Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kleinvertrag Sielbau (KSV) 2023-2025 (P-22/0501)
VV 15/22
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Kurze Beschreibung:
“Kleinvertrag Sielbauarbeiten (KSV) 2023-2025 (P-22/0501)
Rahmenvertrag für die Ausführung von Bauleistungen im Abwasserkanalbau”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilnahmewettbewerb für ein Verhandlungsverfahren.
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilnahmewettbewerb für ein Verhandlungsverfahren.
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Abwasserkanälen, von kleineren Abwasserkanalbauten und
Abwasseranschlussleitungen im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg einen Rahmenvertrag abzuschließen.
Geplante Laufzeit des Rahmenvertrages: 01.04.2023 bis 31.03.2025
Wesentliche Leistungen:
Abwasserkanalbauarbeiten:
Herstellen von Baugruben überwiegend bis 3,0 m Tiefe, bis max. 6,0 m Tiefe
Liefern und Einbauen von
Steinzeugrohren DN 100 bis DN 500
Beton- und Stahlbetonrohren DN 300 bis DN 700
Rohre aus Polypropylen (PP) DN 100 bis DN 300
Rohre aus duktilem Gusseisen DN 150 bis DN 300
Stahlbetonfertigteilen und Abdeckungen für Einsteigeschächte
Straßenabläufen (Hamburger Trumme)
Mauerwerk für Abwasserkanäle und Bauwerke
Straßenbauarbeiten
Bituminöse Trag- Binder- und Deckschichten, Schottertragschichten: überwiegend Kleinstflächen bis 5 m², teilweise bis 10 m², gelegentlich bis 20 m²
Pflasterarbeiten incl. Bordsteine - Beton- und Naturstein, Kleinstflächen
Verkehrssicherungsleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe derMitgliedsnummer im PQ-Verein, ersatzweise Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB.
Auszug aus dem Gewerbezentralregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis des Gütezeichens AK 3 nach RAL - GZ 961 oder vergleichbar, mit zusätzlichen Nachweisen, dass der Bewerber schon erfolgreich vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis des Gütezeichens AK 3 nach RAL - GZ 961 oder vergleichbar, mit zusätzlichen Nachweisen, dass der Bewerber schon erfolgreich vergleichbare Tätigkeiten z. B. als Rahmenvertragspartner ausgeführt hat,
— Nachweis der Präqualifikation, ersatzweise Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB. Zur Überprüfung seiner Eignung muss der Bewerber Referenzen von vergleichbaren Leistungen im städtischen und innerstädtischen Bereich einreichen.
Es werden nur Bewerber berücksichtigt, deren überwiegender Tätigkeitsbereich im städtischen Tiefbau liegt.
Zum Nachweis der Referenzen stellt Hamburg Wasser ein vorgefertigtes Formular zur Verfügung, das zwingend genutzt werden muss.
Außerdem sind alle Unterlagen gemäß § 6a EU Nr. 3 VOB/A zu liefern.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-13
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hiermit wird zu einem Teilnahmewettbewerb aufgerufen.
Interessierte Bewerber reichen bitte die geforderten Unterlagen ein. Die Versendung der...”
Hiermit wird zu einem Teilnahmewettbewerb aufgerufen.
Interessierte Bewerber reichen bitte die geforderten Unterlagen ein. Die Versendung der Vergabeunterlagen erfolgt nach Auswertung derTeilnahmeanträge. Im Verhandlungsverfahren ist geplant, einen Rahmenvertrag mit mindestens 10 Firmen abzuschließen. Diese Firmen werden direkt einem der Sielbezirke zugeordnet. Darüber sollen mindestens 3 weitere Firmen Vertragspartner der Hamburger Stadtentwässerung AÖR werden, aber ohne Zuordnung zu einem Sielbezirk.
Die Vertragspreise werden aus den Angebotspreisen der 3 wirtschaftlichsten Bieter gebildet und mindestens den 10 wirtschaftlichsten Bietern zum Zuschlag angeboten. Die Zuordnung zum Sielbezirk erfolgt ebenfalls nach dem Ranking der Bieter. Der Wunschbezirk ist mit dem Angebot anzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
URL: http://www.hamburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
URL: http://www.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 223-641024 (2022-11-14)