Das Kontrollzentrum wird 8 Arbeitsplatze sowie 2 Stehplätze und einen Kooperationstouchtisch für unterschiedliche Zwecke enthalten. Angeschlossen werden über den Serverraum beispielsweise Systeme zur Überwachung des Flugs, zur Detektion von Drohnen und Windmessdaten für den Flughafen. Dazu kommen noch weitere Systeme, die ihrerseits jeweils eine dedizierte Rechentechnik mitbringen. Zudem werden die Daten auf Nutzerrechnern zusammengeführt, um dort weiter verarbeitet zu werden und zusätzliche Informationen auszugeben oder dort verarbeitet wieder visualisiert zu werden.
Um die verschiedenen Infrastrukturen flexibel abbilden zu können, wird das Kontrollzentrum mit einer KVM Lösung (Los 2) ausgestattet. Darüber kann die Information der einzelnen Rechner auf verschiedenen Arbeitsplätzen dargestellt werden. Geregelt wird das über benutzerrechtlich abgesicherte Bedienfelder an jedem Arbeitsplatz. Die KVM-Technologie ist getrennt vom restlichen DLR-Netzwerk. Die Verkabelung für KVM ist von Technikraum zu Kontrollraum entsprechend bereits ausgeführt.
Für die Visualisierung von Informationen, die alle Nutzer und Teilnehmer betrifft, gibt es eine LED-Videowand mit der Größe 4,8 m x 1,7 m frontseitig sowie eine seitliche LCD-Videowand mit 2x3 55“ Monitoren (Los 1). Diese werden ebenfalls über das KVM angekoppelt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-07.
Auftragsbekanntmachung (2022-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22036014098📞
E-Mail: holger.frank@dlr.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E94715477🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KVM/Videowalls/Installation
Produkte/Dienstleistungen: Farbbildmonitore📦
Produkte/Dienstleistungen: FG09
📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kontrollzentrum wird 8 Arbeitsplatze sowie 2 Stehplätze und einen Kooperationstouchtisch für unterschiedliche Zwecke enthalten. Angeschlossen werden...”
Kurze Beschreibung
Das Kontrollzentrum wird 8 Arbeitsplatze sowie 2 Stehplätze und einen Kooperationstouchtisch für unterschiedliche Zwecke enthalten. Angeschlossen werden über den Serverraum beispielsweise Systeme zur Überwachung des Flugs, zur Detektion von Drohnen und Windmessdaten für den Flughafen. Dazu kommen noch weitere Systeme, die ihrerseits jeweils eine dedizierte Rechentechnik mitbringen. Zudem werden die Daten auf Nutzerrechnern zusammengeführt, um dort weiter verarbeitet zu werden und zusätzliche Informationen auszugeben oder dort verarbeitet wieder visualisiert zu werden.
Um die verschiedenen Infrastrukturen flexibel abbilden zu können, wird das Kontrollzentrum mit einer KVM Lösung (Los 2) ausgestattet. Darüber kann die Information der einzelnen Rechner auf verschiedenen Arbeitsplätzen dargestellt werden. Geregelt wird das über benutzerrechtlich abgesicherte Bedienfelder an jedem Arbeitsplatz. Die KVM-Technologie ist getrennt vom restlichen DLR-Netzwerk. Die Verkabelung für KVM ist von Technikraum zu Kontrollraum entsprechend bereits ausgeführt.
Für die Visualisierung von Informationen, die alle Nutzer und Teilnehmer betrifft, gibt es eine LED-Videowand mit der Größe 4,8 m x 1,7 m frontseitig sowie eine seitliche LCD-Videowand mit 2x3 55“ Monitoren (Los 1). Diese werden ebenfalls über das KVM angekoppelt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Videowalls
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Farbbildmonitore📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FG09
📦
Ort der Leistung: Salzlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Nationales Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme Harzstraße 1, 39444 Hecklingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Visualisierung von Informationen, die alle Nutzer und Teilnehmer betrifft, gibt es eine LED-Videowand mit der Größe 4,8 m x 1,7 m frontseitig sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Visualisierung von Informationen, die alle Nutzer und Teilnehmer betrifft, gibt es eine LED-Videowand mit der Größe 4,8 m x 1,7 m frontseitig sowie eine seitliche LCD-Videowand mit 2x3 55“ Monitoren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Siehe Bewertungsmatrix Los 1
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KVM-System
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Lokalnetz📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die verschiedenen Infrastrukturen flexibel abbilden zu können, wird das Kontrollzentrum mit einer KVM Lösung ausgestattet. Darüber kann die Information...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die verschiedenen Infrastrukturen flexibel abbilden zu können, wird das Kontrollzentrum mit einer KVM Lösung ausgestattet. Darüber kann die Information der einzelnen Rechner auf verschiedenen Arbeitsplätzen dargestellt werden. Geregelt wird das über benutzerrechtlich abgesicherte Bedienfelder an jedem Arbeitsplatz. Die KVM-Technologie ist getrennt vom restlichen DLR-Netzwerk. Die Verkabelung für KVM ist von Technikraum zu Kontrollraum entsprechend bereits ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Siehe Bewertungsmatrix Los 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB 2. Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1. Gesamtumsatz 2. Versicherungsnachweis (-erklärung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-17
12:30 📅