Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung.
Die Arbeitsgruppe Dynamik in kondensierter Phase des Fachbereichs Physik der MIN-Fakultät im „Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry“ (HARBOR) auf dem Campus Bahrenfeld erforscht die Umwandlung von Materie in Molekülen, Nanostrukturen und im Festkörper mithilfe einer breiten Palette ultraschneller, hochmoderner Techniken. Ein Fokus liegt auf mehrdimensionaler Ultrakurzzeit-Spektroskopie mittels Femtosekunden-Lasern, um die lichtinduzierte Dynamik in Materie auf Femtosekunden-Zeitskalen zu untersuchen.
Ziel ist der Kauf und die Lieferung eines fabrikneuen regenerativen Femtosekunden-Laserverstärkers, bestehend aus Femtosekunden-Oszillator (inkl. Pump-Laser & Steuergerät), regenerativem Resonator (inkl. Pulsstrecker & Kompressor und Pump-Laser) sowie allen nötigen Steuer- und Kühlgeräten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laserverstärker
UHH_2022038_OV
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung.
Die Arbeitsgruppe Dynamik in kondensierter Phase des Fachbereichs Physik der MIN-Fakultät im „Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry“ (HARBOR) auf dem Campus Bahrenfeld erforscht die Umwandlung von Materie in Molekülen, Nanostrukturen und im Festkörper mithilfe einer breiten Palette ultraschneller, hochmoderner Techniken. Ein Fokus liegt auf mehrdimensionaler Ultrakurzzeit-Spektroskopie mittels Femtosekunden-Lasern, um die lichtinduzierte Dynamik in Materie auf Femtosekunden-Zeitskalen zu untersuchen.
Ziel ist der Kauf und die Lieferung eines fabrikneuen regenerativen Femtosekunden-Laserverstärkers, bestehend aus Femtosekunden-Oszillator (inkl. Pump-Laser & Steuergerät), regenerativem Resonator (inkl. Pulsstrecker & Kompressor und Pump-Laser) sowie allen nötigen Steuer- und Kühlgeräten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laser📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung eines fabrikneuen Laserverstärkers
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“a) Angaben zum technischen Erfüllungsgrad zur Wertung der Geräteeigenschaften, b) Bietervorstellung zur Unternehmensdarstellung, c) Referenznachweisen, d)...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
a) Angaben zum technischen Erfüllungsgrad zur Wertung der Geräteeigenschaften, b) Bietervorstellung zur Unternehmensdarstellung, c) Referenznachweisen, d) Angaben zur technischen Beschreibung
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Preis (Gewichtung): 45
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zur Präqualifizierung und/ oder Angaben für Registerabfragen aus dem Gewerbezentralregister bzw. aus dem Register zum Schutz des fairen Wettbewerbs;...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zur Präqualifizierung und/ oder Angaben für Registerabfragen aus dem Gewerbezentralregister bzw. aus dem Register zum Schutz des fairen Wettbewerbs; Angaben zur Fachkunde z. B. über Eintragungen in das Berufs- oder Handelsregister. Die vorgelisteten Angaben sind im Dokument Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung zu tätigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die zur Leistungsausführung erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten zu verfügen und auf Verlangen geeignete Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die zur Leistungsausführung erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten zu verfügen und auf Verlangen geeignete Unterlagen als Nachweis vorzulegen; Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Die vorgelisteten Angaben sind im Dokument Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung zu tätigen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie über ausreichend Erfahrung zu verfügen, um den Auftrag in der geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie über ausreichend Erfahrung zu verfügen, um den Auftrag in der geforderten Qualität auszuführen; Referenzen über vergleichbare Leistungen. Die vorgelisteten Angaben sind im Dokument Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung zu tätigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Angaben für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB; Angaben zum Nachweis der Ausführungsbedingungen gem. §§ 3, 3a und 7 des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Angaben für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB; Angaben zum Nachweis der Ausführungsbedingungen gem. §§ 3, 3a und 7 des Hamburgischen Vergabegesetzes (HmbVgG); Eigenerklärung über die Einhaltung des Art. 5k Abs. 1 VO (EU) 2022-576; Eigenerklärungen für die Eignung und Auftragsausführung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-19
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Ein Antrag ist demnach unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Ein Antrag ist demnach unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠
Quelle: OJS 2022/S 225-647428 (2022-11-17)