Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um ein Neubauprojekt.
Das entstehende Gebäude positioniert sich im nordwestlichen Teil des Grundstücks zwischen der Hausmeisterwohnung/Sporthalle und der Tiefgarage, die von Feuerwehrfahrzeugen auch nur in Notfällen befahren werden darf. Der Neubau setzt sich aus 2 Geschossen, mit einem Zwischengeschoss für die Technik, zusammen. Im Erdgeschoss befindet sich der große Mensa bzw. Veranstaltungsraum, der Küchenbereich mit Ausgabe sowie die Sanitärräume. Im Obergeschoss befinden sich die Kursräume. Der Neubau wird zukünftig von allen drei Berufsschulen genutzt.
Das Gebäude wird in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Höhe Fußboden Erdgeschoss +0.00m = 68,05 ü.NN.
Hauptmassen:
Bodenabdichtung A/W2-1, Dichtschlämme ca. 110 m2;
Bodenabdichtung C/W3-1, Reaktionsharz ca. 150 m2;
Bodenfliesen, Feinsteinzeug, „Betonwerksteinoptik“, 30x60 cm, Rutschhemmung R10 ca. 760 m2;
Bodenfliesen, Feinsteinzeug, „Betonwerksteinoptik“, 30x60 cm, Rutschhemmung R12 V4 ca. 115 m2;
Sockelleiste, Fliesen, H=6 cm ca. 280 lfm.;
Tritt-/Setzstufen mit Verbund-Trittschalldämmung ca. 115 lfm.;
Wandabdichtung, flexible Dichtschlämme W2-1 ca. 185 m2;
Wandabdichtung, PU-Abdichtung W3-1 ca. 190 m2;
Wandplattierung, 20x40 cm, keramisch, HAT oberflächenveredelt, Farbe aktivweiß matt ca. 375 m2;
Fensterbänke, Kunststein Agglomarmor, poliert B= bis 34 cm ca. 65 lfm.;
Fensterbänke, Mehrschichtplatten, HPL-Oberfläche, B= bis 30 cm ca. 63 lfm.;
Sauberlauf 6 Stck.