Mit der hier vorliegenden Ausschreibung sollen zwei Kreuzschienen und zwei Monitoring-Systeme für ein neues „MCC 24/7“ beschafft werden welches an zwei Standorten im Sendezentrum Mainz installiert werden soll. Es werden folgende Leistungen in zwei Losen ausgeschrieben:
Los 1:
• Lieferung zweier Kreuzschienen „Grass-Valley Sirius 840“
Los 2:
• Lieferung zweier Monitoring-Systeme „Rohde & Schwarz Prismon“ (Hard- und Software komplett)
• Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Monitoring-Systeme
• Leistungen für Wartung und Support für die Monitoring-Systeme (nach der Inbetriebnahme/Abnahme)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kreuzschienen und Monitoring-Systeme für MCC
ZDF-183-OV-22-019
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der hier vorliegenden Ausschreibung sollen zwei Kreuzschienen und zwei Monitoring-Systeme für ein neues „MCC 24/7“ beschafft werden welches an zwei...”
Kurze Beschreibung
Mit der hier vorliegenden Ausschreibung sollen zwei Kreuzschienen und zwei Monitoring-Systeme für ein neues „MCC 24/7“ beschafft werden welches an zwei Standorten im Sendezentrum Mainz installiert werden soll. Es werden folgende Leistungen in zwei Losen ausgeschrieben:
Los 1:
• Lieferung zweier Kreuzschienen „Grass-Valley Sirius 840“
Los 2:
• Lieferung zweier Monitoring-Systeme „Rohde & Schwarz Prismon“ (Hard- und Software komplett)
• Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Monitoring-Systeme
• Leistungen für Wartung und Support für die Monitoring-Systeme (nach der Inbetriebnahme/Abnahme)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kreuzschienen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden zwei identische Geräte für die beiden Standorte benötigt. Es handelt sich um kombinierte SDI- und ASI-Kreuzschienen mit integrierten Multiviewern....”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden zwei identische Geräte für die beiden Standorte benötigt. Es handelt sich um kombinierte SDI- und ASI-Kreuzschienen mit integrierten Multiviewern. Gefordert wird zwingend ein deutschsprachiger Support, Inbetriebnahme vor Ort im Sendezentrum Mainz und initiale Konfigurationsunterstützung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit...”
Zusätzliche Informationen
Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertreterbefugnis)oder eine vergleichbare Rechtsform habe.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Monitoring-System
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für ein qualifiziertes Monitoring der SDI-Signale, DVB-Transportströme und der Livestreams kommt die integrierte Lösung „Prismon“ des Herstellers Rohde &...”
Beschreibung der Beschaffung
Für ein qualifiziertes Monitoring der SDI-Signale, DVB-Transportströme und der Livestreams kommt die integrierte Lösung „Prismon“ des Herstellers Rohde & Schwarz zum Einsatz.
Dazu werden zwei identische Systeme an den beiden Standorten installiert. Der Bieter hat alle gemäß Leistungsverzeichnis zu liefernden Geräte und Systeme funktionsfähig in Betrieb zu nehmen, zu prüfen und alle Konfigurations- und Abgleich-Einstellungen vorzunehmen, sofern diese zu seinem Leistungsumfang gehören.
Das technische Personal des ZDF ist während der Güteprüfungen vor Ort in die Einzelsysteme und das Zusammenspiel der Komponenten im Gesamtsystem einzuweisen. Darüber hinaus wird der Bieter aufgefordert mit dem Angebot ein Konzept mit Schulungsinhalten einzureichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. - siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=113624
2) Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Bonitätserklärung einer Bank (Fremdnachweis, nicht älter als 6 Monate);
2) Fremdnachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Bonitätserklärung einer Bank (Fremdnachweis, nicht älter als 6 Monate);
2) Fremdnachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit jeweils folgenden Deckungssummen:
a) Personen- und Sachschäden mindestens 5 Mio. EUR;
b) Vermögenschäden und sonstige Schäden mindestens 500 000 EUR.
Alle Nachweise müssen von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmer mit dem Angebot vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=113734
Für Los 2:
Gefordert wird...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=113734
Für Los 2:
Gefordert wird ein deutschsprachiger Support. Kann der Fehler nicht durch den Telefon- oder Remote-Support behoben werden, muss nach Absprache ein Vor-Ort-Service geleistet werden.
Der Bieter muss für beide Fälle nachweisen, dass es für die von ihm angebotenen Systeme Supportstrukturen mit effektiver Fehlerbehebung gibt.
Der Bieter muss Know-How für die Integration des Monitoring-Systems mit dem Management-System „Skyline Dataminer“ explizit nachweisen. Dazu ist mindestens eine Referenz zu benennen wie folgt:
Ein früher vom Bieter ausgeführter Auftrag mit Einbindung von „R&S Prismon“ in eine Umgebung mit dem Management-System „Skyline Dataminer“. Dabei sollte der Bewerber zeigen dass er dieses Projekt erfolgreich abgewickelt hat. Die Referenz darf maximal drei Jahre alt sein (hier relevant der Zeitpunkt der Abnahme bzw. Inbetriebnahme). Die Darstellung muss die folgenden Angaben enthalten:
• Kurzbeschreibung des Referenzprojektes/-auftrags
• Bezeichnung des Auftraggebers/Referenzgebers
• Ausführungs-/Leistungszeitraum
• möglichst Angabe des Ansprechpartner/in des Referenzkunden sowie Funktion des Ansprechpartners/in
• Inhalt und Umfang der Leistungen inklusive Support
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/80169 zur Verfügung gestellt. Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren;
2) Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-185-OV-22-018 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Die Beantwortung der Bieter fragen erfolgt ebenfalls über die Vergabeplattform;
3) Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB. Das Angebotsschreiben Formular 633 ist mit Unterschrift und Firmenstempel zu versehen und als gescanntes Dokument beizufügen. Das Angebotsdokument (Leistungsverzeichnis/Preisblatt) ist auf der Vergabeplattform im Excel-Format an der dafür vorgesehenen Stelle im Reiter „Ihr Angebot“ hochzuladen; Im Anschluss an den Upload ist das Angebot verbindlich einzureichen.
4) Die geforderten Eigenerklärungen und Nachweise sind gegliedert nach der Aufzählung unter III.1) dieser Bekanntmachung vorzulegen;
5) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauferfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
Fax: +49 613116-2113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-7013627📞
Fax: +49 6131-7019478 📠
Quelle: OJS 2022/S 098-268574 (2022-05-17)
Ergänzende Angaben (2022-05-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 098-268574
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-17 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-08-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-17 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2022/S 101-279697 (2022-05-20)