Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem dreistufigen Verfahren.
Stufe 1:
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Stufe 2:
Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Stufe 3:
Schließlich wird für den Fall, dass mehr als drei grundsätzlich geeignete Bewerber vorliegen, unter den Bewerbern anhand der Referenzen gem. Ziffer III.1.3 der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern mit Blick auf die zu erbringende Leistung besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Um eine objektive Vergleichbarkeit
und Bewertung der Bewerber zu gewährleisten, müssen die Referenzen zwingend gemäß der im Anhang befindlichen Vorlage (s. Anlage 1 "Teilnahmeformular") eingereicht werden.
Bis zu drei Referenzen werden hierzu wie folgt bewertet:
Branche:
- Kreditinstitute: 10 Punkte
- Finanzbranche: 5 Punkte
- Sonstige Auftraggeber: 0 Punkte
Aktualität (Ende der Leistungserbringung):
- nach 1.1.2021: 20 Punkte
- zwischen 1.1.2018 und 31.12.2020: 10 Punkte
Volumen des Auftrags / Anzahl Beratertage:
- Über 500 Beratertage: 20 Punkte
- 51 - 500 Beratertage: 10 Punkte
- 1 - 50 Beratertage: 5 Punkte
Art und Inhalt der Leistung:
- Deckungsgrad 6 Themenfelder: 40 Punkte
- Deckungsgrad 4-5 Themenfelder: 30 Punkte
- Deckungsgrad 2-3 Themenfelder: 20 Punkte
- Deckungsgrad 1 Themenfeld: 10 Punkte
- Deckungsgrad 0 Themenfelder: 0 Punkte
Erbrachte Ergebnistypen/Liefergegenstände im Projekt:
- Hohe Projektrelevanz: 10 Punkte
- Mittlere Projektrelevanz: 5 Punkte
- Niedrige/Keine Projektrelevanz: 0 Punkte
Für den Fall des Punktegleichstands entscheidet das Los.