Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laden, Abtransport und Entsorgung von Aushubmaterial
2010TBB574_4
Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Hochwasserschutz Oberbeuren in Kaufbeuren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushubarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Ort der Leistung: Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Laden, Transport und Verwertung
Baustelleneinrichtung
150 to Entsorgung Boden/Asphalt (DK III)
35 to Entsorgung Asphalt
1200 to Entsorgung Z 1.2
1200 to...”
Beschreibung der Beschaffung
Laden, Transport und Verwertung
Baustelleneinrichtung
150 to Entsorgung Boden/Asphalt (DK III)
35 to Entsorgung Asphalt
1200 to Entsorgung Z 1.2
1200 to Entsorgung Boden Z 0
Straßenreinigung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis zu II.2.7): Die Ausführung hat schnellstmöglich nach Beauftragung im Januar 2023 - nach Absprache mit der Fachabteilung - zu erfolgen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“"Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
— Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
"Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
— Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe-oder Handelsregister des Wohnsitzes,
— Nachweis Sozialversicherung / Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
— Nachweis Mitgliedschaft und Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— FB 2493 / L 2493 / VI.17 (Erklärung Masernschutzgesetz),
— FB 127 / L 127 / III.27 (Erklärung Bezug Russland)
bzw. entsprechende Bescheinigungen des EU-Mitgliedstaates.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Bietergemeinschaften oder Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen (siehe die o. g. Angaben/Nachweise) auch für diese abzugeben.
Die Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen sind binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen (sowohl vom Bieter, den Unternehmen einer Bietergemeinschaft, wie auch von Nachunternehmern).
Die o. g. Eignungsanforderungen können über den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden."
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“"Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
— Umsatz der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
"Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Bescheinigung in Steuersachen und aktuelle Freistellungsbescheinigung des Finanzamts,
— Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Personenschäden mind. 3.000.000,00 €, Sach- und Vermögensschäden mind. 1.000.000,00 €),
bzw. entsprechende Bescheinigungen des EU-Mitgliedstaates.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Bietergemeinschaften oder Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen (siehe die o. g. Angaben/Nachweise) auch für diese abzugeben.
Die Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen sind binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen (sowohl vom Bieter, den Unternehmen einer Bietergemeinschaft, wie auch von Nachunternehmern).
Die o. g. Eignungsanforderungen können über den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden."
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“"Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
— mind. 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
"Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit folgenden Angaben/ Nachweisen:
— mind. 2 vergleichbare Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre gemäß FB 444-Referenzbescheinigung,
— Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Die vorgesehene Abfallschlüsselnummer und Bezeichnung sowie Ort der Entsorgungsanlage gegliedert nach den Positionen des Leistungsverzeichnisses sind anzugeben ("Entsorgungskonzept"),
— Vorlage Transportgenehmigungen für die genannten Entsorgungs-/Verwertungswege,
— Zertifikat "Entsorgungsfachbetrieb"
bzw. entsprechende Bescheinigungen des EU-Mitgliedstaates.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Bietergemeinschaften oder Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen (siehe die o. g. Angaben/Nachweise) auch für diese abzugeben.
Die Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen sind binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen (sowohl vom Bieter, den Unternehmen einer Bietergemeinschaft, wie auch von Nachunternehmern).
Die o. g. Eignungsanforderungen können über den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden."
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-281588
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-12
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-12
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind;
- gemäß § 134 Abs. 2 GWB mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform,
beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. h. VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 228-655706 (2022-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kaufbeuren möchte die bebauten Gebiete im Stadtteil Oberbeuren vor Hochwasser der Gewässer III. Ordnung schützen. Die Überflutungsgefährdung soll...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Kaufbeuren möchte die bebauten Gebiete im Stadtteil Oberbeuren vor Hochwasser der Gewässer III. Ordnung schützen. Die Überflutungsgefährdung soll durch technische Hochwasserschutzmaßnahmen verhindert bzw. auf ein vertretbares Maß reduziert werden.
Hierzu erfolgt der Hochwasserschutz soweit wie möglich durch den Bau und Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken.
Es sind insgesamt zwei Standorte für Hochwasserrückhaltebecken geplant: am Grundbach und am Weidachgraben.
Neben dem Bau der beiden HRB`s sind weitere Maßnahmen in Form eines Gewässerausbaus geplant.
Eine Umgehungsleitung als Entlastung des verrohrten Grund- und Zeisenbaches sowie ergänzende Schutzmaßnahmen (Grundbach Oberstrom der Bachverrohrung, Siedlung am Landgraben, Hölzlestraße, Sanierung des sogenannten Trockenbeckens, Maßnahmen am Bgm.-Kristaller-Weg und Weitere).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 722 689 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 228-655706
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2010TBB574_4
Titel: Laden, Abtransport und Entsorgung von Aushubmaterial
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BORAG Bodenrecycling Allgäu GmbH
Postort: Marktoberdorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 562 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2023/S 010-019989 (2023-01-09)