1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Köln, Die Oberbürgermeisterin
Beschreibung der Beschaffung:
“Kunsttransporte von 55 Kunstwerken von 40 Leihgebern (national und international)” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-30 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung (Kopie) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung, beziehungsweise alternativ eine Eigenerklärung, spätestens zum Vertragsbeginn...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bescheinigung (Kopie) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung, beziehungsweise alternativ eine Eigenerklärung, spätestens zum Vertragsbeginn mindestens die nachstehenden Deckungssummen nachzuweisen:
Personen- und Sachschäden 5.000.000,- Euro
Vermögensschäden 500.000,- Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausgewiesene Kustspedition, die die geforderten Eignungskriterien erfüllt.
Eigenerklärung zu der Verpflichtung, vollkommene Verschwiegenheit und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausgewiesene Kustspedition, die die geforderten Eignungskriterien erfüllt.
Eigenerklärung zu der Verpflichtung, vollkommene Verschwiegenheit und Geheimhaltung über Einzelheiten des Auftrages und der Auftragsplanung gegenüber Dritten zu gewährleisten.
Innerbetriebliche Prozessanweisung für die Kunsttransportfahrer und Kunstpacker, zum Beispiel in Form einer dem ISO-Zertifizierungsprozess entnommenen Prozessbescheinigung, ein Fahrerhandbuch oder ähnliches
Referenzliste des Unternehmens des Bieters mit Ansprechpartner. Die Referenzen müssen Angaben zu Kontaktdaten des Referenzgebers (beispielsweise Telefonnummer oder E-Mail) enthalten, die eine Überprüfung der Referenz beim Referenzgeber ermöglichen) und Art des Referenzgebers (öffentlich oder privat), Angabe des Auftragswertes, des Auftragszeitraumes und Art der Leistung von vergleichbaren Aufträgen in sicherheitsrelevanten und musealen Bereichen mit einem Mindestumsatz von 100.000,- Euro
Angebote der Subunternehmer, sodass die Fremdleistungen lückenlos nachvollziehbar sind. Ist dem Bieter bekannt (zum Beispiel aus vorherigen Aufträgen), welche Transportart der Leihgeber zwingend vorschreibt und steht dies im Gegensatz zu der vom Auftraggeber angeforderten Leistung, so ist der Bieter dazu verpflichtet dies darzustellen und die entsprechende zu erwartende Preisdifferenz darzulegen.
Ein aktueller Prüfbericht der für diese Ausstellung genutzten Klimakisten. Der Bieter hat die Unabhängigkeit der Prüfungseinrichtung von seinem Unternehmen für die genutzten Klimakisten ausdrücklich schriftlich zu bestätigen. Diese Bestätigung ist ebenfalls mit dem Angebot vorzulegen.
Referenzen der vergleichbaren Projekte der vergangenen zwei Jahre (Ausstellungstitel, Laufzeit, Ort, Veranstalter, Ansprechperson, grob die erbrachten Leistungen, et cetera), die der Projektleiter betreut hat, der voraussichtlich als Ansprechpartner für diese ausgeschriebene Ausstellung zur Verfügung stehen wird (Die Referenzen müssen Angaben zu Kontaktdaten des Referenzgebers (beispielsweise Telefonnummer oder E-Mail) enthalten, die eine Überprüfung der Referenz beim Referenzgeber ermöglichen)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Angaben, beziehungsweise. Bescheinigungen über die beruflichen Befähigungen folgender Mitarbeiter: 1 Ansprechpartner (Projektleiter), 1 Kunstinspektor, 6...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Angaben, beziehungsweise. Bescheinigungen über die beruflichen Befähigungen folgender Mitarbeiter: 1 Ansprechpartner (Projektleiter), 1 Kunstinspektor, 6 Kunstpacker, 2 Fahrer pro LKW, 1 Luftfracht Sicherheitskontrollkraft, sowie nähere Informationen für die Betreuung und Durchführung möglicher Online-Konferenzen für die Online-Kurierbetreuung von Kurieren der Leihgeber bei Auf- und Abbau. Die Angaben müssen Angaben zu Kontaktdaten des Referenzgebers (beispielsweise Telefonnummer oder E-Mail) enthalten, die eine Überprüfung der Referenz beim Referenzgeber ermöglichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-12
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-12
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2022/S 108-305204 (2022-06-02)