Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Küchentechnik
14-144-136
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Cafeterias📦
Kurze Beschreibung:
“Küchentechnische Anlagenelemente und Montagen für die Speisenversogung mit ca. 1.200 qm BGF eines Klinikums (Maximalversorger).”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Küchentechnische Anlagenelemente und Montagen für die Speisenversogung mit ca. 1.200 qm BGF eines Klinikums (Maximalversorger).
Die Speisenversorgung...”
Beschreibung der Beschaffung
Küchentechnische Anlagenelemente und Montagen für die Speisenversogung mit ca. 1.200 qm BGF eines Klinikums (Maximalversorger).
Die Speisenversorgung umfasst folgende Räumlichkeiten:
Kühllager Lebensmittel, Kühllager Obst+Gemüse, Kühllager Tiefkühlraum, Diätküche, Entpacken, Speisenverteilung, Wagenwäsche, Geschirrspüle/Abdampffläche, Spülchemie, Putzmittel, Lager Stationsbedarf, Leergut/Verpackung, Waren-/Personalschleuse, Kalte Küche
In den Räume sind küchentechnische Anlagenelementen zu montieren:
- Regalanlagen aus Chromnickelstahl mit Zubehör
- Regalanlagen aus Aluminium mit Zubehör
- Edelstahlmöbel und Einrichtungsteile aus Chromnickelstahl
- Handwasch-/Ausgusskombination
- Sensorarmaturen
- Wandmischbatterien
- Schlauchaufroller und Schlauchbrausen
- Grossküchenherd: Induktionskochfeld mit 4 Kochstellen
- Abstellgerät Blockelement
- Umluft-Gewerbekühlschränke
- Umluft-Gewerbetiefkühlschränke
- Geländer CNS
- Handhygienegerät
- Putzmittelschrank
- Radreinigung Sohlenreiniger
- Arbeitsschrank mit Schiebetür u. Schubladenblock
- Vorratsschrank
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-10
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Elektronische Submission über Vergabeplattform subreport VAMED VSB-BPS GmbH (Standort HSK) Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Helios Kliniken GmbH, Berlin und VAMED VSB-BPS GmbH (Projektsteuerung):
authorisierte Verhandlungsleiter in Vergabeplattform subreport ELViS”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 235-676975 (2022-12-01)