Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände des Klinikums Herford soll, die aus den 1970er Jahren stammende
bisherige, Kinderklinik durch einen den heutigen Anforderungen entsprechenden Neubau ersetzt werden. Der geplante Neubau für die Kinder- und Jugendklinik soll neben einer Ambulanz im Gartengeschoss eine Station der allgemeinen Kinderkrankenpflege im Erdgeschoss, eine freie Stationsebene im 1. Obergeschoss sowie eine Intensivstation im 2. Obergeschoss beinhalten.
Das neue Gebäude soll eine direkte Anbindung an das bestehende Mutter-Kind-Zentrum erhalten und die vorhandene, eingeschossige Apotheke integrieren. Die Baumaßnahme wird bei laufendem Betrieb, auch der Apotheke, durchgeführt.
Für den 4-geschossigen Neubau der Kinderklinik sind für das Gewerk Gebäudeautomation folgende Hauptmassen zu berücksichtigen:
- Automationseinrichtungen:
Feldgeräte: Messwertgeber: ca. 205 stk., Temp.-, Druck-, Rauch-Wächter: ca. 45 stk.,
Regelarmaturen: ca. 5 stk., Absperrklappen: ca. 30 stk.;
Automationseinrichtungen Hardware: Bediengerät: ca. 3 stk.;
Automationseinrichtungen Dienstleistungen: Automationseinrichtung. 1 stk., Datenpunkte: ca. 1.500 stk..
- Schaltschränke: Schaltschränke: ca. 5 stk.;
- Automationsmanagement: Gebäudeleittechnik: 1 stk., Bedienrechner: 1 stk., Anlagenbilder: ca. 70 stk., Bilderstellung: ca. 830 stk., Schulung, etc.: 1 stk.m;
- Kabel, Leitungen und Verlegesysteme: Kabel und Leitungen: ca. 6.800 m, Installationskabel symmetrisch: ca. 17.500 m, E90 Verkabelung: ca. 850 m, E90 Verkabelung symmetrisch: 1.350 m, Datenkabel: ca. 840 m;
- Datenübertragungsnetzwerke:
Hardware: Datenschnittstelleneinheit: 3 stk., Netzwerke: ca. 30 stk. .