Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb nach RPW 2013 mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Umgestaltung der Fußgängerzone in Marl-Hüls

Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle

Die Fußgängerzone Marl-Hüls ist mit ihrer derzeitigen Ausstattung nicht mehr zeitgemäß und genügt nicht den Ansprüchen moderner Stadtgestaltung und qualitativer Aufenthaltsbereiche. Nichtsdestotrotz bietet die Fußgängerzone Potenzial für eine Umgestaltung, die der Aufwertung des Versorgungsbereiches sowie als Impuls zur Aufwertung der Ortsmitte Hüls dienen soll. Ziel des Wettbewerbs ist es, einen freiraumplanerischen Entwurf zu erhalten, der die Fußgängerzone zeitgemäß umgestaltet, aufwertet sowie modernisiert. Folgende Leitziele sollen berücksichtigt werden:
- Aufwertung der Fußgängerzone durch eine attraktive funktionale Umgestaltung
- Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität
- Stärkung des Einzelhandels- und Dienstleistungsbesatzes
- Sicherung der Versorgungs- und Freizeitfunktion
- wassersensible und grüne Gestaltung zur Förderung einer nachhaltigen klimagerechten Stadtentwicklung
- Impuls für private Eigentümern/Investoren zur Modernisierung von Gebäuden und Betrieben zur Aufwertung der Einzelhandelsfunktion und Beseitigung von Leerstand
- Schaffung einer einladenden Atmosphäre in der Fußgängerzone für jede Altersgruppe
- Förderung der Flexibilität der Nutzungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum zur Ermöglichung unterschiedlicher Veranstaltungsformate, wie z.B. die Verlagerung des Wochenmarktes Hüls in die Fußgängerzone

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-14 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-09-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
Postort: Marl
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Dopmeier
Telefon: +49 2365-996007 📞
E-Mail: submission@marl.de 📧
Fax: +49 2365-99966100 📠
Region: Recklinghausen 🏙️
URL: http://www.marl.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y60C/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y60C 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb nach RPW 2013 mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die Umgestaltung der Fußgängerzone in Marl-Hüls 2022-207”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Fußgängerzone Marl-Hüls ist mit ihrer derzeitigen Ausstattung nicht mehr zeitgemäß und genügt nicht den Ansprüchen moderner Stadtgestaltung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Recklinghausen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fußgängerzone Marl-Hüls Hülsstraße 45772 Marl
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Wettbewerb wird als nichtoffener landschaftsarchitektonischer Realisierungs- und Ideenwettbewerb mit vorgeschaltetem EU weitem Teilnahmewettbewerb und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-10 📅
Datum des Endes: 2023-09-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 9
Maximale Anzahl: 12
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Teilnahmewettbewerb hat das Ziel einer Auswahl von 12 Büros, die zur Bearbeitung eines Planungswettbewerbs aufgefordert werden. Der Auslober...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen: - Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 und bei Eignungsleihe zusätzlich...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: - Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen: - Teilnahmeantrag - Vordruck 314 EU (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Teilnahmeerklärung A4-Blatt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-17 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de 📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/4111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de 📧
Fax: +49 251/4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 180-509833 (2022-09-14)