Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Teilnahmewettbewerb hat das Ziel, die Anzahl an Bewerber im weiteren Verhandlungsverfahren auf drei zu begrenzen (§ 51 VgV). Es werden die Bewerber für das weitere Verfahren zugelassen, bei denen keine Ausschlussgründe vorliegen, die die Mindestanforderungen erfüllen und nach Addition der erreichten Punktwerte gem den folgenden Kriterien auf den ersten drei Plätzen liegen. Die Auswertung der Teilnahmeanträge erfolgt gemäß den folgenden Vorgaben.
Mindestanforderungen:
A) Bzgl. der Rubrik "Referenzen" müssen mindestens 6 Punkte erreicht werden, wobei bei mindestens 1 Referenz die elektronische Kommunikation über DEMIS aus LIS realisiert worden sein muss.
B) Bzgl. der Rubrik "Projektleitung" müssen mindestens 3 Punkte erreicht werden.
Zu A) Bewertung der Referenzen:
- Es handelt sich um in den Jahren 2018-2021 erbrachte Leistungen für ein Krankenhaus (erfolgreiche Abnahme erfolgt);
- Es sind dargestellt der Leistungsgegenstand sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer;
- Die Referenzprojekte betreffen die erfolgreiche Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme von Laborinformationssystemen in Krankenhäusern mit vergleichbaren Funktionalitäten zzgl. entsprechender Wartungs- und Pflegeleistungen.
Referenz (Mindestpunktzahl 6, wobei DEMIS erfüllt sein muss)
1) Der Referenzkunde ist ein Krankenhaus der
- Grundversorgung oder betreibt < 200 Betten: 1 Punkt
- Regelversorgung oder betreibt < 450 Betten: 2 Punkte
- Schwerpunkt- oder Maximalversorgung oder betreibt >= 450 Betten: 3 Punkte
2) Der Referenzkunde ist ein Krankenhaus und betreibt ein eigenes Labor im vergleichbaren fachlichen Umfang wie der Auftraggeber, d. h. inkl. Blutdepot, Anbindung eines Fremdlabors und eine elektronische Kommunikation über DEMIS aus LIS: Jeweils 3 Punkte pro Referenz
3) Beim Referenzkunden (Krankenhaus) wurde vom Bewerber eine Migration von cobas IT 5000 von Roche in das für das Angebot vorgesehene System durchgeführt inkl. der Übernahme von Stammdaten vom alten in das neue System: Jeweils 3 Punkte pro Referenz
4) Beim Referenzkunden (Krankenhaus) wurde das LIS an das Krankenhausinformationssystem "iMedOne" der Deutsche Telekom Clinical Solution angebunden: Jeweils 3 Punkte pro Referenz
Es werden maximal 5 Referenzen berücksichtigt, d.h. in dieser Kategorie können maximal 60 Punkte erreicht werden.
Zu B) Bewertung der Projektleitung
Die Projektleitung des Bewerbers verfügt über Erfahrung in der Projektleitung von LIS-Migrationen (Ablösung eines Altsystems durch ein neues LIS). Die Leistungsinhalte der geleiteten Projekte sowie die Rolle der Person im Projekt sind gemäß Formularsammlung zu benennen.
Ein vergleichbares Projekt im Sinnes dieser Kategorie liegt vor, wenn folgende Parameter erfüllt sind:
- Der Referenzkunde ist ein Krankenhaus, betreibt die Fachabteilungen Pädiatrie, Geburtshilfe, Intensivmedizin und Onkologie und betreibt ein eigenes Labor im vergleichbaren fachlichen Umfang wie der Auftraggeber, d. h. inkl. Blutdepot und Anbindung eines Fremdlabors.
- Es handelt sich um in den Jahren 2016-2021 erbrachte Leistungen für ein Krankenhaus (erfolgreiche Abnahme erfolgt)
Die für die Umsetzung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehene Projektleitung hat ein vergleichbares Projekt verantwortlich und erfolgreich umgesetzt: Jeweils 1 Punkt pro Projekt
Zusatzpunkt pro Projekt, wenn eine elektronische Kommunikation über DEMIS aus LIS realisiert worden ist: Jeweils 1 Punkt pro Projekt
Zusatzpunkt pro Projekt, wenn cobas IT 5000 von Roche ersetzt wurde: Jeweils 1 Punkt pro Projekt
Zusatzpunkt pro Projekt, wenn das neue LIS an das Krankenhausinformationssystem "iMedOne" der Deutsche Telekom Clinical Solution angeschlossen wurde: Jeweils 1 Punkt pro Projekt
Es werden maximal 5 Projekte berücksichtigt, d.h. in dieser Kategorie können maximal 20 Punkte erreicht werden.
Bei Punktegleichstand wird die Anzahl der Betten in der Kategorie Referenzen zusammengerechnet. Die höhere Summe entscheidet.