Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen. Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Belieferung der Dienststellen mit Büroverbrauchsmaterial, aus dem kompletten Büromaterialkernsortiment, sowie aus ggf. dem jeweiligen Handelskatalog des Vertragsnehmers.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lagerlose Beschaffung von Büromaterial für das Polizeipräsidium München
V2-8811-0076”
Produkte/Dienstleistungen: Bürobedarf📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen....”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen. Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Belieferung der Dienststellen mit Büroverbrauchsmaterial, aus dem kompletten Büromaterialkernsortiment, sowie aus ggf. dem jeweiligen Handelskatalog des Vertragsnehmers.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bürobedarf📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen gem. Punkt 2.2. Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Belieferung der Dienststellen mit Büroverbrauchsmaterial, aus dem kompletten Büromaterialkernsortiment, sowie aus ggf. dem jeweiligen Handelskatalog des Vertragsnehmers.
Das in der Preiszusammenstellung (Datei 05) genannte Artikelkernsortiment ist an die ca. 150 Dienststellen des Polizeipräsidiums München im Stadtgebiet und Landkreis München zu liefern.
Eine Liste mit den genauen Adressen der Dienststellen wird mit Erhalt des Zuschlags zugesendet.
Nachfolgende Behörden bzw. Teile von Behörden, mit Lieferadresse in Stadt und Landkreis München, sind zur Bestellung des Büromaterials zu gleichen Konditionen und Preisen dieses Vertrages berechtigt:
• Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, München
• Staatliches Bauamt München 2, München
• Bayerisches Landesamt für Statistik, Dienststelle München
• Landesamt für Verfassungsschutz, München
• Bayerisches Verwaltungsgericht, München
• Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, München
• Landesanwaltschaft Bayern, Dienststelle München
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2025-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung dieses Vertrages im gegenseitigen Einvernehmen um 1 Jahr zu gleichen Konditionen.”
Zusätzliche Informationen:
“Bemusterung:
Sie haben während des Auswertungszeitraumes nach Aufforderung innerhalb von 7 Kalendertagen ein Muster der in der Datei 05...”
Zusätzliche Informationen
Bemusterung:
Sie haben während des Auswertungszeitraumes nach Aufforderung innerhalb von 7 Kalendertagen ein Muster der in der Datei 05 "Preiszusammenstellung" gelb markierten Artikel des angebotenen Büromaterials zur Verfügung zu stellen.
Die Lieferung erfolgt ohne Kostenberechnung an die o. g. Vergabestelle des Auftraggebers und wird nach der Teststellung auf Kosten des Bieters zurückgegeben.
Das Muster des Büromaterials muss den Vorgaben der ausgeschriebenen Leistung dem Angebot und der späteren Lieferung entsprechen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Angaben zum Bieter
- Nachweis Berufsausübung; Nachweis (in Kopie / gescanntes Dokument) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Angaben zum Bieter
- Nachweis Berufsausübung; Nachweis (in Kopie / gescanntes Dokument) über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise.
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB
Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein und müssen noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Nachweise und Erklärungen müssen – soweit nicht ausdrücklich ein Nachreichungstermin genannt ist – mit dem Angebot eingereicht werden.
Die Nachforderung von Unterlagen durch den Auftraggeber richtet sich nach § 56 Abs. 2 - 5 VgV
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von zwei (2) Millionen Euro für Personen- und Sachschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von zwei (2) Millionen Euro für Personen- und Sachschäden insgesamt und mindestens einer (1) Million Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr besteht.
- Eigenerklärung zum Umsatz (der letzten drei Geschäftsjahre 2019 bis 2021)
Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein und müssen noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Nachweise und Erklärungen müssen – soweit nicht ausdrücklich ein Nachreichungstermin genannt ist – mit dem Angebot eingereicht werden.
Die Nachforderung von Unterlagen durch den Auftraggeber richtet sich nach § 56 Abs. 2 - 5 VgV
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen; zum Nachweis vergleichbarer Lieferungen/Leistungen (Lieferung von Büroverbrauchsmaterial innerhalb eines Rahmenvertrages von mindestens einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen; zum Nachweis vergleichbarer Lieferungen/Leistungen (Lieferung von Büroverbrauchsmaterial innerhalb eines Rahmenvertrages von mindestens einem Jahr) - in einer vergleichbaren Größenordnung (Menge und Sortiment mit der Artikelmenge und -sortiment in der beigefügten Preiszusammenstellung Datei 05 vergleichbar) – erbringt oder erbracht hat. Die Referenzen müssen auf die letzten 3 Jahre Bezug nehmen.
- Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer / eignungsrelevante Unternehmen
- Eignungsrelevante Unternehmen
- Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen
- Angabe der Anzahl der Beschäftigten
- Eigenerklärung - formfrei und unterschrieben - über die Lieferung von Holzprodukten mit PEFC, FSC oder vergleichbarem Zertifikat
Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein und müssen noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Nachweise und Erklärungen müssen – soweit nicht ausdrücklich ein Nachreichungstermin genannt ist – mit dem Angebot eingereicht werden.
Die Nachforderung von Unterlagen durch den Auftraggeber richtet sich nach § 56 Abs. 2 - 5 VgV
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Bietergemeinschaften haften Gesamtschuldnerisch
- Erklärung zur polizeilichen Überprüfung und Verschwiegenheit
- Einverständniserklärung der Mitarbeiter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Bietergemeinschaften haften Gesamtschuldnerisch
- Erklärung zur polizeilichen Überprüfung und Verschwiegenheit
- Einverständniserklärung der Mitarbeiter für eine polizeiliche Überprüfung (nach Zuschlagserteilung unaufgefordert einzureichen)
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlußgründen gemäß § 19 MiLoG
- Eigenerklärung Russland-Sanktionen
Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein und müssen noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Nachweise und Erklärungen müssen – soweit nicht ausdrücklich ein Nachreichungstermin genannt ist – mit dem Angebot eingereicht werden.
Die Nachforderung von Unterlagen durch den Auftraggeber richtet sich nach § 56 Abs. 2 - 5 VgV
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-25
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
näheres siehe Vergabeunterlagen.
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 165-468450 (2022-08-24)
Ergänzende Angaben (2022-09-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 165-468450
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-25 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-10-09 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-10 📅
Zeit: 08:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_6
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.6. Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-11-25 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-12-15 📅
Andere zusätzliche Informationen
“Die korrekte Datei „05-Preiszusammenstellung-2022-07.09.2022“ wurde heute im eVergabe-Portal eingestellt.Die Frist für die Angebotsabgabe wurde daher...”
Die korrekte Datei „05-Preiszusammenstellung-2022-07.09.2022“ wurde heute im eVergabe-Portal eingestellt.Die Frist für die Angebotsabgabe wurde daher dementsprechend verlängert. Neues Datum für den Angebotsschluss ist der 09.10.2022. Die Datei 01 „Bewerbungsbedingungen“ wurde hinsichtlich der Terminierung angepasst und ebenfalls neu eingestellt.Bitte verwenden Sie für die Angebotserstellung ausschließlich die neue Datei 05.Die Datei 02 „Vertragsunterlage“ und die Datei 04 „Vordrucke/Erklärungen zu unternehmensbezogenen Angaben“ bleiben hiervon unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 175-495585 (2022-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 276 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung gem. § 103 Abs. 5 GWB i. V. m. § 21 VgV mit einer Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoptionen gem. Punkt 2.2. Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Belieferung der Dienststellen mit Büroverbrauchsmaterial, aus dem kompletten Büromaterialkernsortiment, sowie aus ggf. dem jeweiligen Handelskatalog des Vertragsnehmers. Das in der Preiszusammenstellung (Datei 05) genannte Artikelkernsortiment ist an die ca. 150 Dienststellen des Polizeipräsidiums München im Stadtgebiet und Landkreis München zu liefern.Eine Liste mit den genauen Adressen der Dienststellen wird mit Erhalt des Zuschlags zugesendet.Nachfolgende Behörden bzw. Teile von Behörden, mit Lieferadresse in Stadt und Landkreis München, sind zur Bestellung des Büromaterials zu gleichen Konditionen und Preisen dieses Vertrages berechtigt: • Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, München• Staatliches Bauamt München 2, München• Bayerisches Landesamt für Statistik, Dienststelle München• Landesamt für Verfassungsschutz, München• Bayerisches Verwaltungsgericht, München• Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, München• Landesanwaltschaft Bayern, Dienststelle München
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 165-468450
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lyreco Deutschland GmbH
Postort: Barsinghausen
Postleitzahl: 30890
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 276 000 💰