Layout und technische Herstellung BGW magazin 2022-32

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Ziel ist die Beauftragung eines/r Auftragnehmenden, der die übergreifende Projektleitung und Gesamtkoordination zur Herstellung von regelmäßigen Ausgaben des Kundenmagazins mit Themen zum Gesundheitsschutz verantwortet und die Herstellung bis einschließlich der chargengerechten Auslieferung an einen Versanddienstleistenden umsetzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-21 Auftragsbekanntmachung
2023-02-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-09-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Postanschrift: Pappelallee 33/35/37
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40/20207-1521 📞
E-Mail: vergabestelle@bgw-online.de 📧
Fax: +49 40/20207-1597 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.bgw-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E24266488 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E24266488 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Layout und technische Herstellung BGW magazin 2022-32
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel ist die Beauftragung eines/r Auftragnehmenden, der die übergreifende Projektleitung und Gesamtkoordination zur Herstellung von regelmäßigen Ausgaben...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsinhalte sind insbesondere, jedoch nicht abschließend: Leistungen des Layouts und der Fortschreibung, Optimierung und Weiterentwicklung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit ist viermal um jeweils 12 Monate vorgesehen.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als 5 Bewerbende die geforderten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird die BGW die 5 Bewerbenden bzw. Bewerbergemeinschaften auswählen, die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Redaktionelle Tätigkeiten, zusätzliche Dienstleistungen und Erstellung E-Paper. Redaktionelle Tätigkeiten werden grundsätzlich durch die BGW selbst...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung sind von dem/der Bewerber/in bzw. jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber/in bzw. jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise beizubringen, wobei die Anforderungen unter Nr. 2 bis...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bewerber/in bzw. jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben, Erklärungen und Nachweise beizubringen, wobei die Anforderungen unter Nr. 2....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Einschlägige Berufserfahrung im Editorial Design für die verantwortliche Fachkraft Layout nach Ziffer 1(b) von mindestens fünf Jahren.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Eigenerklärung, - dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Anderenfalls sind nähere Angaben zu machen. - über die Einhaltung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-24 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-28 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Der durch diese Bekanntmachung eingeleitete Teilnahmewettbewerb dient der Eignungsprüfung. Erst die Auswahl nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs führt...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung (siehe § 160 Abs. 3 Nr. 4...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt/Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 185-524290 (2022-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 316 896 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 185-524290

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2022-32
Titel: Layout und technische Herstellung BGW magazin 2022-32
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: in.signo GmbH
Postanschrift: Alter Teichweg 25a
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 316 896 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Der durch diese Bekanntmachung eingeleitete Teilnahmewettbewerb dient der Eignungsprüfung. Erst die Auswahl nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs führt...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen besteht eine Antragsfrist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung (siehe § 160 Abs. 3 Nr. 4...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 035-104052 (2023-02-13)