Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Hepberg errichtet im Baugebiet „Am Kleewinkel“ am nordwestlichen Ortsrand
eine Kinderbetreuungseinrichtung für drei Kinderkrippen- und drei Kindergartengruppen.
Träger und Betreiber der Kindertagesstätte ist das Bayerische Rote Kreuz.
Das Gelände der Umgebung fällt von der Friedhofstraße nach Nordwesten hin in eine Mulde
und steigt von dort in einen nach Südosten geneigten Gegenhang an. In diesem Gegenhang
liegt das bebaute Grundstück. Im Zuge der Hochbaumaßnahmen wurde zur
Baustelleneinrichtung eine ebene Fläche hergestellt; im Rahmen der Errichtung der
Außenanlagen muss wieder an das geneigte Ursprungsgelände angeschlossen werden.
Die maximale Höhendifferenz innerhalb des Planungsumgriffes beträgt nach Herstellung der
Außenanlagen ca. 3m.
Über eine im Zuge der Baumaßnahmen errichtete Erschließungsstraße östlich der örtlichen
Feuerwehrstation ist das Kita-Gelände an die Friedhofstraße angebunden.
Außerhalb des Kita-Geländes befindliche Ausgleichsflächen sind herzustellen.
Der Planungsumgriff der Freianlagen innerhalb des Kita-Geländes umfasst ca. 2.800m²
Art und Umfang der Leistungen: Tief- und Landschaftsbauarbeiten
1. Titel 1 Freianlagen Kindertagesstätte
Herrichten und Erschließen:
- ca. 100m³ Abtrag bestehende Schotterschicht aus Baustelleneinrichtungsfläche
- ca. 690m² Fläche mähen; Abtrag Oberboden/ Boden
Außenanlagen:
- ca. 300m³ Oberbodenauftrag aus Zwischenmiete mit Beprobung
- ca. 1400m³ Bodenauftrag (innerhalb Kita-Gelände)
- ca. 300m³ Hinterfüllung Arbeitsräume (Einfriedung Mauern; Notausgang
Nordseite)
- ca. 1.700m² Befestigte Flächen
o ca. 330m² Asphaltbelag
o ca. 620m² Pflaster- und Plattenbeläge Betonwerkstein
o ca. 50m² Naturstein Dolomit
o ca. 160m² Schotterrasen
o ca. 190m² Holzterrasse
o ca. 250m² Wassergebundener Belag
o ca. 50m² Sandspielfläche
o ca. 50m² Fallschutzbelag Holzhäcksel
- ca. 130m Metallzaun Rechteckholme mit Füllung Stabstahl
- 1St zweiflügeliges Drehtor Metall Öffnung mit dem Gelände
- ca. 75m L-Steine Beton als Stützmauer
- ca. 90m² Natursteinmauer Dietfurter Kalkstein mit Ortbeton Winkelstützmauer
einhäuptig
- ca. 5m² Sauberlaufrost
- ca. 50m Entwässerungsrinnen/ 8St. Straßen- und Hofabläufe
- ca. 100m Anschlussleitungen zu Rinnen, Hof- und Straßenabläufen
- ca. 10St Fahrradanlehnbügel aus Stahl verzinkt und pulverbeschichtet
- Spielplatzgeräte aus Holz/ Metall (3St Einzelgeräte; 1 Niedrigseilparcours)
- 3St Sonnensegel
- 1St Hochbeet aus Holz
- ca. 2.500m² Geländemodellierung
- ca. 700m² Grünflächen (Rasen- und Wiesenflächen geneigte und nicht geneigte
Flächen Böschungsneigung ca. 1:4-1:2)
- Pflanzungen inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 12St Hochstämme;
40m Schnitthecken; 10m² Stauden-Gräser-Pflanzung
2. Titel 2: Fundamente Baukonstruktionen Kita Hochbau
- Betonpodest für Stahltreppe Hochbau
- ca. 30m² Bodenplatte Gerätehaus
- ca. 20m Streifenfundament Müllhaus
- Treppenabgang aus Betonfertigteilen
3. Titel 3: Ausgleichsflächen und Gelände außerhalb Kita-Außenanlagen
- ca. 200m³ Oberbodenauftrag Wiederherstellung ursprüngliches Gelände
- ca. 1.900m³ Bodenauftrag Wiederherstellung ursprüngliches Gelände
- Einfriedungen Wildschutzzaun
- Pflanzung Wildgehölze
- Instandsetzung und 3 Jahre Unterhaltspflege (Wiesenansaat ; Mähen von
Biotopstrukturen; Abräumen von Streufilzdecken; Entkusseln etc.)
- ca. 690m² Umbau Baustraße als Verbindungsstraße zwischen Siedlung "Am
Kleewinkel und Holzlagerplatz Gemeinde