Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlamm-Notausschleusung
E60044322
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung: Klärschlamm-Notausschleusung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammtransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammbeseitigung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Adresse KLW I: Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 München.
oder Adresse KLW II: Klärwerk Gut Marienhof, Hauptstraße 30, 85386...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Adresse KLW I: Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 München.
oder Adresse KLW II: Klärwerk Gut Marienhof, Hauptstraße 30, 85386 Eching/Dietersheim
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt dieser Ausschreibung ist auf beiden Klärwerken der Münchner Stadtentwässerung:
a) das Vorhalten von Entsorgungs- und Transportkapazitäten zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Inhalt dieser Ausschreibung ist auf beiden Klärwerken der Münchner Stadtentwässerung:
a) das Vorhalten von Entsorgungs- und Transportkapazitäten zur Absicherung eventueller Betriebsstörungen und
b) der Abtransport und die thermische Entsorgung des entwässerten Klärschlammes
c) die Durchführung der erforderlichen Klärschlammanalysen sowie die formale Abwicklung der Entsorgung (z. B. Genehmigungen, Dokumentation)
Die Leistungen b) werden nur im Notfall abgerufen. Durch die mobile Entwässerung sollen ausschließlich schwere Betriebsstörungen in der Klärschlammbehandlung abgesichert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit von 2 Jahren, mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr zu gleichen Konditionen, wobei es für den Auftraggeber wie auch für den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Vertragslaufzeit von 2 Jahren, mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr zu gleichen Konditionen, wobei es für den Auftraggeber wie auch für den Auftragnehmer nach dem zweiten Jahr möglich ist, das Vertragsverhältnis zu beenden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=223804” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=223804” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=223804
--
Vorlage mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=223804
--
Vorlage mit dem Angebot:
- Zertifikate Entsorgungsfachbetrieb (EfB) oder gleichwertig.
- Kopie des Genehmigungsbescheides für die Verwertungswege aus dem die Bedingungen für eine Annahme hervorgehen
- Zertifikate nach DIN ISO 9002/EN29002 (Qualitätssicherung)
- Annahmegenehmigung der Verwertungsanlage für die entsprechenden Abfallschlüssel durch die zuständige Behörde
- Zum Nachweis der Entsorgungssicherheit sind geeignete Unterlagen (wie z.B. Vorverträge, Absichtserklärungen oder Ähnliches beizufügen) einzureichen. Nach Zuschlagserteilung sind e.g. Unterlagen unverzüglich entsprechende Verträge nachzuweisen.
- Benennung der für die Anlagen zuständigen Genehmigungsbehörden
- Erklärung und Nachweis über das Vorhandensein einer Genehmigung für den Transport des genannten Abfalls
- Benennung eines evtl. notwendigen Zwischenlagers/Redundanzanlage
- Nachweis bzw. Darstellung des finalen Entsorgungsweges
- Kurze verfahrenstechnische Beschreibung des Verwertungsverfahrens für die zu entsorgenden Stoffe
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zum Punkt Referenzen in der Eigenerklärung:
Bereits mit dem Angebot wird die Angabe von drei Referenzen über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zum Punkt Referenzen in der Eigenerklärung:
Bereits mit dem Angebot wird die Angabe von drei Referenzen über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den vergangenen Jahren gefordert. Die Referenzen beinhalten mindestens nachstehende Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; Entsorgungswege; Abfallschlüssel; Transportmengen und -frequenz.
Die ausgeführte Leistung ist vergleichbar, sofern die Abfalltransporte und Entsorgungswege einen dieser Ausschreibung ähnlichen Leistungsumfang besitzen. Die Mindesttransportmenge beträgt 1000 Tonnen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-05
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-05
13:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2. Quartal 2025
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 042-109370 (2022-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Notwendigkeit einer Notausschleusung von entwässertem Faulschlamm.
Der anfallende Klärschlamm wird anaerob stabilisiert und anschließend thermisch...”
Kurze Beschreibung
Notwendigkeit einer Notausschleusung von entwässertem Faulschlamm.
Der anfallende Klärschlamm wird anaerob stabilisiert und anschließend thermisch verwertet. Im Falle einer schweren Betriebsstörung muss der Klärschlamm über eine mobile Entwässerung entwässert, abtransportiert und extern thermisch entsorgt werden.
Um bei einem vollständigen oder teilweisen Ausfall der vorhandenen Klärschlammentsorgungseinrichtungen die Entsorgungssicherheit zu gewährleisten, muss die Ausschleusung des Klärschlamms möglich sein. Die erforderlichen Entsorgungsleistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 042-109370
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HSG GmbH
Postort: Bad Windsheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-618205 (2022-11-03)