Umbau der Villa Lassen und Erweiterung mit einem Neubau zum Kultur- und Bildungsforum Erkner, Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-6 (ELT) gem. HOAI § 53ff, Leistungsphasen 1-9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kultur- u. Bildungsforum Erkner - Fachplanung TA ELT
2022-GHM-04
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau der Villa Lassen und Erweiterung mit einem Neubau zum Kultur- und Bildungsforum Erkner, Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-6 (ELT) gem. HOAI §...”
Kurze Beschreibung
Umbau der Villa Lassen und Erweiterung mit einem Neubau zum Kultur- und Bildungsforum Erkner, Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-6 (ELT) gem. HOAI § 53ff, Leistungsphasen 1-9.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Ort der Leistung: Oder-Spree🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kultur- und Bildungsforum Gerhart Hauptmann Gerhart-Hauptmann-Str. 1-2 15537 Erkner”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Villa Lassen in Erkner war in den Jahren 1885 bis 1889 Wohnort des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. Heute befindet sich das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Villa Lassen in Erkner war in den Jahren 1885 bis 1889 Wohnort des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann. Heute befindet sich das Hauptmann-Museum in den Räumen der Villa sowie einem zu einer späteren Zeitpunkt errichteten Anbau. Ausgehend von der unter Denkmalschutz stehenden Villa soll nach dem Rückbau des Anbaus ein neues Kultur- und Bildungsforum ientstehen. Die ausgeschriebenen Planungsleistungen dienen dazu den ersten Preisträger eines Architektenwettbewerbes nach RPW planungsseitig zu ergänzen und die bauliche Umsetzung zu begleiten. Der zu realisierende Entwurf sieht eine unterirdische Anbindung des neu zu errichtenden Kulturforums an die Villa Lassen vor. Gegenstand der ausgeschriebenen Planungsleistungen werden demnach der Umbau der Villa Lassen einschliesslich Fundamentunterfangungen sowie der Neubau des Kulturforums sein. Zum ausgeschriebenen Planungsumfang gehören die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 im Leistungsbild Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4-6 (ELT) gem. HOAI § 53ff.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis der Unterschriftsbefugnis bei juristischen Personen durch einen Registerauszug (Handelsregisterauszug oder Partnerschaftsregisterauszug).” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Das Vorhaben wird zu 2/3 aus Fördermitteln des Bundes finanziert. Der Zuwendungsbescheid geht von einer Vergabe der Planungsleistungen ab dem 30. September...”
Beschleunigtes Verfahren
Das Vorhaben wird zu 2/3 aus Fördermitteln des Bundes finanziert. Der Zuwendungsbescheid geht von einer Vergabe der Planungsleistungen ab dem 30. September 2021 aus. Der Bewilligungszeitraum endet am 31.12.2024. Aufgrund nicht von der auslobenden Stelle zu vertretenden Gründen (Einfluß der Corona-Pandemie auf das im Zuwendungsbescheid geforderte RPW-Wettbewerbsverfahren) ist zum Zeitpunkt der Auslobung der auszuschreibenden Planungsleistungen ein Verzug von mehr als 3 Monaten festzustellen. Somit liegt ein Grund zur Anwendung des §17 (3) und (7) VgV vor.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-02
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-03
00:00 📅
“Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen...”
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen: ja.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0ZR72X
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-866-1610📞
Fax: +49 331-866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt die unter VI.4.1) genannte Stelle. Gemäß § 160 Abs.3 Nr.1 GWB müssen bekannte...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt die unter VI.4.1) genannte Stelle. Gemäß § 160 Abs.3 Nr.1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in Bewerbungsunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg (siehe VI.4.1)) innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs.2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs.1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-866-1610📞
Fax: +49 331-866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 099-274542 (2022-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KBF Erkner - TA ELT
2022-GHM-04 Abschluss
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 110 723 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“A. Darstellung: Kommunikation und Entscheidungsfindung mit dem Auftraggeber und anderen Projektbeteiligten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“B. Darstellung: Erfahrung Projektleiter*in/ stv. Projektleiter*in mit Bauherrenberatung zu investitions- bzw. betriebskostenoptimierten Haustechnikkonzepten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“C. Darstellung: Erfahrung Projektleiter*in/ stv. Projektleiter*in im Kosten- und Terminmanagement bei der Projektdurchführung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“D. Darstellung: Weitere, berufliche Qualifikationen und Erfahrungen der Projektleiter*in/ stv. Projektleiter*in soweit noch nicht in der Eignungsprüfung...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
D. Darstellung: Weitere, berufliche Qualifikationen und Erfahrungen der Projektleiter*in/ stv. Projektleiter*in soweit noch nicht in der Eignungsprüfung berücksichtigt
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): E. Vertragsgestaltung
Kostenkriterium (Name): F. Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 099-274542
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-GHM-04
Titel:
“Technische Ausrüstung gem. §53ff HOAI in den Anlagengruppen 4-6 (ELT), Leistungsphasen 1-9.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Integral Projekt GmbH & Co KG
Postanschrift: Am Spreeufer 1
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35549493-90📞
E-Mail: office@integral-projekt.de📧
Fax: +49 355494939-39 📠
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.integral-projekt.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 83 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 723 💰