Beschreibung der Beschaffung
Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Abbruch-, Tiefbau- und Rohbauarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung seiner Feuerwehrzentrale in Hiddenhausen, Ortsteil Eilshausen. Hierzu wird eine vorhandene Fahrzeughalle entlang der Meierstraße abgebrochen und durch einen größeren Neubau ersetzt. Im Bestandsgebäude entlang der Königsberger Straße erfolgt eine Reihe von Umbauten. Im Rahmen dieses Um- und Neubauprojekts sind Abbruch-, Tiefbau- und Rohbauarbeiten durchzuführen.
Hauptmassen:
Abbruch Gebäude Alte Fahrzeughalle ca. 1.500 m³
+ zusätzlicher Abbrucharbeiten im Bestand;
Verbauwände (sichtbare Fläche) ca. 430 m²;
Boden lösen ca. 2.500 m³;
Entsorgung Boden Z 0 ca. 4.500 to;
Entsorgung Boden Z 1.1 ca. 400 to;
Entsorgung Boden Z 2 ca. 250 to;
Entwässerungsleitungen außen ca. 225 m;
Grundleitungssanierung unter Bestandsgebäude ca. 120 m;
Stb-Wände Neubau ca. 500 m²;
KS-Wände Neubau ca. 800 m²;
Bodenplatte Neubau ca. 500 m²;
Stb.-Decken Neubau ca. 600 m²;
Decken aus Spannbeton-Hohldielen Neubau ca. 670 m²;
Blitzschutzanlage mit Erdungs- und Potentialausgleich ca. 500 m;
Elt.- Demontage Kabel und Leitungen ca. 950 m;
Elt.- Demontage Kabelkanäle ca. 230 m;
Elt.- Demontage Kabelrinnen ca. 36 m;
Elt.- Installationsleitungen NYM - J 3 und J 5 ca. 420 m;
H/L/S Demontage Stahlrohrleitungen ca. 1400 m;
H/L/S Demontage Kupferrohrleitungen ca. 650 m;
H/L/S Demontage Schmutzwasserleitungen ca. 120 m;
H/L/S Demontage Lüftungsleitungen ca. 55 m;
Demontage einer Heizzentrale.