1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die mittel- bis langfristige Mobilisierung und Sicherung der Wohnungspotentiale im Münchner Nordosten stellt die damit einhergehende verkehrliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die mittel- bis langfristige Mobilisierung und Sicherung der Wohnungspotentiale im Münchner Nordosten stellt die damit einhergehende verkehrliche Erschließungsplanung vor eine besondere Herausforderung. Dies gilt sowohl hinsichtlich der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, als auch hinsichtlich der Anforderungen an eine umwelt- und stadtverträgliche Abwicklung des zu erwartenden Mobilitätsaufkommens.
Durch den Stadtrat wurde festgelegt, dass die Neubaugebiete autoarm ausgestaltet werden sollen. Entscheidend für die Entwicklung wird daher ein Verkehrserschließungs- und Mobilitätskonzept sein, das den Anteil des Umweltverbunds am Modal Split und auf Quartiersebene insbesondere die Nahmobilität und Shared Mobility stärkt, wobei der ÖPNV das Rückgrat der Verkehrserschließung bildet. Weitere wesentliche Ziele und Rahmenbedingungen sind in der Leistungsbeschreibung in Kapitel 1.2 formuliert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des Zeit- und Ablaufplans
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Grobkonzepts / Herangehensweise an die Auftragsbearbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Drei vergleichbare Referenzprojekte des Unternehmens aus den letzten 3 Jahren im Bereich teilräumlicher Verkehrskonzepte und Modellierung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Drei vergleichbare Referenzprojekte des Unternehmens aus den letzten 3 Jahren im Bereich teilräumlicher Verkehrskonzepte und Modellierung mit Mindestauftragswert 75.000 €.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-28
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-31
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 186-527113 (2022-09-22)
Ergänzende Angaben (2022-10-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 186-527113
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-11-21 📅
Zeit: 09:30
Quelle: OJS 2022/S 211-608543 (2022-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die mittel- bis langfristige Mobilisierung und Sicherung der Wohnungspotentiale im Münchner Nordosten stellt die damit einhergehende verkehrliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die mittel- bis langfristige Mobilisierung und Sicherung der Wohnungspotentiale im Münchner Nordosten stellt die damit einhergehende verkehrliche Erschließungsplanung vor eine besondere Herausforderung. Dies gilt sowohl hinsichtlich der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur, als auch hinsichtlich der Anforderungen an eine umwelt- und stadtverträgliche Abwicklung des zu erwartenden Mobilitätsaufkommens. Durch den Stadtrat wurde festgelegt, dass die Neubaugebiete autoarm ausgestaltet werden sollen. Entscheidend für die Entwicklung wird daher ein Verkehrserschließungs- und Mobilitätskonzept sein, das den Anteil des Umweltverbunds am Modal Split und auf Quartiersebene insbesondere die Nahmobilität und Shared Mobility stärkt, wobei der ÖPNV das Rückgrat der Verkehrserschließung bildet. Weitere wesentliche Ziele und Rahmenbedingungen sind in der Leistungsbeschreibung in Kapitel 1.2 formuliert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 186-527113
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Leistungsbild Verkehrsgutachten für den Münchner Nordosten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hansastraße 40
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9113990942📞
E-Mail: ausschreibung-oinf@obermeyer-group.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 231-667225 (2022-11-25)