Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:
A) Mindestanforderung an die Büroreferenzen:
A.1. Mindestanforderung an die Büroreferenz 1 Bauoberleitung Brückenbau:
- Es handelt sich bei dem Referenzprojekt um die BOL bei einem Brückenbauwerk,
- Es wurden mind. die Grundleistungen gemäß HOAI §43 in der Leistungsphase 8 erbracht.
- Die Baukosten betrugen mindestens 1 Mio. Euro netto.
- Die BOL endete mit der Fertigstellung der Brücke im Zeitraum von 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des Angebotes.
A.2. Mindestanforderung an die Büroreferenz 2 Bauoberleitung bei naturnahem Gewässerausbau:
- Es handelt sich bei dem Projekt um die BOL für einen naturnahen Gewässerausbau,
- Es wurden mind. die Grundleistungen gemäß HOAI §43 in der Leistungsphase 8 erbracht.
- Die Baukosten betrugen mindestens 1 Mio. Euro netto.
- Die Bauoberleitung endete mit der Fertigstellung des Gewässerausbau im Zeitraum von 01.01.2016 bis zum Fristende der Abgabe des Angebotes.
B) Mindestanforderung an das Projektteam:
- Vorlage des Nachweises eines abgeschlossenen technischen Studiums als Master oder Dipl.-Ing.,
- Berufserfahrung von jeweils mindestens 5 Jahren bei den unter B.3.2 genannten Teammitgliedern in BOL von Brückenbaumaßnahmen.
- Mindestens ein Teammitglied verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) nach BaustellV und dazu eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung,
- Nachweis geeigneter persönlicher Referenzprojekte und die Vorlage eines Lebenslaufes.
Es sind 3 Teammitglieder für die Bauoberleitung Brückenbau zu nennen, die jeweils mindestens ein persönliches Referenzprojekt nachweisen, bei dem es sich um die BOL eines Brückenbaus gemäß Büroreferenz A.1 handelt.
Weiterhin sind 3 Teammitglieder für die Bauoberleitung Gewässerbau zu nennen, die jeweils mindestens ein persönliches Referenzprojekt nachweisen, bei dem es sich um eine BOL zu einem Gewässerausbau gemäß Büroreferenz A.2 handelt, jedoch muss es sich nur bei der verantwortlichen Person oder bei der zweiten Person um ein Referenzprojekt zu einem naturnahen Gewässerausbau handeln.
Zu den persönlichen Referenzprojekten der BOL sind anzugeben:
- Projektname und Projektbeschreibung
- Name Auftraggeber
- Angabe des Namens und der Telefonnummer der für das Projekt zuständigen Person beim AG
- Zeitraum der Leistungserbringung als BOL
- Angabe der Baukosten