Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung eines sogenannten Leitungsganges, gemeint ist hiermit ein Tunnelbauwerk, welches quer einer geplanten Bahnanlage verläuft und querende Medienleitungen (Oberflächenwasser, Löschwasser, Stromkabel etc.) aufnehmen soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: EUROGATE KV-Anlage Bremerhaven GmbH
Postanschrift: Senator-Borttscheller-Str. 1
Postort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27568
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: EUROGATE Technical Services GmbH - Zentraler Einkauf
Telefon: +49 421/14253025📞
E-Mail: michael.kienast@eurogate.eu📧
Region: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.eurogate.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E27184588🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Privates Logistikunternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KV/ Medientunnel - Bohrpfahlwand + Betonarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Tunnelbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung eines sogenannten Leitungsganges, gemeint ist hiermit ein Tunnelbauwerk, welches quer einer geplanten...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung eines sogenannten Leitungsganges, gemeint ist hiermit ein Tunnelbauwerk, welches quer einer geplanten Bahnanlage verläuft und querende Medienleitungen (Oberflächenwasser, Löschwasser, Stromkabel etc.) aufnehmen soll.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Container Terminal "Wilhelm Kaisen" in Bremerhaven, Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen einer Gesamtmaßnahme zur Errichtung einer Bahnumschlaganlage (KV-Anlage) befinden sich im Baufeld bestehende, kreuzende Hauptmedienleitungen (eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen einer Gesamtmaßnahme zur Errichtung einer Bahnumschlaganlage (KV-Anlage) befinden sich im Baufeld bestehende, kreuzende Hauptmedienleitungen (eine DN1600 Entwässerungsleitung, eine Trinkwasserleitung, einer sog. Seewasserleitung, und eine Starkstromleitung), die in einem hierfür errichteten Leitungsgang (Medientunnel) quer zu den Hauptbauwerkwerken der KV-Anlage verlegt werden müssen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung dieses Medientunnels. Konkret gemeint ist hiermit ein begehbares Tunnelbauwerk, das unterhalb und quer zur geplanten Bahnanlage verläuft und querende Medienleitungen (Oberflächenwasser, Löschwasser, Stromkabel etc.) aufnehmen soll.
Im Wesentlichen umfasst die Herstellung folgenden Maßnahmen:
- Herstellung der Tiefgründung als Bohrpfahlwand einschl. der technischen Bearbeitung der Pfahlsysteme
- Herstellung Unterwasserbetonsohle
- Wasserhaltungsmaßnahmen nach Erfordernis
- Herstellung der Baugruben für Bauwerke und Wiederverfüllung der Baugruben
- Herstellung der Kopfplatten (Beton- und Stahlbetonarbeiten)
- Verlegung der Entwässerungsleitung DN 1600 (Hauptleitung)
- Verlegung der Seewasserleitung HDPE DA 355 (bremenports)
- Temporäre Verlegung der Seewasserleitung (dient auch als Feuerlöschleitung und darf nicht dauerhaft außer Betrieb genommen werden)
- Ggf. Temporäre Verlegung der Trinkwasserleitung für die Bauphase (in Abstimmung mit wesernetz)
- Erdarbeiten Trinkwasserleitung DN 150 PVC (Leistungserbringung zur Verlegung erfolgt durch Leitungsbetreiber Wesernetz)
- Herstellung von Anschlussschächten als glasfaserverstärkte Kunststoff-Tangentialschächte (GFK-Schächte)
- Herstellung eines Leitungsgangs mit überschnittener Bohrpfahlwand einschl. technischer Bearbeitung des Pfahlsystems
- Herstellung der Rohranschlüsse für die Medienleitungen für temporären und endgültigen Zustand einschl. technischer Bearbeitung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen:
LV-Position 2.1.30 (Bedarfsposition mit GB): Probenahme und PAK-Untersuchung Asphalt; LV-Position 2.1.140 (Bedarfsposition mit...”
Beschreibung der Optionen
Beschreibung der Optionen:
LV-Position 2.1.30 (Bedarfsposition mit GB): Probenahme und PAK-Untersuchung Asphalt; LV-Position 2.1.140 (Bedarfsposition mit GB): Analytik für hydraulisch gebundene Schicht; LV-Position 2.1.220 (Bedarfsposition mit GB): Bodenanalyse; LV-Position 2.2.110 (Bedarfsposition ohne GB): Stillstandzeiten Bohrkolonne o. Personal; LV-Position 2.2.120 (Bedarfsposition ohne GB): Stillstandzeiten Radlader bis 12 t; LV-Position 2.2.130 (Bedarfsposition ohne GB): Stillstandzeiten Personal, Polier/Vorarbeiter; LV-Position 2.2.120 (Bedarfsposition ohne GB): Stillstandzeiten Personal, Facharbeiter; LV-Position 2.2.170 (Bedarfsposition mit GB): Probebelastungspfahl herstellen; LV-Position 2.2.180 (Bedarfsposition mit GB): Dynam. Probebelastung für Pfahl durchführen; LV-Position 2.3.50 (Bedarfsposition ohne GB): Füllsand F1 liefern, einbauen und verdichten; LV-Position 2.3.70 (Bedarfsposition ohne GB): Flüssigboden liefern u. einbauen; LV-Position 2.3.100 (Bedarfsposition mit GB): Bodenaushub Handschachtung, Tiefe < 1,25m; LV-Position 2.3.110 (Bedarfsposition mit GB): Bodenaushub Handschachtung, Tiefe 1,25m -1,75m; LV-Position 2.3.120 (Bedarfsposition mit GB): Bodenaushub Handschachtung, Tiefe > 1,75m; LV-Position 2.4.90 (Bedarfsposition ohne GB): Kanalbaugrube, Tief bis 4,50m von GOK; LV-Position 2.4.100 (Bedarfsposition ohne GB): Kanalbaugrube, Tief bis 5,00m von GOK; LV-Position 2.4.110 (Bedarfsposition ohne GB): Kanalbaugrube, Tief bis 5,50m von GOK; LV-Position 2.5.30 (Bedarfsposition ohne GB): Verbau, mittl. Tiefe bis 3,00m; LV-Position 2.5.50 (Bedarfsposition ohne GB): Verbau, mittl. Tiefe bis 4,00m; LV-Position 2.5.60 (Bedarfsposition ohne GB): Verbau, mittl. Tiefe bis 4,50m; LV-Position 2.5.70 (Bedarfsposition ohne GB): Verbau, mittl. Tiefe bis 5,00m; LV-Position 2.5.380 (Bedarfsposition ohne GB): Verbau, mittl. Tiefe bis 5,50m; LV-Position 3.1.40 (Bedarfsposition mit GB): Betonsohle als Unterwasserbeton herstellen als Zulage; LV-Position 3.1.50 (Bedarfsposition mit GB): Kontrolle der Unterwasserbetonsohle; LV-Position 5.1.40 (Bedarfsposition ohne GB): Vorh. Betonwiederlager ausbauen, laden, entsorgen; LV-Position 5.2.160 (Bedarfsposition mit GB): Formstück als Y- Stück liefern und einbauen; LV-Position 5.2.180 (Bedarfsposition mit GB): GFK – Muffenstopfen liefern und einbauen; LV-Position 5.4.30 (Bedarfsposition ohne GB): Stumpfschweißung; LV-Position 5.4.50 (Bedarfsposition mit GB): PE 100- Bogen 60° liefern und einbauen; LV-Position 5.4.60 (Bedarfsposition mit GB): PE 100- Bogen 30° liefern und einbauen; LV-Position 5.4.70 (Bedarfsposition mit GB): PE 100- Bogen 22° liefern und einbauen; LV-Position 5.4.80 (Bedarfsposition mit GB): PE 100- Bogen 11° liefern und einbauen; LV-Position 7.1.20 (Bedarfsposition ohne GB): GW-Messpegel Wasserhaltung Medientunnel; LV-Position 7.2.140 (Bedarfsposition ohne GB): Schlämme entsorgen, n. gefährlich; LV-Position 7.2.150 (Bedarfsposition ohne GB): Abfall aus Behandlungsanlage entsorgen, n. gefährlich; LV-Position 9.1.10 bis 9.1.40 (Bedarfspositionen mit GB): Stundenlohnarbeiten, Personal; LV-Position 9.1.20 bis 9.1.90 (Bedarfspositionen mit GB): Stundenlohnarbeiten, Gerät.
Beschreibung der Alternativpositionen:
LV-Position 2.1.50: Asphaltbeton bis 5 cm Stärke fräsen und laden; LV-Position 2.1.70: Asphaltbeton bis 15cm fräsen und laden; LV-Position 2.1.90: Asphaltbeton bis 20cm Stärke fräsen und laden; LV-Position 2.1.110: Geladenes Fräsgut entsorgen, PAK Frei; LV-Position 2.1.130: Geladenes Fräsgut entsorgen, PAK haltig; LV-Position 2.1.160: Hydraulisch gebundene Schicht ausbauen u. entsorgen, Z2; LV-Position 2.4.140: Bodenaushub entsorgen Z2; LV-Position 5.5.80: Kanalbaugrube, Tiefe bis 2,5 m von GOK; LV-Position 5.5.90: Verbau, mittl. Tiefe bis 2,5 m von GOK;
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Maßnahme steht in Verbindung mit einer Förderung durch Bundesmittel. Eine Vergabe erfolgt vorbehaltlich des Erhalts eines Zuwendungsbescheides oder...”
Zusätzliche Informationen
Die Maßnahme steht in Verbindung mit einer Förderung durch Bundesmittel. Eine Vergabe erfolgt vorbehaltlich des Erhalts eines Zuwendungsbescheides oder einer Unbedenklichkeit zum förderunschädlichen vorzeitigen Baubeginn.
Zu berücksichtigen sind sämtliche zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen. Teil der Vergabeunterlagen sind die Verfahrensbedingungen, die zwingend zu beachten sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlagen dürfen im Zeitpunkt des Ablaufes des Angebots nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre).
Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre).
Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestanforderung: 3 Million Euro im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre). Als Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist, gilt die Herstellung von Ingenieurbauwerken, wie, z.B. Tunnelbauwerke, Wasserbauwerke, Brückenbauwerke, etc.
2. Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro für Personen und mindestens 10 Millionen Sachschäden je Schadensfall zweifach maximiert je Versicherungsjahr (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Darstellung von mindestens 3 aussagekräftigen und mit dem Auftrag vergleichbaren Referenzprojekten mit einem jährlichen Auftragswert von mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Darstellung von mindestens 3 aussagekräftigen und mit dem Auftrag vergleichbaren Referenzprojekten mit einem jährlichen Auftragswert von mindestens 500.000 EUR (netto), die der Bieter als leistungsverantwortliches Unternehmen (vertraglicher Auftragnehmer des Referenzauftraggebers) gegenüber einem öffentlichen oder privaten Auftraggeber innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgreich abgeschlossen hat. (Mindestanforderung). Als mit dem Auftrag vergleichbare Referenzprojekte gelten auch Projekte von Ingenieurbauwerken wie z.B. Wasserbauwerke, Brückenbauwerke, etc.
2. Darstellung von mindestens 2 Referenzprojekten des Unternehmens (Auftragnehmer oder Nachunternehmer), welches für die Ausführung der Bohrpfahlwand eingesetzt wird, in denen dieses als leistungsverantwortliches Unternehmen die Herstellung von überschnittenen Bohrpfahlwänden gegenüber einem öffentlichen oder privaten Auftraggeber innerhalb der letzten 5 Jahre erfolgreich abgeschlossen hat (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Darstellung von mindestens 3 mit dem Auftrag vergleichbaren Referenzprojekten (Herstellung Ingenieurbauwerke) des für Auftrag vorgesehenen Bauleiters,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Darstellung von mindestens 3 mit dem Auftrag vergleichbaren Referenzprojekten (Herstellung Ingenieurbauwerke) des für Auftrag vorgesehenen Bauleiters, welche dieser als Bauleiter geleitet hat (Auftragsausführungsbedingung „Anforderung an das einzusetzende Personal“). Als mit dem Auftrag vergleichbare Referenzprojekte gelten auch Projekte von Ingenieurbauwerken wie z.B. Wasserbauwerke, Brückenbauwerke, etc. Die Darstellung ist mit dem Angebot einzureichen.
2. Es gelten die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.
3. Es wird im laufenden Betrieb innerhalb des Container Terminals gebaut. Das Baufeld ist abgegrenzt von den operativen Flächen.
4. Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle sind die Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind, anzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Der bevollmächtigte Verhandlungsleiter und der bevollmächtigte Protokollführer öffnen die Angebote und erstellen eine Submissionsniederschrift.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Maßnahme steht in Verbindung mit einer Förderung durch Bundesmittel. Eine Vergabe erfolgt vorbehaltlich des Erhalts eines Zuwendungsbescheides oder...”
Die Maßnahme steht in Verbindung mit einer Förderung durch Bundesmittel. Eine Vergabe erfolgt vorbehaltlich des Erhalts eines Zuwendungsbescheides oder einer Unbedenklichkeit zum förderunschädlichen vorzeitigen Baubeginn.
Mit dem Angebot ist jeweils eine unterschriebene Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen, dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB und dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 141-402257 (2022-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2597206.48 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 141-402257
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harald Gollwitzer GmbH
Postanschrift: Neustädter Str. 27
Postort: Floß
Postleitzahl: 92685
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neustadt a. d. Waldnaab🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2597206.48 💰
Quelle: OJS 2022/S 204-577275 (2022-10-17)