Landkreis Marburg-Biedenkopf - Vergabe einer Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad-Leasing

Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf

Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing abzuschließen. Grundlage ist der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst ("TV-Fahrradleasing") vom 25. Oktober 2020.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-11 Auftragsbekanntmachung
2023-05-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Postanschrift: Im Lichtenholz 60
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@goerg.de 📧
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
URL: https://www.marburg-biedenkopf.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0S6HSH/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (Vergabestelle)
Postanschrift: Ulmenstraße 30
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@goerg.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.goerg.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0S6HSH 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landkreis Marburg-Biedenkopf - Vergabe einer Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad-Leasing 60567-22”
Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing abzuschließen. Grundlage ist der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marburg-Biedenkopf
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf (nachstehend: "der Auftraggeber") beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für ein Dienstfahrradleasing...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung zur Herangehensweise an die Projektumsetzung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Implementierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung des Bestellprozesses
Preis (Gewichtung): 40 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Er verlängert sich (einmalig) um weitere 12 Monate, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen durch Bewertung der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren. (2) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen mit der Erbringung von wesentlichen Dienstleistungen, die mit dem Auftragsgegenstand...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens eine Referenz für eine abgeschlossene einschlägige Rahmenvereinbarung zum Dienstfahrrad-Leasing mit einem kommunalen Arbeitgeber.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0S6HSH
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt / Deutschland
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126-601 📞
Fax: +49 6151125-816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 155 ff. GWB. Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-565141 (2022-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-565141

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 60567-22
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ride Mobility GmbH
Postanschrift: Maximilian-Kolbe-Str. 19
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Gesellschaft für Mittelstandsleasing mbH
Postanschrift: Lise-Meitner-Allee 37
Postleitzahl: 44801
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Angaben unter Abschnitt II.1.7) und V. 2. 4) sind rein fiktiver Natur. Die Angabe des jeweiligen Wertes kann aufgrund der Vorschriften der Art. 50 Abs....”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 155 ff. GWB. Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn 1. der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 097-304260 (2023-05-17)