LBP-Ersatzmaßnahme E3 „Renaturierung Hellbach

DB Netz AG (Bukr 16)

Für die Ertüchtigung der Eisenbahnverbindung Rostock - Berlin, Planfeststellungsabschnitt Lalendorf Ost (a) - Rostock Hbf. (a) ist eine Ersatzmaßnahme zur Renaturierung und Wiedervernässung von Gewässern als landschaftspflegerische Kompensationsmaßnahme geplant. Hierbei handelt es sich um den ca. 1,3 km langen Teilabschnitt des Großen Hellbaches einschließlich Gewässerumfeld südlich der Dorflage Groß Siemen (Kröpelin). Die Gewässerstrecke reicht von Höhe Klein Siemen bis zur Verbindungsstraße Klein Siemen - Groß Siemen.
Gegenstand der vorliegenden Ausführungsplanung sind:
• Ersatzneubau des Überfahrtsbauwerkes W16 als Stahlbeton- Rechteckrahmendurchlass aus Fertigteilen mit Stauvorrichtung und Löschwasserentnahmestelle sowie Anpassung des Sohllängsgefälles auf einer Länge von ca. 50 m oberhalb durch Auffüllung / Einbau von Sohlsubstraten;
• Ersatzneubau des Überfahrtsbauwerkes W13 als Stahlbeton- Rechteckrahmendurchlass aus Fertigteilen mit Flügelwänden aus L-Elementen, Anpassung des Sohllängsgefälles durch Herstellung einer Sohlgleite (16 Querriegel) sowie Ertüchtigung der landwirtschaftlichen Zuwegungen;
• Ersatzneubau des Überfahrtsbauwerkes W9 als Stahlbeton- Rechteckrahmendurchlass aus Fertigteilen mit Böschungsstücken in Trogbauweise (Fertigteil);
• Neubau einer einfachen Fußgängerbrücke als Grabenbrücke aus Aluminium 6,0 x 1,3 mit Standardgeländer auf einem Spundwandwiederlager an Station 0+262 (gemäß lokaler Stationierung);
• Rückbau Kulturstau W15 und Anpassung des Sohllängsgefälles auf einer Länge von 185 m unterhalb durch Auffüllung / Einbau von Sohlsubstraten;
• Rückbau Kulturstau W14 und Anpassung des Sohllängsgefälles auf einer Länge von 125 m unterhalb durch Auffüllung / Einbau von Sohlsubstraten;
• Rückbau Kulturstau W8 und Anpassung des Sohllängsgefälles auf einer Länge von 260 m unterhalb durch Auffüllung / Einbau von Sohlsubstraten;
• Anpassungen des Gewässerquerprofils durch Bodenumlagerungen bzw. Bodenentnahmen aus den Böschungen in den Fließgewässerstrecken 1 und 2;
• Umverlegung des Gewässers in der Fließgewässerstrecke 2 in 5 Teilbereichen auf einer Gesamtlänge von 709 m;
• Die gesamte Aushubmenge in den Fließgewässerstrecken 1 und 2 beträgt ca. 10.365 m3;
• Mit insgesamt 3.455 m3 der Aushubmenge erfolgt ein Masseneinbau in die zu verfüllenden Bereich des Altgewässers mittels lagenweisen Einbaus und Verdichtung;
• Die restlichen 6.910 m3 der Aushubmenge sind zu transportieren und zu entsorgen.
• Liefern / Gewinnen, Transport sowie Einbau von Totholzelementen der Variante 1 in den Fließgewässerstrecken 1 und 2 an 23 Stellen;
• Liefern / Gewinnen, Transport sowie Einbau von Totholzelementen der Variante 2 in den Fließgewässerstrecken 1 und 2 an 12 Stellen;
• Liefern / Gewinnen, Transport sowie Einbau von Totholzelementen der Variante 3 in der Fließgewässerstrecke 2 an 3 Stellen;
• Liefern / Gewinnen von entsprechendem Material, Transport sowie Einbau von ingenieurbiologischen Ufersicherungen in der Fließgewässerstrecke 2 an 15 Stellen;
• Liefern von 118 Einzelbäumen (Hochstamm, 2xv., Stammumfang 10-12 cm);
• Liefern von 102 Sträuchern (verpflanzte Sträucher, 3 - 5 Triebe, Höhe 100-150 cm);
• Pflanzarbeiten von Sträuchern und Bäumen im Uferbereich und im Bereich der Totholzvariante 3 (Herstellung von Dreibock, Verbisschutz, Pflanzloch, Pflanzen, Mulchen);
• Durchführung einer fachgerechten Fertigstellungs- und Entwicklungspflege für die verpflanzten Einzelbäume / Sträucher (insgesamt 3 Jahre)
Die Durchführung der Bauarbeiten ist von Oktober 2022 bis einschließlich Februar 2024 vorgesehen. Ergänzend zu den gewässerbaulichen Maßnahmen erfolgt in Teilbereichen eine Anlage naturraumtypischer Ufergehölzsäume durch Pflanzungen von Einzelbäumen und Sträuchern im Uferbereich. Da diese Pflanzungen eine 1-jährige Herstellungspflege sowie eine 2-jährige Entwicklungspflege erhalten sollen, kann die Maßnahme E3 Renaturierung Hellbach im Oktober 2026 abgeschlossen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-07 Auftragsbekanntmachung
2022-09-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Penzo, Mario
Telefon: +49 3029724280 📞
E-Mail: mario.penzo@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926553244 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/77560845-5fdd-42d7-927c-27179e2cd5f2 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FE.EI-O-B - Beschaffung Infrastruktur Region Ost
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5-11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Penzo, Mario
Telefon: +49 3029724280 📞
E-Mail: mario.penzo@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926553244 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/77560845-5fdd-42d7-927c-27179e2cd5f2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: LBP-Ersatzmaßnahme E3 „Renaturierung Hellbach 22FEI60348
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Ertüchtigung der Eisenbahnverbindung Rostock - Berlin, Planfeststellungsabschnitt Lalendorf Ost (a) - Rostock Hbf. (a) ist eine Ersatzmaßnahme zur...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 📦
Ort der Leistung: Landkreis Rostock 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Punkt II.1.4
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-20 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Muss in der Lage sein, die Leistungen nach Baubeschreibung und Leistungsverzeichnis zu erbringen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-10 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-10 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 132-377595 (2022-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-19)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 132-377595

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: LBP-Ersatzmaßnahme E3 „Renaturierung Hellbach
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STIG - Bau GmbH
Postanschrift: Pommerndreieck 7
Postort: Süderholz
Postleitzahl: 18516
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Rügen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 184-521851 (2022-09-19)