Planungsleistungen für den Neubau 2. Gasspeicher nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- sowie Besondere Leistungen: nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk, SiGe-Koordination
in der Planungs- und Ausführungsphase bei Bedarf, Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen nach BImSchG, Erarbeitung Störfallkonzept sowie ein Sicherheitsmanagementsystem
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Dresden-Kaditz, Neubau 2. Gasspeicher
KA/100.0/22
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für den Neubau 2. Gasspeicher nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 §...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für den Neubau 2. Gasspeicher nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- sowie Besondere Leistungen: nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk, SiGe-Koordination
in der Planungs- und Ausführungsphase bei Bedarf, Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen nach BImSchG, Erarbeitung Störfallkonzept sowie ein Sicherheitsmanagementsystem
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für den Neubau eines Niederdruckgasspeichers mit einem Volumen von 5000 m³ auf der dafür bereits vorgesehenen Fläche auf der Kläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für den Neubau eines Niederdruckgasspeichers mit einem Volumen von 5000 m³ auf der dafür bereits vorgesehenen Fläche auf der Kläranlage Kaditz nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- sowie Besondere Leistungen: nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk, SiGe-Koordination
in der Planungs- und Ausführungsphase bei Bedarf, Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen nach BImSchG, Erarbeitung Störfallkonzept sowie ein Sicherheitsmanagementsystem.
Bereits vorbereitete Anschlüsse an der vorhandene Biogasanlage sind für die neue Gasleitung zu nutzen. Die Biogasanlage ist im Bestandsgebäude um 2 Wassertöpfe mit einem Gasdurchsatz von 1.620 Nm3/h und 1 Kondensat-Sammelbehälter zu erweitern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zum Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zur Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-23 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzen Planung und Bauüberwachung von Gasspeichern 5000 m³ und Erabeitung von Genehmigungsanträgen nach BImSchG, Störfallkonzept und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Referenzen Planung und Bauüberwachung von Gasspeichern 5000 m³ und Erabeitung von Genehmigungsanträgen nach BImSchG, Störfallkonzept und Sicherheitsmanagementsystemen (28 von 58 Punkten),
— persönliche Leistungsfähigkeit (27 von 58 Punkten),
— Umsatz Planung (3 von 58 Punkten).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unter Verwendung des Formblattes "Teilnahmeantrag", welches der Vergabeunterlage beiliegt sind Angaben zu machen:
- Sitz des Unternehmens/Niederlassung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unter Verwendung des Formblattes "Teilnahmeantrag", welches der Vergabeunterlage beiliegt sind Angaben zu machen:
- Sitz des Unternehmens/Niederlassung, welche für die Realisierung der Leistung vorgesehen ist;
- Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft mit Namen, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefon-/Faxnummer und E-Mail-Adresse zu benennen.
- Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen:
a) in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird
b) in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet wird,
c) dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,
d) dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
- Im Falle der Einbindung von anderen Unternehmen ist eine Erklärung zu Art und Umfang der Teilleistungen vorzulegen.
- Im Falle der Einbindung von anderen Unternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle eine Verpflichtungserklärung des Unternehmers vorzulegen, in der er dem Bieter im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung stellt.
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB: die entsprechenden Eigenerklärungen sind in den der Vergabeunterlage beigefügten Vordrucken enthalten.
- Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister (Handwerkerrolle/Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung);
- Bei Bietergemeinschaften sind die entsprechenden Erklärungen durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizubringen.
- Bei Einbindung von anderen Unternehmen und Eignungsleihe sind die entsprechenden Erklärungen auch von diesen beizubringen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Nachweise vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unter Verwendung des Formblattes "Teilnahmeantrag", welches der Vergabeunterlage beiliegt sind Angaben zu machen:
- Umsatz des Bieters in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unter Verwendung des Formblattes "Teilnahmeantrag", welches der Vergabeunterlage beiliegt sind Angaben zu machen:
- Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren zu vergleichbaren Leistungen;
- Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung, für Personen- und Sachschäden: 500 000 EUR
- Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.
Bei vorgesehenen anderen Unternehmen für wesentliche Teilleistungen sind diese zu benennen und die entsprechenden Nachweise beizubringen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unter Verwendung des Formblattes "Teilnahmeantrag", welches der Vergabeunterlage beiliegt sind Angaben zu machen:
- über die in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unter Verwendung des Formblattes "Teilnahmeantrag", welches der Vergabeunterlage beiliegt sind Angaben zu machen:
- über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Ingenieure, freie Mitarbeiter, sonstiges Personal und Führungskräfte;
- ein Referenznachweis für die Planung und Bauüberwachung von Gasspeichern mit einem Volumen von 5000 m³ sowie für die Erstellung von Genehmigungsunterlagen nach BImSchG, der Erarbeitung eines Störfallkonzeptes und des Sicherheitsmanagementsystems aus den letzten sieben abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben:
- Auftraggeber mit Ansprechpartner, Anschrift und Telefonnummer
- anrechenbare Kosten
- Honorar und erbrachte Leistungen
- Projekttermine
- Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachauftragnehmer)
- Projektbearbeiter
- Projektbeschreibung in Wort und Bild.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik als Ingenieur tätig zu werden.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Während der Ausführung der Maßnahme ist die tägliche Anwesenheit der Objektüberwachung und Besetzung des Baustellenbüros erforderlich, der Projektleiter/das...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Während der Ausführung der Maßnahme ist die tägliche Anwesenheit der Objektüberwachung und Besetzung des Baustellenbüros erforderlich, der Projektleiter/das Projektteam muss innerhalb von 90 Minuten auf der Baustelle sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-14
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-23 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9771040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 011-024067 (2022-01-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für den Neubau 2. Gasspeicher nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 §...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für den Neubau 2. Gasspeicher nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- sowie Besondere Leistungen: nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk, SiGe-Koordination in der Planungs- und Ausführungsphase bei Bedarf, Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen nach BImSchG, Erarbeitung Störfallkonzept sowie ein Sicherheitsmanagementsystem
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für den Neubau eines Niederdruckgasspeichers mit einem Volumen von 5000 m³ auf der dafür bereits vorgesehenen Fläche auf der Kläranlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für den Neubau eines Niederdruckgasspeichers mit einem Volumen von 5000 m³ auf der dafür bereits vorgesehenen Fläche auf der Kläranlage Kaditz nach
- HOAI Teil 3 § 43 i. V. m. Anlage 12 Ingenieurbauwerk,
- Teil 4 § 51 i. V. m. Anlage 14,
- Teil 4 § 55 i. V. m. Anlage 15,
- sowie Besondere Leistungen: nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk, SiGe-Koordination in der Planungs- und Ausführungsphase bei Bedarf, Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen nach BImSchG, Erarbeitung Störfallkonzept sowie ein Sicherheitsmanagementsystem.
Bereits vorbereitete Anschlüsse an der vorhandene Biogasanlage sind für die neue Gasleitung zu nutzen. Die Biogasanlage ist im Bestandsgebäude um 2 Wassertöpfe mit einem Gasdurchsatz von 1.620 Nm3/h und 1 Kondensat-Sammelbehälter zu erweitern.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 011-024067
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B 22-01850
Titel: Kläranlage Dresden-Kaditz, Neubau 2. Gasspeicher
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Rückert GmbH
Postort: Lauf a. d. Pegnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rueckert@ing-rueckert.de📧
Region: Nürnberger Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰