Klassik Stiftung Weimar, Ensemble Goethes Wohnhaus | Denkmalgerechte Instandsetzung und Museale Neukonzeption, Planungsleistungen leitender Restaurator / Restaurierungsplanung

Klassik Stiftung Weimar

Die Klassik Stiftung Weimar als Eigentümer der Gebäude des Goethe-Nationalmuseums am Frauenplan beabsichtigt, das „Ensemble Goethes Wohnhaus“, zu welchem neben dem Wohnhaus auch der Garten- und der Steinpavillon, die beiden sogenannten Vulpiushäuser, das Torhaus und der Hausgarten zählt, denkmalgerecht instand zu setzen und zu restaurieren sowie das bestehende Museumskonzept zu überarbeiten.
Die Instandsetzung der in der Substanz gefährdeten und erkennbar übernutzten Gebäude sowie der Haustechnik soll auf der Grundlage von umfassenden Bauwerksuntersuchungen, Bestandserfassungen und unter Berücksichtigung konservatorischer und musealer Anforderungen erfolgen. Im Zuge dieser Sanierung ist auch eine Überarbeitung des derzeitigen musealen Konzeptes sowie eine funktionale Neuausrichtung der zum Ensemble gehörenden Bauten geplant.
Im Vorfeld der Maßnahme wurde im Rahmen einer umfangreichen Machbarkeitsstudie sowie einer Denkmalpflegerischen Zielstellung die Baugeschichte der einzelnen Gebäude untersucht. Erkenntnisse aus vorangegangen restauratorischen Untersuchungen konnten hierin schon Berücksichtigung finden, da einige Teilbereiche im Wohnhaus bereits sehr eingehend untersucht wurden. In anderen Gebäuden bzw. Gebäudeteilen hingegen fehlen entsprechende Voruntersuchungen, sie wurden anhand der offensichtlichen heutigen Gestalt und Archivalien bewertet. Die Vorgaben der Denkmalpflegerischen Zielstellung sind zu beachten.
Ziel der hiermit ausgeschriebenen Leistungen ist es somit, in einem ersten Schritt mittels restauratorischer Sondagen grundlegende Erkenntnisse für die noch ausstehenden Bauteile zu ergänzen, die bereits erhobenen Befunde zu bewerten und in einem nächsten Schritt eine fundierte Restaurierungsplanung zu erarbeiten.
Für das Projekt wurde ein voraussichtlicher Gesamtumfang von 15,7 Mio. EUR brutto in den KG 200 bis 600 (DIN 276) ermittelt. Die Baukosten der restauratorischen Leistungen sind darin anteilig in Kostengruppe 300 enthalten, welche aktuell auf 6,9 Mio. € brutto geschätzt wird.
Der Baustart ist für Anfang 2026 geplant. Erfüllungsort ist Weimar.
Bestandteil der ausgeschriebenen Planungsleistung des leitenden Restaurators ist die restauratorische Begleitung / Restaurierungsplanung / restauratorische Fachplanung im Rahmen der denkmalgerechten Instandsetzung und musealen Neukonzeption des Ensembles Goethes Wohnhaus in Weimar.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-12 Auftragsbekanntmachung
2023-05-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klassik Stiftung Weimar
Postanschrift: Burgplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fischer Planungsgesellschaft Weimar mbH, Vorwerksgasse 1, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643851250 📞
E-Mail: d.fischer.architekten@t-online.de 📧
Fax: +49 3643851252 📠
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.klassik-stiftung.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2670891/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klassik Stiftung Weimar, Ensemble Goethes Wohnhaus | Denkmalgerechte Instandsetzung und Museale Neukonzeption, Planungsleistungen leitender Restaurator /...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Klassik Stiftung Weimar als Eigentümer der Gebäude des Goethe-Nationalmuseums am Frauenplan beabsichtigt, das „Ensemble Goethes Wohnhaus“, zu welchem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weimar, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die zu erbringenden Leistungen wird ein fachlich versierter Planungspartner mit weitreichenden Erfahrungen im Restaurierungsbereich und in der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Pkt. II.2.11) Optionen.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die eingegangenen Bewerbungen werden nach den Kriterien gemäß Pkt. III.1) bewertet. Die Auswahl erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix zu den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe und Beauftragung dieser berufsspezifischen Planungsleistungen erfolgt in Analogie zu §§ 33 ff der HOAI nach Leistungsphasen in Auftragsstufen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Angaben nach Pkt. III.1.1) bis III.1.3) ist zwingend der Bewerbungsbogen zu verwenden. Für jeden Bewerber, jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der geforderten Berufshaftpflichtversicherungsdeckung für Personenschäden: 1 000 000 EUR, für sonstige Schäden: 3 000 000 EUR, alternativ:...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Mindestanforderungen der Leistungserbringer sind nachzuweisen: Leistungserbringer (Proj.-Ltr. u. stellv. Proj.-Ltr.) müssen über eine mindestens...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Eignung zur Ausführung des Auftrages richtet sich nach den Kriterien des § 122 GWB oder § 75 Abs. 1 bis 3 VgV.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Der Auftragnehmer hat die gesetzlichen Bestimmungen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es sind zwingend die Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Gewertet werden nur vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Bewerbungsbögen und die darin...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer 🌏
Quelle: OJS 2022/S 243-702876 (2022-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Klassik Stiftung Weimar als Eigentümer der Gebäude des Goethe-Nationalmuseums am Frauenplan beabsichtigt, das „Ensemble Goethes Wohnhaus“, zu welchem...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 244 166 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ensembles Goethe-Wohnhaus, Frauenplan 1, Weimar, DE
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des verantwortlichen Projektleiters mit fachlicher Kompetenz und Referenzangaben in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projekt-Mitarbeiters mit fachlicher Kompetenz und Referenzangaben in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der bürotypischen Arbeitsweise der Planungs- und Ausführungsphase am Beispiel eines realisierten Projektes (mit Planungs- und Betreuungsaufgaben...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung zur Zusammenarbeit mit den an der Planung fachlich Beteiligten und den maßgeblichen Behörden wie Landesdenkmalpflege und Landesarchäologie”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Einflussmöglichkeiten des Restaurators auf Kosten und Termine sowie kurze Vorstellung der für die Aufgabe vorgesehenen Untersuchungsmethoden”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aussage zur Verfügbarkeit in Planung + Ausführung und zur örtlichen Präsenz: - Bürostandort, personelle Kapazitäten; - Vertretungsregelung; - schnelle...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar Sondagen
Kostenkriterium (Gewichtung): 2
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot Leistungsphase 1 und 2
Kostenkriterium (Gewichtung): 3
Kostenkriterium (Name): Honorarzone
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Stundensätze für Zusatzleistungen
Kostenkriterium (Name): Tages- und Halbtagessätze
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten (pauschal, einschl. Fahrtkosten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 1

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-702876

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: B22.20176
Titel:
“Klassik Stiftung Weimar, Ensemble Goethes Wohnhaus | Denkmalgerechte Instandsetzung und Museale Neukonzeption, Planungsleistungen leitender Restaurator /...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ProDenkmal GmbH
Postanschrift: Chausseestraße 104
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 302809300 📞
E-Mail: berlin@prodenkmal.de 📧
Fax: +49 3028093028 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.prodenkmal.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 244 166 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4, Postfach 2249, 99403 Weimar
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4, Postfach 2249, 99403 Weimar
Quelle: OJS 2023/S 101-311675 (2023-05-23)