Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kleinvertrag Sielbau (KSV) 2023-2025 (P-22/0501)
VV 15/22
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Kurze Beschreibung:
“Kleinvertrag Sielbauarbeiten (KSV) 2023-2025 (P-22/0501)
Rahmenvertrag für die Ausführung von Bauleistungen im Abwasserkanalbau”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilnahmewettbewerb für ein Verhandlungsverfahren.
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilnahmewettbewerb für ein Verhandlungsverfahren.
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Abwasserkanälen, von kleineren Abwasserkanalbauten und
Abwasseranschlussleitungen im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg einen
Rahmenvertrag abzuschließen.
Geplante Laufzeit des Rahmenvertrages: 01.04.2023 bis 31.03.2025
Wesentliche Leistungen:
Abwasserkanalbauarbeiten:
Herstellen von Baugruben überwiegend bis 3,0 m Tiefe, bis max. 6,0 m Tiefe
Liefern und Einbauen von
Steinzeugrohren DN 100 bis DN 500
Beton- und Stahlbetonrohren DN 300 bis DN 700
Rohre aus Polypropylen (PP) DN 100 bis DN 300
Rohre aus duktilem Gusseisen DN 150 bis DN 300
Stahlbetonfertigteilen und Abdeckungen für Einsteigeschächte
Straßenabläufen (Hamburger Trumme)
Mauerwerk für Abwasserkanäle und Bauwerke
Straßenbauarbeiten
Bituminöse Trag- Binder- und Deckschichten, Schottertragschichten:
überwiegend Kleinstflächen bis 5 m², teilweise bis 10 m², gelegentlich bis 20 m²
Pflasterarbeiten incl. Bordsteine - Beton- und Naturstein
Kleinstflächen
Verkehrssicherungsleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe derMitgliedsnummer im PQ-Verein, ersatzweise Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB.
Auszug aus dem Gewerbezentralregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis des Gütezeichens AK 3 nach RAL - GZ 961 oder vergleichbar, mit zusätzlichen Nachweisen, dass der Bewerber schon erfolgreich vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis des Gütezeichens AK 3 nach RAL - GZ 961 oder vergleichbar, mit zusätzlichen Nachweisen, dass der Bewerber schon erfolgreich vergleichbare Tätigkeiten z. B. als Rahmenvertragspartner ausgeführt hat,
— Nachweis der Präqualifikation, ersatzweise Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB. Zur Überprüfung seiner Eignung muss der Bewerber Referenzen von vergleichbaren Leistungen im städtischen und innerstädtischen Bereich einreichen.
Es werden nur Bewerber berücksichtigt, deren überwiegender Tätigkeitsbereich im städtischen Tiefbau liegt.
Zum Nachweis der Referenzen stellt Hamburg Wasser ein vorgefertigtes Formular zur Verfügung, das zwingend genutzt werden muss.
Außerdem sind alle Unterlagen gemäß § 6a EU Nr. 3 VOB/A zu liefern.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-13
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hiermit wird zu einem Teilnahmewettbewerb aufgerufen.
Interessierte Bewerber reichen bitte die geforderten Unterlagen ein. Die Versendung der...”
Hiermit wird zu einem Teilnahmewettbewerb aufgerufen.
Interessierte Bewerber reichen bitte die geforderten Unterlagen ein. Die Versendung der Vergabeunterlagen erfolgt nach Auswertung derTeilnahmeanträge. Im Verhandlungsverfahren ist geplant, einen Rahmenvertrag mit mindestens 10 Firmen abzuschließen. Diese Firmen werden direkt einem der Sielbezirke zugeordnet. Darüber sollen mindestens 3 weitere Firmen Vertragspartner der Hamburger Stadtentwässerung AÖR werden, aber ohne Zuordnung zu einem Sielbezirk.
Die Vertragspreise werden aus den Angebotspreisen der 3 wirtschaftlichsten Bieter gebildet und mindestens den 10 wirtschaftlichsten Bietern zum Zuschlag angeboten. Die Zuordnung zum Sielbezirk erfolgt ebenfalls nach dem Ranking der Bieter. Der Wunschbezirk ist mit dem Angebot anzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
URL: www.hamburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Str. 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
URL: www.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 223-639905 (2022-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag mit 19 Vertragspartnern
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Abwasserkanälen, von...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag mit 19 Vertragspartnern
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Abwasserkanälen, von kleineren Abwasserkanalbauten und Abwasseranschlussleitungen im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg einen Rahmenvertrag abzuschließen. Geplante Laufzeit des Rahmenvertrages: 01.04.2023 bis 31.03.2025 Wesentliche Leistungen: Abwasserkanalbauarbeiten: Herstellen von Baugruben überwiegend bis 3,0 m Tiefe, bis max. 6,0 m Tiefe Liefern und Einbauen von Steinzeugrohren DN 100 bis DN 500 Beton- und Stahlbetonrohren DN 300 bis DN 700 Rohre aus Polypropylen (PP) DN 100 bis DN 300 Rohre aus duktilem Gusseisen DN 150 bis DN 300 Stahlbetonfertigteilen und Abdeckungen für Einsteigeschächte Straßenabläufen (Hamburger Trumme) Mauerwerk für Abwasserkanäle und Bauwerke Straßenbauarbeiten Bituminöse Trag- Binder- und Deckschichten, Schottertragschichten: überwiegend Kleinstflächen bis 5 m², teilweise bis 10 m², gelegentlich bis 20 m² Pflasterarbeiten incl. Bordsteine - Beton- und Naturstein Kleinstflächen Verkehrssicherungsleistungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-639905
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Kleinvertrag Sielbau (KSV) 2023-2025 (P-22/0501)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M&M Straßen- und Tiefbau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Stemwarder Landstr. 13
Postort: Barsbüttel
Postleitzahl: 22885
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4067078517📞
E-Mail: info@mm-strassen-tiefbau.de📧
Fax: +49 4067078516 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Rahmenvertrag mit 19 Vertragspartner. Das genannte Volumen ist das Gesamtvolumen für alle Vertragspartenr über die Laufzeit.
Vertragspartner:
M&M Straßen-...”
Rahmenvertrag mit 19 Vertragspartner. Das genannte Volumen ist das Gesamtvolumen für alle Vertragspartenr über die Laufzeit.
Vertragspartner:
M&M Straßen- und Tiefbau GmbH & Co.KG, Barsbüttel
Bau KG Rahlstedt GmbH, Hamburg
Peter Wanck GmbH, Hamburg
Geestra Bau GmbH, Geesthacht
Urbach Tiefbau GmbH, Hamburg
Michel Bau GmbH & Co. KG, Neumünster
F. W. Lange Tiefbau GmbH, Hamburg
Felix Nickel GmbH & Co. KG, Hamburg
Wiechmann Tiefbau GmbH, Hamburg
Richard Rischkau GmbH, Buxtehude
Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG, Uelzen
Johannes Petersen GmbH, Hamburg
Strabag AG, Hamburg
Aug. Prien Baunternehmung (GmbH & Co. KG), Hamburg
TGT Tarpenbek, Marschacht
Mittelweser Tiefbau GmbH & Co. KG, Beverstedt
Hanse Pohl GmbH, Hohenwestedt
Friedrich Vorwerk SE & Co. KG, Tostedt
Tief- und Rohrleitungsbau Wilhelm Wähler GmbH, Wurster Nordseeküste
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 110-345376 (2023-06-05)