Ziel der Ausschreibung ist die Schaffung einer Landesplattform für ein GästeCard System in M-V als Software as a Service.
Die Landesplattform bildet die Klammer für mehrere regionale GästeCard-Systeme. Sie sammelt und nutzt anonymisierte Daten der Orte und Regionen für statistische Zwecke, zur Auswertung von Besucherströmen, deren Lenkung und weiteren Funktionalitäten im Sinne einer Qualitätssteigerung für den Tourismus. Die Landesplattform verwaltet und bietet landesweite Leistungen für Gäste (z.B. Eintritte in staatliche Schlösser, Museen und die Nutzung von Bus und Bahn).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-10-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Telefon: +49 3855/885248📞
E-Mail: c.hass@wm.mv-regierung.de📧
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
URL: www.regierung-mv.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58499898🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landesplattform GästeCard System MV
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung ist die Schaffung einer Landesplattform für ein GästeCard System in M-V als Software as a Service.
Die Landesplattform bildet die...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung ist die Schaffung einer Landesplattform für ein GästeCard System in M-V als Software as a Service.
Die Landesplattform bildet die Klammer für mehrere regionale GästeCard-Systeme. Sie sammelt und nutzt anonymisierte Daten der Orte und Regionen für statistische Zwecke, zur Auswertung von Besucherströmen, deren Lenkung und weiteren Funktionalitäten im Sinne einer Qualitätssteigerung für den Tourismus. Die Landesplattform verwaltet und bietet landesweite Leistungen für Gäste (z.B. Eintritte in staatliche Schlösser, Museen und die Nutzung von Bus und Bahn).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 337 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwerin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gesamtsystem ist als Dienstleistungsangebot (Software as a Service/SaaS) anzubieten. Dies beinhaltet die Zurverfügungstellung, den Betrieb, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gesamtsystem ist als Dienstleistungsangebot (Software as a Service/SaaS) anzubieten. Dies beinhaltet die Zurverfügungstellung, den Betrieb, die Fehlerbeseitigung und die Funktionserweiterung aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen. Dabei muss eine zentrale Systemplattform zum Einsatz kommen, deren nutzerseitige Bedienung auf den gängigen Betriebssystemen (Windows, MacOS, iOS, Android) und den dort vorhandenen gängigen Browsern (Google Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge) bedienbar ist. Das System muss ohne Vor-Ort-Installationen sowie ohne Installation von Treibern eingesetzt werden können. Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt bei allen geforderten Prozessen in Echtzeit und innerhalb der zentralen Systemplattform.
Die genaue Beschreibung der Anforderungen ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
In einem ersten Schritt (bis Mai 2023) sollen 5 Regionen (20,5 Mio Übernachtungen in 2019) an die Landesplattform angeschlossen werden. In den darauffolgenden Jahren sollen weitere GästeCards in Mecklenburg-Vorpommern an die Plattform angeschlossen werden können. Für den Betrieb der GästeCards soll eine technologische Infrastruktur aufgebaut werden, die es ermöglicht, auf kommunale oder regionale Kartenausgabeprozesse und das Meldewesen aufzusetzen; eine Infrastruktur mit Schnittstellen oder Lesegeräten für die Gültigkeitsprüfung, Zählung und Abrechnung mit Leistungspartnern einzusetzen; digitale GästeCards für die Smartphonenutzung einzuführen; Kartenausgabe- und Nutzungs- Daten zu zentralisieren und auswerten zu können und ausbaufähig zu bleiben.
Generell sollen zukünftig Übernachtungsgäste und perspektivisch auch Tagesgäste der teilnehmenden Regionen einfach, komfortabel und überwiegend kostenfrei ein attraktives Leistungsspektrum aus den Bereichen ÖPNV, Mobilität und Freizeit/Kultur in Anspruch nehmen können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 337 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2072-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Angaben zum Enddatum und zur Auftragsverlängerung erfolgen nur aus technischen Gründen. Es handelt sich um einen unbefristeten Vertrag mit 2 Jahren...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Angaben zum Enddatum und zur Auftragsverlängerung erfolgen nur aus technischen Gründen. Es handelt sich um einen unbefristeten Vertrag mit 2 Jahren Kündigungsfrist.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Eu-react
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB und § 124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB und § 124 GWB (Formular "Eigenerklärung nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen")
- Will sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrags der Leistungen anderer Unternehmen bedienen, hat er diese im Teilnahmeantrag zu benennen. Der Bewerber muss außerdem angeben, welche Teile des Auftrags er beabsichtigt, als Unterauftrag zu vergeben (Formular: "Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen").
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular " Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen")
- Gegebenenfalls Erklärung des Bewerbers über die erfolgte Bildung einer Bietergemeinschaft (Formular: "Erklärung Bietergemeinschaft")
(Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bietergemeinschaften im weiteren Verfahren. Mehrfachbewerbungen sind auch Bewerbungen unterschiedlicher Niederlassungen eines Bewerbers.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es ist zusätzlich eine Eigenerklärung zum RUS-Sanktionspaket (Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 31. Juli 2014 über restriktive...”
Es ist zusätzlich eine Eigenerklärung zum RUS-Sanktionspaket (Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 31. Juli 2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (ABl. L 229 S. 1, ber. ABl. L 246 S. 59 und ABl. 2022 L 114 S. 214), zuletzt geändert durch Art. 1 VO (EU) 2022/879 vom 3.6.2022 (ABl. L 153 S. 53) abzugeben (Formular "Eigenerklärung zum 5. RUS Sanktionspaket")
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-5885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-5885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Quelle: OJS 2022/S 204-580747 (2022-10-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 385-58815803📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 325 650 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 204-580747
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Landesplattform GästeCard-System MV
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AVS Abrechnungs- und Verwaltungs-Systeme GmbH
Postort: Bayreuth
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 921802558📞
E-Mail: service@avs.de📧
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.avs.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 337 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 325 650 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3855885165📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3855885165📞
Quelle: OJS 2023/S 184-576580 (2023-09-20)