Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesiche-rung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen RAL-Güteschutzzeichen GZ 509. Die An-forderungen gelten als erfüllt, wenn der AN im Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Abbrucharbeiten ist (HA3). Ersatzweise zum RAL Gütezeichen sind die Anforderungen erfüllt, wenn der AN einen entsprechenden prüfbaren Qualifikations-nachweis als Eigenerklärung über die HA3 zugrunde liegenden Anforderungen vorlegt. - Ausschlusskriterium
• Nachweis der Zertifizierung nach der EfbV (Entsorgungsfachbetriebeverordnung) oder gleichwertiger prüfbarer Qualifikationsnachweis als Eigenerklärung - Ausschlusskriterium
Hinweis: Doppelnennungen für die Kriterien A) und B) sind möglich, d.h. wenn ein Projekt beide Kriterien erfüllt, kann es jeweils bei A) und B) als Referenz genannt werden.
A) Darstellung von zwei Rückbauprojekten mit einem Volumen von jeweils mindestens 20.000 m³ umbauter Raum mit folgenden Mindestanforderungen - Ausschlusskriterium
1. Mindestens selbst erbrachte Leistungen der Firma oder der Bewerbergemeinschaft 70%
2. Fertigstellung zwischen dem 01.01.2019 bis 31.08.2022
3. Rückgebautes Volumen mindestens 20.000 m³ umbauter Raum
4. Bauzeit inkl. Entkernung maximal 6 Monate
Folgende Angaben sind zusätzlich aufzuführen - Ausschlusskriterium:
• 1. Projektbezeichnung (Art des Projekts)
• 2. Referenz wurde erbracht von (Namen der Firma/ des Bewerbers)
• 3. Bauherr/ Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer)
• 4. Rückgebautes Volumen(m³)
• 5. Bauzeit (von - bis)
• 6. Bausumme (in € netto)
B) Darstellung von zwei Rückbauprojekten nach Güteklasse Hochbauabbruch 3 (HA 3) mit folgenden Mindestanforderungen - Ausschlusskriterium
1. Gebäude mit mehr als 20 m Höhe und Abstand zu Gebäuden oder baulichen Anlagen < 1/2 Höhe des Gebäudes
2. Fertigstellung nach dem 01.01.2019 bis 31.08.2022
Folgende Angaben sind zusätzlich aufzuführen - Ausschlusskriterium:
• 1. Projektbezeichnung (Art des Projekts)
• 2. Referenz wurde erbracht von (Namen der Firma/ des Bewerbers)
• 3. Bauherr/ Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer)
• 4. Gebäudehöhe des rückgebauten Gebäudes (m)
• 5. Abstand zu Gebäuden oder baulichen Anlagen (m)
• 6. Rückgebautes Volumen (m³)
• 7. Bauzeit (von - bis)
• 8. Bausumme (in € netto)