Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
-Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen (Führungskräfte, Planungsingenieure mit Studienabschluss, Techniker/Zeichner, kaufmännische MA, sonstige)
-Nachweis Qualifikation des Unternehmens:
Nachweis der vergangenen Planungsleistungen in den Lph 5-7, mindestens 2 Referenzen (eine Referenz mit einem Gesamtumfang (GWU) > 50 Mio EUR, eine mit einem GWU > 100 Mio EUR) in Eisenbahninfrastrukturprojekten. Gewertet werden Referenzen, bei denen vergleichbare Leistungen in den letzten 10 Geschäftsjahren (seit 2011) erbracht wurden. Die Leistungen müssen noch nicht abgeschlossen sein. Nachweis unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Datei (Formular Unternehmensreferenz).
-Nachweis Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter - Projektleiter(in) und dessen Vertreter(in):
Es muss mindestens eine Person Projektleiter(in) und mindestens eine Person Vertreter(in) angegeben werden. Für die Personen sind folgende Nachweise erforderlich:
Abgeschlossener Studienabschluss als (Dipl./ Master) Ingenieur(in) oder vergleichbar;
Projekterfahrung in folgenden Bereichen: Ingenieurbauwerke, Erdbau, Oberbau, Verkehrsanlagen, Freianlagen und Techn. Ausrüstung Bahn (die Erfahrungen von Projektleiter(in) und dessen Vertreter(in) müssen insgesamt alle vorgenannten Gewerke abdecken);
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten, davon mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter(in);
Vorhandensein von VOB-Kenntnissen;
Vorhandensein von Kenntnissen in der Terminplanung;
Es wird ein Nachweis der vergangenen Projektleiter(in)-Leistung von mindestens 2 Referenzen in Eisenbahninfrastrukturprojekten (eine Referenz mit einem GWU > 50 Mio. € und eine mit einem GWU > 100 Mio. €) gefordert. Gewertet werden Referenzen, bei denen vergleichbare Leistungen(Lph 6/7) in den letzten 10 Geschäftsjahren (seit 2011) erbracht wurden. Die Leistungen müssen noch nicht abgeschlossen sein.
Nachweis unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Datei "Eignungskriterium eingesetztes Personale - Projektleiter(in) und dessen Vertreter(in)" ergänzt um die Urkunde über den Studienabschluss und Lebenslauf.
-Nachweis Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter - Technische(r)/ wirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in):
Abgeschlossener Studienabschluss als (Dipl./ Master) Ingenieur(in) oder vergleichbar;
Projekterfahrung in folgenden Bereichen: Ingenieurbauwerke, Erdbau, Oberbau, Verkehrsanlagen, Freianlagen und Techn. Ausrüstung Bahn (die eingesetzten Personen müssen insgesamt alle vorgenannten Gewerke abdecken);
Vorhandensein von VOB-Kenntnissen;
Vorhandensein von Kenntnissen in der Terminplanung;
Es wird ein Nachweis der vergangenen Planungsleistung Lph 6/7 von mindestens 2 Referenzen in Eisenbahninfrastrukturprojekten (eine Referenz mit einem GWU > 50 Mio. € und eine mit einem GWU > 100 Mio. €) gefordert. Gewertet werden Referenzen, bei denen vergleichbare Leistungen(Lph 6/7) in den letzten 10 Geschäftsjahren (seit 2011) erbracht wurden. Die Leistungen müssen noch nicht abgeschlossen sein.
Nachweis unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Datei "Eignungskriterium eingesetztes Personale - Technische(r)/wirtschaftliche(r) Mitarbeiter(in)" ergänzt um die Urkunde über den Studienabschluss und Lebenslauf.
-Nachweis Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter - Bauvorlageberechtigte(r) (BVB):
Abgeschlossener Studienabschluss als (Dipl./ Master) Ingenieur(in) oder vergleichbar;
Projekterfahrung in folgenden Bereichen: Ingenieurbauwerke, Erdbau, Oberbau, Verkehrsanlagen, Freianlagen und Techn. Ausrüstung Bahn (die eingesetzten BVB müssen insgesamt alle Gewerke abdecken);
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Planungsleistungen von Eisenbahninfrastrukturprojekten,
Es wird ein Nachweis der vergangenen BVB-Leistung von mindestens 2 Referenzen in Eisenbahninfrastrukturprojekten (eine Referenz mit einem GWU > 50 Mio. € und eine mit einem GWU > 100 Mio. €) gefordert. Gewertet werden Referenzen, bei denen vergleichbare Leistungen(Lph 6/7) in den letzten 10 Geschäftsjahren (seit 2011) erbracht wurden. Die Leistungen müssen noch nicht abgeschlossen sein.
Nachweis unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Datei "Eignungskriterium eingesetztes Personale - Bauvorlageberechtigte(r)" ergänzt um die Urkunde über den Studienabschluss und Lebenslauf.
Alle geforderten Erklärungen sind auf der Vergabeplattform abzugeben, geforderte Eignungsnachweise dort hochzuladen.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3 .