Lahn-Dill-Kreis: Gebäudereinigungsleistungen für zehn Schulen im Bezirk Mitte I

Lahn-Dill-Kreis, vertreten durch den Kreisausschuss - Bauabteilung Schulen

Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen bestehend aus laufender Unterhaltsreinigung, jährlicher Grundreinigung und Sonderreinigung nach Bedarf für zehn Schulen im Bezirk Mitte I des Lahn-Dill-Kreises:
Der Lahn-Dill-Kreis, vertreten durch den Kreisausschuss - Bauabteilung Schulen - beabsichtigt, Gebäudereinigungsdienstleistungen für zehn Schulen im Bezirk Mitte I des Lahn-Dill-Kreises im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Die Gebäudeinnenreinigungsleistungen sollen dabei die Reinigung und Pflege von Decken und Wänden, nichttextilen und textilen Fußbodenbelägen, sanitären und haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung in den jeweiligen Schulgebäuden und Turnhallen umfassen. Die Gebäudereinigung soll durch den Auftragnehmer als
- laufende Unterhaltsreinigung
- als Grundreinigung (einmal jährlich)
- als Sonderreinigung (nach Bedarf und auf Abruf)
erbracht werden.
Eine Liste über die auftragsgegenständlichen Schulen mit Adressangaben, eine genaue Auflistung der zu reinigenden Räumlichkeiten, Flächen und Gegenstände sowie Vorgaben und Hinweise zur Häufigkeit der Reinigungsleistungen, zu den Reinigungstagen und -zeiten und zu Art und Umfang der Reinigung sind den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis für die Unterhalts- und Grundreinigung, zu entnehmen.
Als Ausführungsbeginn ist der 25.07.2022 vorgesehen. Der Vertrag endet am 26.06.2026.
Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-02-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Lahn-Dill-Kreis, vertreten durch den Kreisausschuss - Bauabteilung Schulen
Nationale Registrierungsnummer: DE722
Postanschrift: Karl-Kellner-Ring 51
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35576
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (Vergabestelle)
E-Mail: vergabestelle@goerg.de 📧
Region: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
URL: www.lahn-dill-kreis.de/home/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SRX9V/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0SRX9V 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lahn-Dill-Kreis: Gebäudereinigungsleistungen für zehn Schulen im Bezirk Mitte I 60405-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung 📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Gebäudereinigungsleistungen bestehend aus laufender Unterhaltsreinigung, jährlicher Grundreinigung und Sonderreinigung nach Bedarf für zehn...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Diesterwegschule Herborn und Comenius-Schule Herborn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung 📦
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Diesterwegschule Am Hintersand 13 35745 Herborn, Comenius-Schule Willy-Brandt-Straße 40 35745 Herborn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 umfasst die Diesterwegschule und die Comenius-Schule in Herborn. Art und Umfang der zu vergebenden Reinigungsleistungen ergeben sich aus der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität des Konzeptes zur Herangehensweise an die Erbringung der Reinigungsleistungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität des Konzeptes zur Sicherstellung der Abrufbarkeit der Sonderreinigungsleistungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2026-06-26 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe dieser Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen durch Bewertung der...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neue Friedensschule Merkenbach, Neue Friedensschule Sinn, Neue Friedensschule Hörbach, Grundschule Medenbach und Fritz-Phillipi-Schule Breitscheid”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Neue Friedensschule Merkenbach Schulstraße 7 35745 Herborn, Neue Friedensschule Hörbach Neue Schulstraße 35745 Herborn, Neue Friedensschule Sinn...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Neue Friedensschule in Merkenbach, die Neue Friedensschule in Sinn, die Neue Friedensschule in Hörbach, die Grundschule in...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Johanneum-Gymnasium Herborn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Johanneum-Gymnasium Otto-Wels-Straße 1a 35745 Herborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 umfasst das Johanneum-Gymnasium in Herborn. Art und Umfang der zu vergebenden Reinigungsleistungen ergeben sich aus der allgemeinen Kurzbeschreibung...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Nassau-Oranien-Schule Beilstein und Westerwaldschule Driedorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Nassau-Oranien-Schule Westerwaldstraße 18 35753 Greifenstein, Westerwaldschule Zur Hassel 9 35745 Herborn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 umfasst die Nassau-Oranien-Schule in Beilstein und die Westerwaldschule in Driedorf. Art und Umfang der zu vergebenden Reinigungsleistungen ergeben...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren. (2) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Referenzen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb des laufenden und der letzten drei abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-29 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0SRX9V
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6601 📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 615112-5816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 155 ff. GWB. Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 043-111992 (2022-02-25)