Die Kreis Herford beabsichtigt die Tagesklinik in Herford umzubauen / zu erweitern. Es soll ein Hospiz mit 10 Gästezimmern und zwei Zimmern für Angehörige entstehen. Das Hospiz soll als stationäre Einrichtung betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung wurde bereits erbracht und der positive Bauvorbescheid liegt vor.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kreis Herford, Generalplanung Umbau und Erweiterung der Tagesklinik Herford in ein Hospiz
60-VgV-O-60 ZV 260/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreis Herford beabsichtigt die Tagesklinik in Herford umzubauen / zu erweitern. Es soll ein Hospiz mit 10 Gästezimmern und zwei Zimmern für Angehörige...”
Kurze Beschreibung
Die Kreis Herford beabsichtigt die Tagesklinik in Herford umzubauen / zu erweitern. Es soll ein Hospiz mit 10 Gästezimmern und zwei Zimmern für Angehörige entstehen. Das Hospiz soll als stationäre Einrichtung betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung wurde bereits erbracht und der positive Bauvorbescheid liegt vor.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags über Generalplanungsleistungen sind folgende Leistungen (Grundleistungen sowie ggf. Besondere Leistungen der jeweiligen Leistungsbilder):
a) Objektplanung Gebäude und Innenräume i. S. d. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10.1 HOAI, Leistungsphasen 4 bis 8 sowie Teilleistungen von 3,
b) Fachplanung Tragwerksplanung i. S. d. § 51 HOAI i. V. m. 14.1 HOAI, Leistungsphasen 4 bis 6 sowie Teilleistungen von 3,
c) Fachplanung Technische Ausrüstung i. S. d. § 55 HOAI i. V. m. 15.1 HOAI, Anlagengruppen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1-6 und 8 HOAI, Leistungsphasen 4-8 sowie Teilleistungen von 3,
d) Brandschutz gem. AHO Heft 17, Leistungsphasen 5 bis 8 sowie Teilleistungen von 3.
Weitere Angaben zum Bauvorhaben und Gegenstand des zu vergebenden Generalplanungsauftrags sind im elektronischen Projektraum zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Generalplanungsteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Generalplanungsteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzepte
Kostenkriterium (Name): Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-15 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausführung der Leistungen soll in Absprache mit dem Auftraggeber in der Zeit von Mitte November 2022 bis Ende Juni 2025 erfolgen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Vordruck 1);
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern (Vordruck 2);
3. Eigenerklärung zu EU-Russlandsanktionen (Vordruck 3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben vorzulegen:
1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 1.500.000 EUR für Personen- und Sachschäden und mindestens 1.500.000 EUR für Vermögensschäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
“zu 1) Vorlage des Nachweises Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 1.500.000 EUR für Personen- und Sachschäden und mindestens...”
zu 1) Vorlage des Nachweises Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 1.500.000 EUR für Personen- und Sachschäden und mindestens 1.500.000 EUR für Vermögenschäden, zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Angebot im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsvordrucks folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen (Vordruck 4):
Angaben zu den in den letzten 10 Jahren (seit 07/2012) erbrachten Leistungen vergleichbarer Art mit Projektbeschreibung (insbes. Gebäudetyp und BGF) und Angaben
— zu den Baukosten KG 300 und 400 nach DIN 276 brutto,
— den konkret erbrachten Leistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen gem. HOAI),
— zu der Art der Leistungserbringung (in Eigenleistung, als ARGE, durch Nachunternehmer, etc.),
— zum Leistungszeitraum sowie
— zum Auftraggeber, möglichst mit Kontaktdaten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“(1) Der Bewerber muss über mindestens zwei Referenzen seit 07 / 2012 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen verfügen, die jeweils sämtliche...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
(1) Der Bewerber muss über mindestens zwei Referenzen seit 07 / 2012 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen verfügen, die jeweils sämtliche folgende Anforderung erfüllt:
a) Referenz über Leistungen der Objektplanung für ein Hochbauprojekt,
b) Umbau/Erweiterung/Sanierung (=Bauen im Bestand),
c) zumindest die Leistungsphasen 4 bis 8 im Sinne der Anlage 10 der HOAI
i.V.m. § 34 HOAI beauftragt sowie mindestens die Leistungsphase 4 im o.g. Zeitraum erbracht.
Bei mindestens einem der beiden Referenzprojekte muss das Projekt bereits fertiggestellt sein (mind. LPH 4-8 im o.g. Zeitraum erbracht).
(2) Der Bewerber muss über mindestens zwei Referenzen seit 07 / 2012 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen verfügen, die jeweils sämtliche folgende Anforderung erfüllt:
a) Referenz über Leistungen der Objektplanung für die Sanierung/ den Neubau/ die Erweiterung eines Gebäudes aus dem Bereich „soziale Einrichtung“ (Betreutes Wohnen, Hospiz, Frauenhaus),
b) bei der die Leistungsphasen 2 bis 8 im Sinne der Anlage 10 der HOAI i.V.m. § 34 HOAI beauftragt und im o.g. Zeitraum erbracht wurden,
c) mit einer BGF von ca. 500 qm.
Die Anforderungen und Ziff. (2) können auch durch die Referenzen unter Ziff. (1) mitabgedeckt werden.
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" zu tragen und über die erforderlichen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind alle Bieter, die nach § 75 VgV berechtigt sind, die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Ingenieur" zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen. Für juristische Personen gilt § 75 Abs. 3 VgV. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzungen, sofern deren satzungsgemäßer Geschäftszweck auf Planungs- bzw. Ingenieurleistungen gerichtet ist und sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bietergemeinschaft mit dem Angebotsvordruck eingereicht werden,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zum Nachweis des Vorliegens einer Bietergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bietergemeinschaft mit dem Angebotsvordruck eingereicht werden, in welcher die Mitglieder der Bietergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bietergemeinschaft, welches die Bietergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorbeschriebene Bietergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichnet sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im
Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im
Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Der AG hat für die Einreichung des Angebots Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4. Angebote können ausschließlich elektronisch über das Bietertool im Projektraum eingereicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer WestfalenPostanschrift
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-2735📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 147-420940 (2022-07-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kreis Herford beabsichtigt die Tagesklinik in Herford umzubauen / zu erweitern. Es soll ein Hospiz mit 10 Gästezimmern und zwei Zimmern für Angehörige...”
Kurze Beschreibung
Die Kreis Herford beabsichtigt die Tagesklinik in Herford umzubauen / zu erweitern. Es soll ein Hospiz mit 10 Gästezimmern und zwei Zimmern für Angehörige entstehen. Das Hospiz soll als stationäre Einrichtung betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des zu vergebenden Auftrags über Generalplanungsleistungen sind folgende Leistungen (Grundleistungen sowie ggf. Besondere Leistungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags über Generalplanungsleistungen sind folgende Leistungen (Grundleistungen sowie ggf. Besondere Leistungen der jeweiligen Leistungsbilder):a) Objektplanung Gebäude und Innenräume i. S. d. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10.1 HOAI, Leistungsphasen 4 bis 8 sowie Teilleistungen von 3,b) Fachplanung Tragwerksplanung i. S. d. § 51 HOAI i. V. m. 14.1 HOAI, Leistungsphasen 4 bis 6 sowie Teilleistungen von 3,c) Fachplanung Technische Ausrüstung i. S. d. § 55 HOAI i. V. m. 15.1 HOAI, Anlagengruppen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1-6 und 8 HOAI, Leistungsphasen 4-8 sowie Teilleistungen von 3,d) Brandschutz gem. AHO Heft 17, Leistungsphasen 5 bis 8 sowie Teilleistungen von 3.Weitere Angaben zum Bauvorhaben und Gegenstand des zu vergebenden Generalplanungsauftrags sind im elektronischen Projektraum zur Verfügung gestellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 147-420940
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: x:trawerk GmbH
Postort: Detmold
Postleitzahl: 32756
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰