Kläranlage Silstedt - Klärschlammfaulung

Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode

Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode betreibt die Kläranlage Silstedt. Die Kläranlage hat eine Anlagengenehmigung (Ausbaugröße) von 80.000 Einwohnerwerten. Gemäß Untersuchung in der Vorplanung ist von einer derzeitigen Anschlussgröße von ca. 60.000 Einwohnerwerten (45.000 E + 15.000 EGW) auszugehen.
Die Kläranlage behandelt das Abwasser der Stadt Wernigerode und seiner Ortsteile Benzingerode, Minsleben, Reddeber und Silstedt, der Stadt Ilsenburg (Harz) und ihrer Ortsteile Dahlingerode und Drübeck sowie der Gemeinde Nordharz mit ihren Ortsteilen Heudeber, Mulmke, Langeln, Schmatzfeld, Veckenstedt und Wasserleben und des Ortsteils Derenburg der Stadt Blankenburg (Harz).
Die Zentralkläranlage Silstedt wird als simultanaerobe Schlammstabilisierungsanlage mit Nitrifikation und Denitrifikation im Kaskadenmodus betrieben.
Im Jahre 2020 wurde eine Potenzialstudie für klimafreundliche Abwasseranlagen gemäß Punkt 2.6.3 der Kommunalrichtlinie für die Kläranlage erstellt. Darauf aufbauend wurde im Mai 2022 eine Entwurfsplanung erarbeitet. Der Entwurf sieht die Umstellung auf eine anaerobe Schlammstabilisierung vor. Hierzu sind im Wesentlichen die Errichtung einer Vorklärung, Faultürmen, Technikgebäuden, Schlammspeicher, Gasspeicher und Gasbehandlung erforderlich. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Entwurfsunterlagen.
Eine detaillierte Beschreibung des Projekts ist der Informationsunterlage zum Leistungsgegenstand zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-21 Auftragsbekanntmachung
2023-05-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode
Postanschrift: In den sauren Wiesen 1
Postort: Wernigerode OT Silstedt
Postleitzahl: 38855
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3941-551012 📞
E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de 📧
Region: Harz 🏙️
URL: http://www.halberstadt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1852fc5f733-466dd350ecd63bf3 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Silstedt - Klärschlammfaulung WAHB-14-2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode betreibt die Kläranlage Silstedt. Die Kläranlage hat eine Anlagengenehmigung (Ausbaugröße) von 80.000...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Harz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode In den sauren Wiesen 1 38855 Wernigerode OT Silstedt (Kläranlage Silstedt)”
Beschreibung der Beschaffung:
“I. Objektplanung Ingenieurbauwerke 1. Grundleistungen LPH 4 - 9 gem. § 43 HOAI 2. Besondere Leistungen 2.1 Erstellung einer Aufgabenbeschreibung für separat...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem vierstufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplanter Termin zur Präsentation des Angebots 18.04.2023. Weitere Informationen siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.1.1 Nachweis über die Berechtigung, die Berufsbezeichnung Ingenieur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.2.1 Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung gemäß 45 (4)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zwingende Ausschlussgründe § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und 123 (4) GWB sowie Fakultative Ausschlussgründe § 124 (1) Nr. 2 GWB Näheres siehe Aufforderung zum...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-26 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform bis zum 19.01.2023. Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-715066 (2022-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 3941-551169 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“I. Objektplanung Ingenieurbauwerke 1. Grundleistungen LPH 4 - 9 gem. § 43 HOAI 2. Besondere Leistungen 2.1 Erstellung einer Aufgabenbeschreibung für separat...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-715066

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Kläranlage Silstedt - Klärschlammfaulung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aqua consult Ingenieur GmbH
Postanschrift: Am Urbicher Kreuz 28
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-42090-0 📞
E-Mail: erfurt@aqua-consult.de 📧
Fax: +49 361-42090-10 📠
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Ingenieurbüro Richter GmbH Beratende Ingenieure
Postanschrift: Mittelallee 11
Postort: Hildesheim
Postleitzahl: 31139
Region: Hildesheim 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 101-314688 (2023-05-23)