Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kleinbusse mit Elektroantrieb
20220109 KBB_JA
Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Kurze Beschreibung: 4 Linienkleinbusse mit Elektroantrieb
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ASEAG Neuköllner Str. 1 52068 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“4 Linienkleinbusse mit Elektroantrieb
- Gesamtkapazität für 20 Fahrgäste
- Stehperron mit Zulassung für "E-Scooter mit aufsitzender Person"
- Reichweite für...”
Beschreibung der Beschaffung
4 Linienkleinbusse mit Elektroantrieb
- Gesamtkapazität für 20 Fahrgäste
- Stehperron mit Zulassung für "E-Scooter mit aufsitzender Person"
- Reichweite für mindestens 130 Kilometer Wegstrecke
- Integriertes Ladegerät mit einer Ladeleistung von
mindestens 22 kW (AC)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieverbrauch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist in Kalendertagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Garantierverlängerung auf 3 - 4 bzw. 5 Jahre
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass der Bewerber in das Berufsregister (Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des Herkunftlandes eingetragen ist (Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass der Bewerber in das Berufsregister (Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des Herkunftlandes eingetragen ist (Vordruck 1)
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123,124 GWB vorliegen (Vordruck 1)
Eigenerklärung zur Russland Sanktionen (Vordruck 8)
Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 51
Abs.2 SektVO nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe wird hingewiesen (Vordruck 6 und 7).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Gesamtumsatz und ggf. den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für höchstens die letzten 3 Geschäftsjahre sofern entsprechende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Gesamtumsatz und ggf. den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für höchstens die letzten 3 Geschäftsjahre sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (Vordruck 2)
Bewerbergemeinschaftserklärung (nur einzureichen, wenn eine Bewerbergemeinschaft gegründet wurde) (Vordruck 5)
Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 51
Abs.2 SektVO nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe wird hingewiesen (Vordruck 6 und 7).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beschreibung und Fotografien des Liefergegenstandes
Beschreibung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Eigenerklärung Referenzen mit Angabe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beschreibung und Fotografien des Liefergegenstandes
Beschreibung und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Eigenerklärung Referenzen mit Angabe von vergleichbaren Lieferungen in den letzten höchstens 3 Jahren mit Angabe des/der Auftraggeber (Vordruck 4)
Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen im Rahmen des § 51
Abs.2 SektVO nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe wird hingewiesen (Vordruck 6 und 7).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Die Teilnahmeanträge sind elektronisch über das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal einzureichen. Eine eingescannte Unterschrift ist ausreichend....”
1. Die Teilnahmeanträge sind elektronisch über das in Ziffer I.3) genannte Vergabeportal einzureichen. Eine eingescannte Unterschrift ist ausreichend. Bieter werden gebeten, im Teilnahmeantrag einen Ansprechpartner mit Namen, Adresse, E-Mail, Telefon- und Faxnummer zu benennen.
2. Die gesamte Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bewerbern (auch Rückfragen zum Teilnahmeantrag) findet ausschließlich über das in Ziffer 1.3) genannte Vergabeportal anonymisiert statt. Der Auftraggeber wird alle Fragen und Antworten auf dem in Ziffer I.3) genannten Vergabeportal anonymisiert zur Verfügung stellen.
3. Beabsichtigt ein Bieter bereits bei Angebotsabgabe, für wesentliche Hauptleistungen Drittunternehmen (z.B. Nachunternehmer, verbundene Unternehmen oder sonstige Dritte) vorzusehen, so ist das Drittunternehmen im Angebot zu benennen und Art und Umfang der für den Dritten vorgesehenen Leistungen zu bezeichnen. Auf Verlangen des Auftraggebers sind für die Drittunternehmen die in der Vergabebekanntmachung geforderten Nachweise, Erklärungen und Angaben einzureichen. Der Aufftraggeber kann dieses Verlangen auf bestimmte Nachweise, Erklärungen und Angabe sowie auf einzelne Drittunternehmen beschränken.
4. Bewerber werden gebeten, die Vordrucke des Aufftraggebers (ggfls. mehrfach) zu verwenden. Die Vordrucke sind auf dem in Ziffer I.3) genannten Vergabeportal abrufbar.
Hinweis: Für den vollständigen Teilnahmeantrag reicht es nicht aus, nur die ausgefüllten Vordrucke einzureichen. Für manche Nachweise (z.B. Maßnahmen zur Qualitätssicherung) stellt der Aufftraggeber keine Vordrucke bereit. Dennoch wird der Nachweis gefordert.
5. Die ASEAG behät sich vor, das Vergabeverfahren aus wichtigem Grund aufzuheben bzw. einzustellen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn kein wirtschaftliches Angebot eingeht oder vom Fördermittelgeber nicht alle notwendigen Genehmigungen und Förderungen erteilt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDLYXFN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Aufftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrages innerhalb von 10 Kalendertagen, nach der Bieter den Verstoß erkannt hat, bei dem Aufftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach Ziffer iV2.2. bei dem Aufftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 177-502301 (2022-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs- AG (ASEAG), vertreten durch die Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH”
Fax: +49 2411814869 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kleinbusse mit Elektroantrieb
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Städteregion Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 4 Linienkleinbusse mit Elektroantrieb
- Gesamtkapazität für 20 Fahrgäste
- Stehperron mit Zulassung für "E-Scooter mit aufsitzender Person"
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 4 Linienkleinbusse mit Elektroantrieb
- Gesamtkapazität für 20 Fahrgäste
- Stehperron mit Zulassung für "E-Scooter mit aufsitzender Person"
- Reichweite für mindestens 130 Kilometer Wegstrecke
- integriertes Ladegerät mit einer Ladeleistung von mindestens 22 kW (AC)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Garantieverlängerung auf 3 - 4 bzw. 5 Jahre
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 177-502301
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45439200
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-16 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VDL Bus & Coach Deutschland GmbH
Postanschrift: Oberer Westring 1
Postort: Büren
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 221473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln-nrw.de📧
Fax: +49 221472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Stelle zur Geltendmachung der Unwirksamkeit endet 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Stelle zur Geltendmachung der Unwirksamkeit endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung. Auf § 135 Abs.2 GBW wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 005-009791 (2023-01-02)