Klinikum Kempten - ZINA - VE 3120 Verbau und Erdarbeiten
Auszug aus dem LV:
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Gründungs- und
Spezialtiefbauarbeiten, sowie Erdarbeiten und Abbrucharbeiten für den
Erweiterungsbau des Bauteils E5.
Auszuführende Leistungen:
1. Erdarbeiten der Baugrube
2. teilweiser Abbruch Außenanlagen Bodenbeläge (Asphalt)
3. Erstellung Verbau mit Holzbohlenausfachung und Rückverankerung
4. Rückverankerungen z.T mit Spundwänden und GEWI-Stäben
5. Gründung für Kranstandort mit Bohrpfählen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klinikum Kempten - ZINA - VE 3120 Verbau und Erdarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Klinikum Kempten - ZINA - VE 3120 Verbau und Erdarbeiten
Auszug aus dem LV:
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Gründungs-...”
Kurze Beschreibung
Klinikum Kempten - ZINA - VE 3120 Verbau und Erdarbeiten
Auszug aus dem LV:
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Gründungs- und
Spezialtiefbauarbeiten, sowie Erdarbeiten und Abbrucharbeiten für den
Erweiterungsbau des Bauteils E5.
Auszuführende Leistungen:
1. Erdarbeiten der Baugrube
2. teilweiser Abbruch Außenanlagen Bodenbeläge (Asphalt)
3. Erstellung Verbau mit Holzbohlenausfachung und Rückverankerung
4. Rückverankerungen z.T mit Spundwänden und GEWI-Stäben
5. Gründung für Kranstandort mit Bohrpfählen
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kempten
Beschreibung der Beschaffung:
“Klinikum Kempten - ZINA - VE 3120 Verbau und Erdarbeiten
Auszug aus dem LV:
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Gründungs-...”
Beschreibung der Beschaffung
Klinikum Kempten - ZINA - VE 3120 Verbau und Erdarbeiten
Auszug aus dem LV:
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Gründungs- und
Spezialtiefbauarbeiten, sowie Erdarbeiten und Abbrucharbeiten für den
Erweiterungsbau des Bauteils E5.
Auszuführende Leistungen:
1. Erdarbeiten der Baugrube
2. teilweiser Abbruch Außenanlagen Bodenbeläge (Asphalt)
3. Erstellung Verbau mit Holzbohlenausfachung und Rückverankerung
4. Rückverankerungen z.T mit Spundwänden und GEWI-Stäben
5. Gründung für Kranstandort mit Bohrpfählen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-13 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-10
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der vorliegenden Vorinformation zur Interessenbekundung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation genannten Frist zur Interessenbekundung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der im Teilnahmeantrag genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 192-542600 (2022-09-30)