Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klinikum Passau, OP-Sanierung inkl. Erweiterung_VE-18-014-1010_Baumeisterarbeiten
KPOP_VE-18-014-1010”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Baumeisterarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kanalbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerarbeiten📦
Ort der Leistung: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baumeisterarbeiten umfassen:
1. Die Baustelleneinrichtung einschl. der Vorhaltung eines Baukrans, auch zur Nutzung aller am Bau Beteiligten. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Baumeisterarbeiten umfassen:
1. Die Baustelleneinrichtung einschl. der Vorhaltung eines Baukrans, auch zur Nutzung aller am Bau Beteiligten. Die Sicherung des Strassen- und Anlieferverkehrs unter Berücksichtigung des Klinikumsbetrieb.
2. Abbrucharbeiten: Abbruch von: ca. 500 m² Flachdachaufbauten, aller Anschlüsse an den Bestand und Sicherung durch Notabdichtungen, Trapezblechfassadenverkleidungen ca. 250 m²; Estrich mit Fliesenbelag ca. 300 m²; Betonschneidearbeiten 160 m; Kernbohrungen mit d= 25 bis 400 mm>; ca. 100 m, Beton- und Mauerwerksabbruch ca. 25,0 m³.
3. Erdarbeiten, Erstellen von Rohrgräben und Baugruben 170,0 m³.
4. Mauerarbeiten: Erstellen von Aus- und Beimauerungen aus Gasbeton-Plansteinen 150,0 m³.
5. Regenwasser- und Abwasserkanalarbeiten: Grundleitungen: 25,00 m, Anschlüsse an Bestandsleitungen: 7 Stk.
6. Stahlbetonarbeiten: Stahlbetonverbundträger in Längen zw. 2,50 m 9,50 m, 21 Stk; Stb-Elementendecken: 360,0 m2; Ortbetonwände aus Leichtbeton d=25 cm: 235,0 m²; Stb-Decken aus Leichtbeton: 450,0 m²; Stb-Hohlwandplatten: 300,0 m². Sonstige Stb-Kleinbauteile 12,0 m³
7. Betoneinlege-, Blitzschutz- und Erdungsanlagen: Installationsrohre 700,0 m; Gerätedosen: 150 Stk; Verzinkter Rundstahl 300,0 m; Demontage Blitzschutzanlage, Dachleitungen 400,0 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2024-10-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einzelfristen sh. Vergabeunterlagen
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis 13.04.2022 ausschließlich über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform zu stellen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: sh. Besondere Vertragsbedingungen des Klinikums Passau für Bauleistungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“für die zu vergebende Bauleistung präqualifziert und im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen (mit Angabe der Nummer) oder
- Angabe des Umsatzes des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
für die zu vergebende Bauleistung präqualifziert und im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen (mit Angabe der Nummer) oder
- Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder- entsprechend
testierte Jahresabschlüsse- oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Erklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen
- Erklärung, dass keiner der Geschäftsführer in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen
Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als
drei Monaten oder einer Geldstraße von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500,-
EUR belegt worden sind.
- Erklärung, dass für das Unternehmen kein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 6 VOB/A vorliegt oder
Erklärung, dass für das Unternehmen zwar ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 4 VOB/A vorliegt,
das Unternehmen aber Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen hat, durch die für das Unternehmen die
Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
- Der Auftraggeber wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus
dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Jahresumsatz pro Geschäftsjahr mindestens brutto 1.500.000,- EUR/Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung der Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung der Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Nachweis der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten, gleichartigen Referenzprojekte mit Angabe
von: Ansprechpartner; Art der ausführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige
Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe
der ausführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige
Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur
Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer,
ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert
wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an die Referenzen: Auftragssumme pro Referenz mindestens brutto 500.000,- EUR; Die Art der ausgeführten Leistung muss mit der des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung an die Referenzen: Auftragssumme pro Referenz mindestens brutto 500.000,- EUR; Die Art der ausgeführten Leistung muss mit der des Auftragsgegenstandes vergleichbar sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
08:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-20
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 058-150935 (2022-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1278626.22 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baumeisterarbeiten umfassen: 1. Die Baustelleneinrichtung einschl. der Vorhaltung eines Baukrans, auch zur Nutzung aller am Bau Beteiligten....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Baumeisterarbeiten umfassen: 1. Die Baustelleneinrichtung einschl. der Vorhaltung eines Baukrans, auch zur Nutzung aller am Bau Beteiligten. Die Sicherung des Strassen- und Anlieferverkehrs unter Berücksichtigung des Klinikumsbetrieb. 2. Abbrucharbeiten: Abbruch von: ca. 500 m² Flachdachaufbauten, aller Anschlüsse an den Bestand und Sicherung durch Notabdichtungen, Trapezblechfassadenverkleidungen ca. 250 m²; Estrich mit Fliesenbelag ca. 300 m²; Betonschneidearbeiten 160 m; Kernbohrungen mit d= 25 bis 400 mm>; ca. 100 m, Beton- und Mauerwerksabbruch ca. 25,0 m³. 3. Erdarbeiten, Erstellen von Rohrgräben und Baugruben 170,0 m³. 4. Mauerarbeiten: Erstellen von Aus- und Beimauerungen aus Gasbeton-Plansteinen 150,0 m³. 5. Regenwasser- und Abwasserkanalarbeiten: Grundleitungen: 25,00 m, Anschlüsse an Bestandsleitungen: 7 Stk. 6. Stahlbetonarbeiten: Stahlbetonverbundträger in Längen zw. 2,50 m 9,50 m, 21 Stk; Stb-Elementendecken: 360,0 m2; Ortbetonwände aus Leichtbeton d=25 cm: 235,0 m²; Stb-Decken aus Leichtbeton: 450,0 m²; Stb-Hohlwandplatten: 300,0 m². Sonstige Stb-Kleinbauteile 12,0 m³ 7. Betoneinlege-, Blitzschutz- und Erdungsanlagen: Installationsrohre 700,0 m; Gerätedosen: 150 Stk; Verzinkter Rundstahl 300,0 m; Demontage Blitzschutzanlage, Dachleitungen 400,0 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 058-150935
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KLOIBER GmbH
Postort: Freyung
Postleitzahl: 94078
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freyung-Grafenau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1278626.22 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 8926205990📞
Fax: +49 89262059999 📠
URL: https://www.klinikum-passau.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klinikum Passau,OP-Sanierung inkl. Erweiterung_VE-18-014-1010_Baumeisterarbeiten
KPOP_18-014-1010”
Titel: KPOP_VE-18-014-1010_Baumeisterarbeiten
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Passau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baumeisterarbeiten umfassen: 1. Die Baustelleneinrichtung einschl. der Vorhaltung eines Baukrans, auch
zur Nutzung aller am Bau Beteiligten. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Baumeisterarbeiten umfassen: 1. Die Baustelleneinrichtung einschl. der Vorhaltung eines Baukrans, auch
zur Nutzung aller am Bau Beteiligten. Die Sicherung des Strassen- und Anlieferverkehrs unter Berücksichtigung
des Klinikumsbetrieb. 2. Abbrucharbeiten: Abbruch von: ca. 500 m² Flachdachaufbauten, aller Anschlüsse an
den Bestand und Sicherung durch Notabdichtungen, Trapezblechfassadenverkleidungen ca. 250 m²; Estrich
mit Fliesenbelag ca. 300 m²; Betonschneidearbeiten 160 m; Kernbohrungen mit d= 25 bis 400 mm>; ca. 100
m, Beton- und Mauerwerksabbruch ca. 25,0 m³. 3. Erdarbeiten, Erstellen von Rohrgräben und Baugruben
170,0 m³. 4. Mauerarbeiten: Erstellen von Aus- und Beimauerungen aus Gasbeton-Plansteinen 150,0 m³. 5.
Regenwasser- und Abwasserkanalarbeiten: Grundleitungen: 25,00 m, Anschlüsse an Bestandsleitungen: 7 Stk.
6. Stahlbetonarbeiten: Stahlbetonverbundträger in Längen zw. 2,50 m 9,50 m, 21 Stk; Stb-Elementendecken:
360,0 m2; Ortbetonwände aus Leichtbeton d=25 cm: 235,0 m²; Stb-Decken aus Leichtbeton: 450,0 m²;
Stb-Hohlwandplatten: 300,0 m². Sonstige Stb-Kleinbauteile 12,0 m³ 7. Betoneinlege-, Blitzschutz- und
Erdungsanlagen: Installationsrohre 700,0 m; Gerätedosen: 150 Stk; Verzinkter Rundstahl 300,0 m; Demontage
Blitzschutzanlage, Dachleitungen 400,0 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 120-337266
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18-014-1010
Titel: Baumeisterarbeiten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1278626.22 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160
Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 173-540453 (2023-09-04)