Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen beabsichtigt die Aktualisie-rung des hochgenauen Digitalen Geländemodells als Bestandteil des ATKIS® für unterschiedli-che Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung. Die Ergebnisse der La-serscanner-Messaufnahme sind u.a. auch Grundlage für die Berechnung hochgenauer Digitaler Orthophotos sowie die Herstellung von 3D-Gebäudemodellen und Oberflächenmodellen.
Die Leistungsanforderungen dieser Ausschreibung umfassen die Laserscanner-Messaufnahme mit einer Punktdichte von mindestens 4 Punkten / m² und einer Genauigkeit der Lasermess-punkte von bis zu ± 15 cm in der Höhe und bis zu ± 30 cm in der Lage sowie die automatische und interaktive Klassifizierung der Ergebnisse.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergeb-nisse
11-0452/656
Produkte/Dienstleistungen: Photogrammetrische Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen beabsichtigt die Aktualisie-rung des hochgenauen Digitalen Geländemodells als Bestandteil des...”
Kurze Beschreibung
Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen beabsichtigt die Aktualisie-rung des hochgenauen Digitalen Geländemodells als Bestandteil des ATKIS® für unterschiedli-che Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung. Die Ergebnisse der La-serscanner-Messaufnahme sind u.a. auch Grundlage für die Berechnung hochgenauer Digitaler Orthophotos sowie die Herstellung von 3D-Gebäudemodellen und Oberflächenmodellen.
Die Leistungsanforderungen dieser Ausschreibung umfassen die Laserscanner-Messaufnahme mit einer Punktdichte von mindestens 4 Punkten / m² und einer Genauigkeit der Lasermess-punkte von bis zu ± 15 cm in der Höhe und bis zu ± 30 cm in der Lage sowie die automatische und interaktive Klassifizierung der Ergebnisse.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 227285.71 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leipzig
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Photogrammetrische Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells (Los:...”
Beschreibung der Beschaffung
Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells (Los: Leipzig, 1.367 km²)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 97644.81 💰
Dauer
Datum des Endes: 2023-08-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Torgau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells (Los:...”
Beschreibung der Beschaffung
Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des Digitalen Oberflächenmodells (Los: Leipzig, 1.815 km²
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 129645.45 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung von Bietern, Teilnehmern von Bietergemeinschaften und Unterauf-tragnehmern erfolgt gemäß § 122 GWB:
1. Befähigung und Erlaubnis zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis der Eignung von Bietern, Teilnehmern von Bietergemeinschaften und Unterauf-tragnehmern erfolgt gemäß § 122 GWB:
1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung,
2. wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit,
3. technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Außerdem ist das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB zu erklä-ren. Dazu sind die nachstehend aufgeführten Anlagen 1 bis 4 oder ggf. die Einheitliche Europä-ische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot einzureichen.
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist unter Verwendung der Anlage 1 der Vergabeunterlage
a) für jeden Bieter, für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft und für jeden Unterauftrag-nehmer Nachfolgendes einzureichen
- den bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Nachweise der VOL-Präqualifikation nach § 3 Abs. 2 SächsVergabeG (PQ-VOL)
o oder
der Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)
o oder
eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ur-sprungs- oder Herkunftslandes (nicht älter als 3 Monate);
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist unter Verwendung der Anlage 2 der Vergabeunterlage
a) für jeden Bieter, für jeden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist unter Verwendung der Anlage 2 der Vergabeunterlage
a) für jeden Bieter, für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft und für jeden Unterauftrag-nehmer Nachfolgendes einzureichen
- der Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung;
b) für jeden Bieter, für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft und für jeden Unterauftrag-nehmer Nachfolgendes anzugeben
- die Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den zurückliegenden drei Jahren,
- die Jahresumsätze (jeweils Gesamtumsatz und Umsatz in dem für die Ausschreibung maßgebenden Geschäftszweig) in den zurückliegenden drei Jahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist unter Verwendung der Anlage 3 der Vergabeunterlage
a) für jeden Bieter, für jeden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ist unter Verwendung der Anlage 3 der Vergabeunterlage
a) für jeden Bieter, für jeden Teilnehmer der Bietergemeinschaft und für jeden Unterauftrag-nehmer Nachfolgendes aufzulisten / einzureichen
- jeweils drei bestätigte Referenzschreiben des jeweiligen Auftraggebers für die durch den jeweiligen Beteiligten gemäß Angebot zu erbringenden Leistungsanteile. Es werden nur Referenzschreiben für nach dem 1. Januar 2020 abgeschlossene Projekte akzeptiert. Der Projektbeginn selbst kann dabei auch vor dem 1. Januar 2020 gelegen haben. Aus den Referenzen muss Folgendes hervorgehen
o Auftraggeber
o Angabe des Projektzeitraums (von – bis)
o Angabe der konkreten Fläche des Projektes in km², die > / = 1.000 km² sein muss [Referenzen von Unterauftragnehmern, welche ausschließlich die Referenz- / Kon-trollobjektmessung und die damit verbundenen Nachweise (vgl. Punkt 4.4.8) aus-führen, müssen keine Projektfläche enthalten]
o Angaben zu den erbrachten Leistungen, dabei müssen diese den hier ausgeschrie-benen Leistungen (vgl. Punkt 4) entsprechen
o Angaben zur Qualität der erbrachten Leistungen
o Angaben zum Typ des Laserscanners
o Aussage, ob das Projekt zur Zufriedenheit des jeweiligen Auftraggebers erbracht wurde;
b) vom Bieter oder im Falle einer Bietergemeinschaft vom Vertreter der Bietergemeinschaft zu benennen
- die an der Durchführung der zu vergebenden Leistung beteiligten Beschäftigten des Bie-ters, jedes Teilnehmers der Bietergemeinschaft und jedes Unterauftragnehmers – hierzu zählen u. a. auch Mutter- und Tochtergesellschaften, die rechtlich selbstständige Unter-nehmen sind – mit Angabe der Firma und Zuweisung zur vorgesehenen Tätigkeit im Pro-jekt entsprechend Punkt 4 der Vergabeunterlage.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-15
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen, Olbrichtplatz 3 in 01099 Dresden”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Be-stimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Be-stimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann von dem Unternehmen ein Antrag auf Nachprüfung gestellt werden. Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht in-nerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Be-werbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabga-be gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 079-212882 (2022-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und
Vermessung Sachsen beabsichtigt die Aktualisie-rung des hochgenauen Digitalen
Geländemodells als Bestandteil des...”
Kurze Beschreibung
Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und
Vermessung Sachsen beabsichtigt die Aktualisie-rung des hochgenauen Digitalen
Geländemodells als Bestandteil des ATKIS® für unterschiedli-che Zwecke aus den
Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung. Die Ergebnisse der Laserscanner-
Messaufnahme sind u.a. auch Grundlage für die Berechnung hochgenauer
Digitaler Orthophotos sowie die Herstellung von 3D-Gebäudemodellen und
Oberflächenmodellen. Die Leistungsanforderungen dieser Ausschreibung
umfassen die Laserscanner-Messaufnahme mit einer Punktdichte von mindestens
4 Punkten / m² und einer Genauigkeit der Lasermesspunkte von bis zu ± 15 cm
in der Höhe und bis zu ± 30 cm in der Lage sowie die automatische und
interaktive Klassifizierung der Ergebnisse.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 192 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der
Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des
Digitalen Oberflächenmodells (Los:...”
Beschreibung der Beschaffung
Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der
Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des
Digitalen Oberflächenmodells (Los: Leipzig, 1.367 km²)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Unterkriterien Leistungspunkte (L) maximal Zeitplanung 150 Flugplanung 250 zusätzliche technische Ausrüstung zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung 400...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Unterkriterien Leistungspunkte (L) maximal Zeitplanung 150 Flugplanung 250 zusätzliche technische Ausrüstung zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung 400 Workflows der Datenprozessierung der einzel-nen Leistungen 300 Maßnahmen zur Qualitätssicherung 1825 Inhalt und Struktur des Angebotes 200 Zuschlagskriterium "Qualität" insgesamt 3125
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70%
Preis (Gewichtung): 30%
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der
Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des
Digitalen Oberflächenmodells (Los:...”
Beschreibung der Beschaffung
Laserscanner-Messaufnahme, Klassifizierung der
Ergebnisse, Berechnung des Digitalen Geländemodells und Berechnung des
Digitalen Oberflächenmodells (Los: Torgau, 1.815 km²)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 079-212882
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 11-0452/656
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Leipzig
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MILAN Geoservice GmbH
Postanschrift: Schäfereistraße 24
Postort: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@milan-geoservice.de📧
Region: Spree-Neiße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 500 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Torgau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BSF Swissphoto GmbH
Postanschrift: Mittelstraße 7
Postort: Schönefeld
Postleitzahl: 12529
E-Mail: michael.moeller@bsf-swissphoto.com📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 179-507090 (2022-09-13)