Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Komplexsanierung Gymnasium Ernestinum Gotha, Bergallee 8, 99867 Gotha, 2. Bauabschnitt-Gebäudeteil C
LRAGTH-2022-07-18/0015”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 25 Parkettarbeiten Gebäudeteil C
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Parkettböden📦
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatliches Gymnasium Ernestinum Gotha Bergallee 8 99867 Gotha
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 300 m2 Aufarbeitung vorhandenes Parkett mit Ergänzungen in Teilbereichen incl.
Endbeschichtung
ca. 190 m Holzsockelleisten
ca. 190 m Parkett- bzw. Viertelleiste”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 300 m2 Aufarbeitung vorhandenes Parkett mit Ergänzungen in Teilbereichen incl.
Endbeschichtung
ca. 190 m Holzsockelleisten
ca. 190 m Parkett- bzw. Viertelleiste
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-19 📅
Datum des Endes: 2022-10-14 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der IHK.
Der Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der IHK.
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können zum vorläufigen Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorlegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Bescheinigungen der zuständigen Stellen während der Vergabephase umgehend, innerhalb von 5 Werktagen zu erbringen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind alle geforderten Nachweise auch von diesen einzureichen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Verpflichtung zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit ( §§ 10,12 Abs.2 ThürVgG )
Verpflichtung zur Beachtung der ILO -Kernarbeitsnorm ( §§11 und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verpflichtung zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit ( §§ 10,12 Abs.2 ThürVgG )
Verpflichtung zur Beachtung der ILO -Kernarbeitsnorm ( §§11 und 12 Abs.2 ThürVgG )
Verpflichtung nach §12 und §15 ThürVgG, §17 ThürVgG und §18 ThürVgG
Eigenerklärung zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen-Anlage zum BMWK Rundschreiben vom 14.04.2022
Nach dem Thüringer Vergabegesetz ist der Bestbieter verpflichtet die o. g. Erklärungen innerhalb von 5 Werktagen nach Aufforderung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die entsprechenden Erklärungen ebenfalls in der v. g. Frist von diesen vorzulegen.
Weiterhin sind vorzulegen: Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse, des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können zum vorläufigen Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorlegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Bescheinigungen der zuständigen Stellen während der Vergabephase umgehend, innerhalb von 5 Werktagen zu erbringen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind alle geforderten Nachweise auch von diesen zu erbringen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß VOB/A - EU § 6a Satz 3 a), b) ,c), g), h)
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste für die Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gemäß VOB/A - EU § 6a Satz 3 a), b) ,c), g), h)
Der Nachweis der Eignung kann durch den Eintrag in die Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen können zum vorläufigen Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorlegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Bescheinigungen der zuständigen Stellen während der Vergabephase umgehend, innerhalb von 5 Werktagen zu erbringen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind alle geforderten Nachweise auch von diesen zu erbringen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Offenes Verfahren mit hinreichend begründeter Dringlichkeit
Aufhebung der vorangegangenen Vergabeverfahren über die Bekanntmachungsnummern 2022/S 037-094536...”
Beschleunigtes Verfahren
Offenes Verfahren mit hinreichend begründeter Dringlichkeit
Aufhebung der vorangegangenen Vergabeverfahren über die Bekanntmachungsnummern 2022/S 037-094536 und 2022/S 128-363482
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-281693
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-09
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): siehe Nr.I.1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur Vertreter des Bauherren
“Die Vergabeunterlagen werden unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter der unter Punkt I.3) angegebenen Internetadreese abgerufen werden....”
Die Vergabeunterlagen werden unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter der unter Punkt I.3) angegebenen Internetadreese abgerufen werden. Über Änderungen an den Vergabeunterlagen , Nachsendungen, Bieteanfragen, Antwortschreiben etc. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung aktiv unterrichtet, Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig und eigenverantwortlich die erforderlichen Informationen oder Änderungen an der Vergabeunterlage zu verschaffen.
Die Angebote sind in Textform gemäß § 126 b BGB einzureichen (mit Angabe der Identität des Erklärenden-vollständiger Name bzw. bei juristischen Personen neben Firmenname und Rechtsform auch der Name der Person, die das Angebot einreicht.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4BYYYS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“"entsprechend der Regelungen in §160 GWB"
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
- Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
"entsprechend der Regelungen in §160 GWB"
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
- Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Email oder Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
- Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat: der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Gotha, vertreten durch den Landrat
Postanschrift: 18.-März-Straße 50
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3621214281📞
E-Mail: vergabe@kreis-gth.de📧
Fax: +49 3621214210 📠
URL: http://www.landkreis-gth.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 143-407980 (2022-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-07) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 143-407980
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt