Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Ziel der Ausschreibung ist kombinierter Multi-Missionen Schichtbetrieb für LEO- und GEO-Missionen am DLR GSOC für das Jahr 2023 mit Option für das Jahr 2024 vor allem auf der Konsole für alle Satellitenmissionen des Deutschen Raumfahrt-Operations Centers (GSOC).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-09-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen
Postanschrift: Münchner Str. 20
Postort: Weßling
Postleitzahl: 82234
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8153/283113📞
E-Mail: jakub.jonat@dlr.de📧
Region: Starnberg🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E52478429🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kombinierter Multi-Missionen Schichtbetrieb für LEO- und GEO-Missionen am DLR GSOC für das Jahr 2023 mit Option für das Jahr 2024”
Produkte/Dienstleistungen: Experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten...”
Kurze Beschreibung
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Ziel der Ausschreibung ist kombinierter Multi-Missionen Schichtbetrieb für LEO- und GEO-Missionen am DLR GSOC für das Jahr 2023 mit Option für das Jahr 2024 vor allem auf der Konsole für alle Satellitenmissionen des Deutschen Raumfahrt-Operations Centers (GSOC).
1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Ziel der Ausschreibung ist kombinierter Multi-Missionen Schichtbetrieb für LEO- und GEO-Missionen am DLR GSOC für das Jahr 2023 mit Option für das Jahr 2024 vor allem auf der Konsole für alle Satellitenmissionen des Deutschen Raumfahrt-Operations Centers (GSOC).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technischer Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: eine optionale Verlängerung für das Jahr 2024
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Gesamtumsatz,
— Versicherungsnachweis
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Entwicklung der Anzahl der Mitarbeiter — Nachweis von Referenzen — Nachweis einer Sicherheitsüberprüfung Ü1 — Nachweis von rechtlich eingetragenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Entwicklung der Anzahl der Mitarbeiter — Nachweis von Referenzen — Nachweis einer Sicherheitsüberprüfung Ü1 — Nachweis von rechtlich eingetragenen Firmenhauptsitz in EU-Mitgliedsland — Nachweis von beteiligten Mitarbeiter über deren Staatsangehörigkeit eines GNSS-Teilnehmers — Eigenerklärung BMWK — Vertraulichkeitsvereinbarung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-31
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 190-538486 (2022-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DLR e.V.
E-Mail: jakub.jonat@dlr.de📧 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Großforschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich um en Flugbetrieb von verschiedenen Kommunikationssatelliten gesucht. Die spezifizierten Arbeitspakete sollen innerhalb mehrerer...”
Kurze Beschreibung
Es handelt sich um en Flugbetrieb von verschiedenen Kommunikationssatelliten gesucht. Die spezifizierten Arbeitspakete sollen innerhalb mehrerer Satellitenprojekte geleistet werden. Ziel der Ausschreibung ist Flugbetrieb von Kommunikationssatelliten Multimission LEO/GEO vor allem auf der Konsole für alle Satellitenmissionen des Deutschen Raumfahrt Operations Centers (GSOC). Die Schaltvorgänge für niedrige Erdumlaufsatelliten sind mit den Schaltvorgängen für geostationäre Satelliten zu kombinieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 214 001 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um en Flugbetrieb von verschiedenen Kommunikationssatelliten gesucht. Die spezifizierten Arbeitspakete sollen innerhalb mehrerer...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um en Flugbetrieb von verschiedenen Kommunikationssatelliten gesucht. Die spezifizierten Arbeitspakete sollen innerhalb mehrerer Satellitenprojekte geleistet werden. Ziel der Ausschreibung ist Flugbetrieb von Kommunikationssatelliten Multimission LEO/GEO vor allem auf der Konsole für alle Satellitenmissionen des Deutschen Raumfahrt Operations Centers (GSOC). Die Schaltvorgänge für niedrige Erdumlaufsatelliten sind mit den Schaltvorgängen für geostationäre Satelliten zu kombinieren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 190-538486
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: D/595/67321180
Titel:
“Kombinierter Multi-Missionen Schichtbetrieb für LEO- und GEO-Missionen am DLR GSOC für das Jahr 2023 mit Option für das Jahr 2024”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LSE Space GmbH
Postort: Gilching
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Starnberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 214 001 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundeskanzleramt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 249-728411 (2022-12-22)