KoBrA (Kooperation Breitenumsetzung von Arbeitsschutz i.d. Pflege) Ba-Wü - 2022-50

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Die bei der BGW gesetzlich unfallversicherten Branchen im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege haben eine wesentliche Bedeutung für die gesundheitliche Versorgung und soziale Sicherung der Bevölkerung. Die Rahmenbedingungen der Branchen und ihrer Arbeit werden durch eine Vielzahl gesetzlicher Regelungen u.a. in den Sozialgesetzbüchern und den Arbeitsschutzgesetzen gestaltet. Zudem sind verschiedenste Aufsichts- und Prüfinstitutionen in den Einrichtungen aktiv.
Seit 2007 arbeiten die BGW und die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) in der Kooperation KoBrA BW (Kooperation Breitenumsetzung von Arbeitsschutz in der Pflege) mit Landesministerien, Arbeitsschutzverwaltung, AOK, Medizinischem Dienst und Verbänden der freigemeinnützigen, öffentlichen und privaten Pflegeanbieter erfolgreich zusammen. Seit 2016 erweitern ver.di, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und der VDBW Württemberg (Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte) den Kreis der Kooperationspartner.
Ziel von KoBrA BW ist es, den Arbeitsschutz in den Betrieben der stationären und ambulanten Altenpflege landesweit zu verbessern, dabei innovativ zusammenzuarbeiten und mit gemeinsamen Aktivitäten für die Gesundheit der Pflegenden die Grundlage guter Pflege im Land zu sichern. Die Leitidee der Kooperation ist: Sicherheit und Gesundheit der Pflegenden auf der einen und Pflegequalität und Sicherheit der Pflegebedürftigen auf der anderen Seite hängen zusammen und müssen verstärkt gemeinsam betrachtet werden.
Auf Landkreisebene wurden in Karlsruhe und im Bodenseekreis bislang zwei regionale Netzwerke unter Einbezug der örtlich zuständigen Kreis- und Stadtverwaltungen und regionalen Einrichtungsträger gegründet, um den Kooperationsansatz auch für die regionale Kooperation von Aufsichts- und Prüfinstitutionen zu pilotieren und dauerhaft nutzbar zu machen.
Die Netzwerkaktivitäten und Kooperationsvorhaben dieser langjährigen erfolgreichen Kooperation werden unter dem Titel „KoBrA BW“ durch die Präventionsdienste Karlsruhe der BGW verantwortet, gesteuert und umgesetzt. Hierbei übernehmen neben der Bezirksstellenleitung in Karlsruhe die in der Bezirksstelle verorteten KoBrA-Koordinatoren und die Mitarbeitenden des Aufsichtsdienstes wichtige Rollen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-22 Auftragsbekanntmachung
2023-02-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Postanschrift: Pappelallee 33/35/37
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bgw-online.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.bgw-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E43986718 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“KoBrA (Kooperation Breitenumsetzung von Arbeitsschutz i.d. Pflege) Ba-Wü - 2022-50 2022-50”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Die bei der BGW gesetzlich unfallversicherten Branchen im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege haben eine wesentliche Bedeutung für die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheitswesens 📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BGW schreibt einen Rahmenvertrag für die Unterstützung des Netzwerks KoBrA aus. Die im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens ab 01.02.2023 bis zum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 23
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin kann den Vertrag einmalig um 24 Monate verlängern (Verlängerungsoption).”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien gem. Ziff. III dieser Bekanntmachung und auf Vorliegen der dort geforderten Angaben,...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bewerberin/der Bewerber macht in ihrem/seinem Teilnahmeantrag Angaben zu ihrer/seiner persönlichen Lage: Diese umfassen Angaben zum Unternehmen oder –...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewerberin/der Bewerber hat eine ungekündigte Haftpflichtversicherung mit branchenübli-chen Deckungssummen für Vermögens- und Sachschäden - nicht jedoch...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Teilnahmeantrag die folgenden Angaben, Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit der Teilnahme am Verfahren durch Abgabe eines Teilnahmeantrages erklärt sich der Bewerber/ die Bewerberin/die Bewerbergemeinschaft mit folgenden...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit beträgt 23 Monate. Die Auftraggeberin kann die Laufzeit einmalig um 24 Monate verlängern (Verlängerungsoption).”
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-23 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeunterlagen können nur auf der e-Vergabeplattform http://www.subreport.de/ heruntergeladen werden. Sie verwenden hierzu die innerhalb des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung (siehe § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 228-654363 (2022-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 509 040 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BGW schreibt einen Rahmenvertrag für die Unterstützung des Netzwerks KoBrA aus. Die im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens ab 01.02.2023 bis zum...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 228-654363

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2022-50
Titel:
“KoBra (Kooperation Breitenumsetzung von Arbeitsschutz i.d. Pflege) BaWü - 2022-50”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Contec Ges. f. Organisationsentwicklung mbH
Postanschrift: Gesundheitscampus-Süd 29
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 480 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 509 040 💰
Quelle: OJS 2023/S 045-131128 (2023-02-27)