads (64 GB space grau; Artikelnummer: MK2K3FD/A) mit DEP Registrierung für Education und jeweils mindestens 250 Stück iPad Tastatur-Case sowie Apple Pencil iPad Eingabestift ausgeschrieben. Erstabnahme: Mit Zuschlag wird die Erstabnahmemenge über 100 Stück iPads, 50 Stück Tastatur und 50 Stück Pencil abgerufen und abgenommen. Nach Abnahme der 500 Stück iPads mit DEP Registrierung, sind weitere Abrufe bis zu einer Gesamtstückzahl von 2.000 Stück iPads mit DEP Registrierung möglich. Bei den Tastaturen und Pencil läuft das analog. Nach einer Abnahme von jeweils 250 Stück, sind weitere Abrufe bis zu einer Gesamtstückzahl von 1.000 Stück möglich. Eine Abnahmeverpflichtung besteht jedoch nicht.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 128-363994
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ThinkRED West GmbH
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰